Trio sorgt für Furore

Büdingen (pfe). Am ersten Wettkampfwochenende der Schießsportlandesmeisterschaften in Frankfurt/Main holten Pistolenschützen der SG Büdingen dreimal Silber. Jetzt, am zweiten Wochenende, konnten sie dieses Ergebnis ganz erheblich toppen mit dem Gewinn von vier Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille.
Bevor die Büdinger Nachwuchsschützen der Disziplin Luftpistole ihre Wettkämpfe beginnen konnten, musste Teamchef Ralph Wietfeld erst einmal eine Umbesetzung vornehmen. Luisa Reichert und Simon Steinmetz hatten kurzfristig eine Einladung des Deutschen Schützenbundes zum Ranglistenturnier in Suhl in den Wettbewerben Sport- und Luftpistole erhalten. Dabei geht es um die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen. Das Büdinger Luftpistolen-Team wurde mit Hannah Langenbach, Nuri Rais und Annika Gerds neu zusammengestellt. Und das Trio schlug super ein, holte mit 962 Ringen Mannschaftssilber hinter Nieder-Florstadt (996). Trotz der großen Hitze auf dem Schießstand blieben alle ganz cool. Hannah Langenbach wurde Landesmeisterin, holte Einzel-gold mit 347 Ringen in der Jugendklasse weiblich. Annika Gerds, die mit ihrem bisher besten Wettkampfergebnis von 276 Ringe zu Mannschaftssilber beitrug, kam auf den neunten Rang. Nuri Rais wurde mit 339 Ringen Dritter, errang Bronze in der Jugendklasse männlich.
Bei den Juniorinnen I des Wettbewerbs war für die SG Büdingen das nächste Gold fällig, das Lisa-Marie Schinzel (315), Penelope Bredefeld (314) und Nathalie Böhm (300) mit 929 Ringen erzielten.
Zum Büdinger Medaillenregen steuerten die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft Großkaliberpistole 9 Milimeter zwei Gold- und eine Silbermedaille bei. In der Besetzung Thomas Grein, Kai Michael Arends und Alexander Burghardt siegte das Büdinger Team in der Herrenklasse I mit 1148 Ringen klar vor Mühlheim-Dietesheim (1140). Einzelgold in der Herren-Klasse III sicherte sich Thomas Grein mit 389 Ringen. Kai Michael Arends verpasste in dieser Klasse die Medaillenränge nur um einen Ring, wurde mit 382 Ringen sehr guter Fünfter. Bei den Herren I kam Alexander Burghardt mit seinem Qualifikationsergebnis von 377 Ringen, das zur Mannschaftswertung zählte, in das Finale der besten sechs Schützen.
Ein Finalschießen gibt es nur in der Herrenklasse I. Dort konnte er seinen zweiten Rang aus der Qualifikation halten, schoss ein Finalergebnis von 98 Ringen und durfte sich mit insgesamt 475 Zählern über Einzelsilber freuen.
In der Disziplin Großkaliberpistole .45 ACP starten Kai Michael Arends für den SV Friedberg-Fauerbach und Thomas Grein für den SV Karben-Selzerbrunnen.
Jeweils in der Herrenklasse III holte Arends mit 383 Ringen Einzelbronze, Grein (382) belegte mit einem Zähler Rückstand den undankbaren vierten Rang. Einen sehr guten fünften Platz erreichte Marcel Hofmann-Badea von der SG Büdingen bei den Senioren I im Wettbewerb Luftpistole Auflage mit 301,7 Ringen. Zu Bronze fehlten gerade einmal 0,9 Ringe.
Luftpistole
Jugend männlich - Mannschaft: 2. Büdingen (962). Einzel: 3. Nuri Rais (339/Büdingen). Jugend weiblich: 1. Hannah Langenbach (347), 7. Annika Gerds (276), beide Büdingen. Juniorinnen I - Mannschaft: 1. Büdingen (929). Einzel: 7. Lisa-Marie Schinzel (315/Büdingen). Juniorinnen II: 4. Johanna Herr (322), 5. Penelope Bredefeld (314), 6. Nathalie Böhm (300), alle Büdingen. Herren I: 23. Florian Schmidt (354/Echzell).
Luftpistole Auflage
Senioren I: 5. Marcel Hofmann Badea (301,7/Büdingen). Senioren III: 26. Dieter Bönsel (277,8/Echzell)
Großkaliberpistole 9 mm
Herren I - Mannschaft: 1. Büdingen (1148). Einzel: 2. Alexander Burghardt (475/Büdingen). Herren III: 1. Thomas Grein (389), 5. Kai Michael Arends (382), beide Büdingen, 20. Peter Zielonka (367/Alternstadt).