1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSG Himbach beugt sich starken Nordhessen

Erstellt: Aktualisiert:

Himbach (red). Auch am dritten Spieltag hielt die Negativserie des Tennis-Verbandsligisten Herren 40 TSG Himbach an.

Verbandsliga, Herren 40 (4er) Kasseler TC 31 - TSG Himbach 6:0. Obwohl durch die Präsenz von Thomas Schäfer verstärkt, ging das Team durch die Abwesenheiten von Jan Neumann und Lutz Schellenberger nicht in Bestbesetzung in die Partie. Thomas Schäfer spielte stark, präzise und schnell; leider war sein Gegner noch stärker und präziser. Nach einer wirklich sehr respektablen Leistung musste er sich mit 5:7, 3:6 geschlagen geben. Für eine kleine Sensation hätte der auf zwei aufgerückte Olaf Wiese fast gesorgt. Seinem um acht Leistungsklassen stärker eingestuften Gegner bot er zweieinhalb Stunden lang Paroli, gewann den ersten Satz und kämpfte weiter auf Augenhöhe. Den zweiten Satz verlor er im Tiebreak. Im entscheidenden Match-Tiebreak wehrte er drei Matchbälle ab, bevor er dann denkbar knapp unterlag (6:3, 6:7, 9:11). An Position drei konnte Alexander Grussert nicht an den Erfolg der Vorwoche anknüpfen, was aber eindeutig der Dominanz seines Gegners geschuldet war. So musste er sich mit 3:6, 1:6 geschlagen geben. An vier kam erstmals Chris Braun zum Einsatz, der aber leider verletzungsbedingt bereits im ersten Satz aufgeben musste. So ging das Spiel mit 0:6, 0:6 in die Wertung. Somit konnte auch nur noch das erste Doppel gespielt werden, in dem Thomas Schäfer und Olaf Wiese nach schnellem ersten Satzverlust ihre Chancen anschließend deutlich besser verwerteten und vielleicht auch von den Gegnern unterschätzt wurden. Der entscheidende Matchtiebreak ging dann wieder klar an die Gastgeber (2:6, 6:4, 4:10). Einzel: Thomas Schäfer 5:7, 3:6; Olaf Wise 6:3, 6:7, 9:11; Alexander Grussert 3:6, 1:6; Chris Braun 0:5. Doppel: Schäfer/Wiese 2:6, 6:4, 4:10.

Kreisliga A, Herren 50 (4er): TSG Himbach - TG Zellhausen II 2:4. Das zweite Heimspiel der neu gegründeten Tennis-Herren 50-Mannschaft der TSG Himbach fand bei perfekten Wetterbedingungen und mit einer hoch motivierten Mannschaft statt. Das erste Einzel konnte Bernd Enders im Match-Tiebreak sicher für sich entscheiden. Thomas Neef konnte sich ebenfalls in den Match-Tiebreak retten, musste sich dann aber seinem starken Gegner geschlagen geben. Auch für Klaus Fenner und Bernhard Haug kam es nicht zu einem erfolgreichen Ende. In den entscheidenden Doppeln, die zu einem Unentschieden führen konnten, spielten Jürgen Werner und Klaus Fenner das erste Doppel und hatten mit versiert spielenden starken Gegnern zu kämpfen. Nach dem verlorenen ersten Satz zeigten beide die komplette Palette ihres Könnens und gewannen den zweiten Satz. Jetzt hieß es Nervenstärke zu bewahren, um den Matchtiebreak zu gewinnen. Dies gelang ihnen mit einem 10:3.+# Jetzt hing ein Unentschieden am seidenen Faden und lag in den Händen von Thomas Neef und Bernhard Haug, die aber in zwei Sätzen unterlagen. Einzel: Bernd Enders 3:6, 6:3, 10:2; Thomas Neef 3:6, 4:6; Klaus Fenner 2:6, 1:6; Bernhard Haug 1:6, 1:6. Doppel: Werner/Fenner 4:6, 6:4, 10:3 Neef/Haug 2:6, 3:6.

Bezirksliga B, Herren 40 II (4er): Bischofsheimer TV - TSG Himbach 3:3. Die TSG trat beim ungeschlagenen Tabellenführer an. Zwei klare 5:1-Siege ließen eine schwere Herausforderung vermuten. Die beiden Einzel von Dirk Fenner und André Korn wurden verloren. Matthias Gockel konnte sein Einzel hingegen klar mit 6:1 6:1 für sich entscheiden. Nun galt es für Pierre Schilling die Mannschaft im Spiel zu halten. Nach einem verlorenen ersten Satz konnte aber das Spiel mit einem Kraftakt gedreht werden und so stand es 2:2. Klaus Fenner und André Korn verloren zwar das erste Doppel, aber durch einen Sieg von Schilling/Gockel wurde das 3:3 Unentschieden eingefahren. So geht es am 12. Juni zum Derby nach Büdingen. Einzel: Pierre Schilling 2:6, 6:4, 10:4; Andre Korn 63, 4:6, 7:10; Dirk Fenner 0:6, 1:6; Matthias Gockel 6:1, 6:1. Doppel: Korn/Fenner 2:6, 2:6; Schilling/Gockel 6:2, 6:2.

Bezirksliga A, Herren 65 (4er): TV Oberrodenbach - TSG Himbach 1:5. Einzel: Bernd Endeers 2:6, 4:6; Jürgen Stuckert 6:2, 6:4; Horst Schilling 6:0, 6:1; Kurt Fischer 6:1, 6:2. Doppel: Enders/Stuckert 6:2, 5:7, 10:8; Schilling/Oeser 6:1, 6:0.

Auch interessant