TV Gelnhaar wahrt Minichance auf direkten Klassenerhalt
Nidda (wn). In der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 4 hält die TTG Büdingen-Lorbach mit ihrem Sieg gegen den TTC Ockstadt und dem Unentschieden gegen den Karbener Sportverein 1890 Anschluss an die Spitze, wenn auch das Eingreifen in den Kampf um die beiden ersten Plätze unwahrscheinlich ist. Weiteren Boden verlor der TTC Echzell durch die 4:9-Niederlage gegen den TTC Dorheim, der dann aber ein in der Höhe überraschendes 9:
0 gegen den TTC Assenheim II folgen ließ. Der TV Gelnhaar wahrte sein Minichance im Kampf um den direkten Klassenerhalt durch das 9:3 beim TTC Florstadt, muss dazu aber weiter auf die Talfahrt des TTC Ockstadt hoffen.
TTC Florstadt - TV Gelnhaar 3:9. Nach den beiden ersten Doppeln stand es noch 1:1, doch mit zwei Fünsatzsiegen von Ernst/v. d. Lippe gegen Kratz/Böhm und von Nico Dietrich gegen Felix Willi Hoffmann war der TV auf der Siegesstraße und überließ den Gastgebern nur noch zwei Zähler durch Stefan Koch und Ralf Böhm (jeweils Viersatzsiege gegen Michael Haller und Dieter Ernst). Im vorderen Paarkreuz hält die Leistungssteigerung von Marcel Ammersbach an. Er gab gegen Bernd Eisenmann und Felix Willi Hoffmann nur einen Satz ab. Nico Dietrich stand ihm kaum nach. Mit diesem Sieg hat der TV seine Minichance auf einen Nichtabstiegsplatz gewahrt, da die Talfahrt des TTC Ockstadt weiter anhält. TTC Florstadt: Felix Willi Hoffmann, Bernd Eisenmann, Michael Christian Kratz, Stefan Koch (1), Hubert Kaufmann, Ralf Böhm (1); Hofmann/Koch (1), Eisenmann/Kaufmann, Kratz/Böhm. TV Gelnhaar: Marcel Ammersbach (2), Nico Dietrich (2), Michael Haller (1), Maik Siebenlist (1), Dieter Ernst, Klaus von der Lippe (1); Ammersbach/Dietrich (1), Haller/Siebenlist, Ernst/v. d. Lippe (1).
TTC Echzell - TTC Dorheim 4:9. Obwohl es nach vier Spielen 3:1 für den TTC Echzell stand, musste man erneut eine Niederlage quittieren und fällt immer weiter zurück. Nach dem 3:1 gewannen die Gäste fünf Spiele recht deutlich in Folge. Erst danach wurden die Gastgeber wieder etwas stärker, hatten aber bei drei Fünfsatzniederlagen von Daniel Reinhardt, Gerrit Welch und Steve Georg gegen Claudius Brandt, Tom Möller und Julian Panter, eingerahmt von einem Dreisatzsieg von Timo Cedric Güntner gegen Thomas Rose auch etwas Pech, in der Schlussphase.
TTC Echzell: Daniel Reinhardt (1), Timo Cedric Güntner (1), Gerrit Welch, Steve Georg, Christoph Röhrig, Marc-Oliver Höll; Reinhardt/Welch, Güntner/Röhrig (1), Georg/Höll (1).
TTG Büdingen-Lorbach - TTC Ockstadt 9:6. Die Gastgeber führten schnell mit 5:1 und retteten diesen Vorsprung dann noch einigermaßen sicher ins Ziel. Peter Schwalm (Viersatzsiege gegen Axel Seifert und Christian Staudt), Joachim Peretzke (Dreisatzsieg gegen Daniel Korth, Fünfsatzsieg gegen Boris Kimes) und Rüdiger Gerhardt (Viersatzsiege gegen Erik-Werner Radtke und Martin Wehrße) trugen sich bei dem letztlich hoch verdienten Erfolg (Satzverhältnis 35:25) je zweimal in die Siegerliste ein.
TTG Büdingen-Lorbach: Gunter Arnold (1), Peter Schwalm (2), Joachim Peretzke (2), Andre Carl, Rolf Kleinschmidt, Rüdiger Gerhardt (2); Schwalm/Carl (1), Arnold/Kleinschmidt (1), Peretzke/Gerhardt.
TTG Büdingen-Lorbach - Karbener SV 1890 8:8. Das war sicher ein nicht einkalkulierter Punktverlust. Nach den Doppeln stand es noch standardmäßig 3:0, doch dann startete der Gast eine unerwartete Siegesserie von sechs Siegen in sieben Spielen, die lediglich von Rolf Kleinschmidt bei seinem Dreisatzsieg gegen Ralph Reglin unterbrochen wurde. Mit Viersatzsiegen von Peter Schwalm gegen Jan Neurath, von Andre Carl gegen Ralph Reglin und von Rüdiger Gerhardt gegen Reinhard Seidl kämpfte man sich auf 7:8 heran und mit dem Dreisatzsieg von Arnold/Kleinschmidt gegen A. Sikora/Reglin konnte Büdingen-Lorbach wenigstens noch das Unentschieden retten, das aufgrund des Satzverhältnisses von 35:28 auch hochverdient war.
TTG Büdingen-Lorbach: Gunter Arnold, Peter Schwalm (1), Andre Carl (1), Rolf Kleinschmidt (1), Rüdiger Gerhardt (1), Maik Dollar; Arnold/Kleinschmidt (2), Schwalm/Carl (1), Gerhardt/Dollar (1).
TTC Echzell - TTC Assenheim II 9:0. Ein aufgrund der letzten Ergebnisse vor allem in der Höhe unerwarteter Erfolg. Dabei mussten die Gastgeber nur ein einziges Mal in den Entscheidungssatz, hier aber gewannen Reinhardt/Güntner nach einem 1:2-Satzrückstand die Sätze vier und fünf jeweils mit 12:10. In den nachfolgenden Einzeln gewannen die Gäste zwei ganze Sätze und mussten nach den guten Ergebnissen der letzten Wochen die Heimreise mit einer echten Packung antreten.
TTC Echzell: Daniel Reinhardt (1), Timo-Cedric Güntner (1), Gerrit Welch (1), Thomas Schartow (1), Christoph Röhrig (1), Marc-Oliver Höll (1); Schartow/Röhrig (1), Reinhardt/Güntner (1), Welch/Höll (1).
TV Gedern - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 8:8. Beide Mannschaften traten mit mehrfachem Ersatz an und so ging das Unentschieden sicher auch in Ordnung. Dabei erwischten die Gastgeber einen guten Start und sahen bis zum 6:3 wie der sichere Sieger aus. Dann aber drehte sich die Partie, den Gästen gelangen fünf Siege in Folge und sie standen nach dem 8:6 vor dem Gesaterfolg. Den aber verhinderte erst Alexander Greife mit dem 11:9 im Entscheidungssatz gegen Patrick Hübner. Das recht zuverlässige Doppel C. Diehl/Pohl rettete mit dem Viersatzsieg gegen Huber/Hofmann dann noch das Unentschieden für Gedern. TV Gedern: Matthias Diehl, Patrick Müller (1), Christoph Diehl, Marvin Müller (1), Michael Pohl (1), Alexander Greife (2); C. Diehl/Pohl (2), M. Diehl/P. Müller, M. Müller/Greife (1).