Treffsichere Piraten obenauf

Wallernhausen (red). Nach mehrwöchiger Spielpause ging es wieder los in der Eishockey Landesliga Hessen für die heimischen Puckjäger. Zu Gast in Bad Nauheim besiegte der EC Pirates Wallernhausen die IceDevils nach einem packenden Duell mit 7:3.
Im Lager des ECW hatte man sich viel vorgenommen und wollte die nächsten drei Punkte entführen. Nahezu alle Spieler waren an Bord und das Trainergespann Harmert/Günther konnte aus dem Vollen schöpfen. Entsprechend couragiert ging es in die ersten Minuten der Partie. Die IceDevils standen dem in nichts nach und so entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spielchen, bisweilen etwas überhart vonseiten der Gastgeber. Als Bad Nauheims Becker in der 9. Spielminute auf die Strafbank musste, agierte der ECW zwei Minuten in Überzahl. Just mit Ablauf der Strafzeit kam die erstmalige Führung für Wallernhausen, Frank Guldner verwertete ein Zuspiel von Volker Harmert. Das Spiel wogte weiter hin und her, insbesondere sind hier die beiden Torhüter Eberhard und Kempf hervorzuheben, die mit ihren Paraden dafür sorgten, dass weitere Tore Fehlanzeige blieben. Doch zwei Minuten vor der Drittelpause war auch Kempf machtlos, als Hinkfuß zum 1:1 abschloss.
Im zweiten Drittel erspielte sich der ECW eine leichte Feldüberlegenheit, auch bedingt durch einige Strafzeiten der IceDevils. Folgerichtig war es dann Kapitän Mario Repp, der ein Zuspiel von Mario Willkom in der 27. Spielminute zur erneuten Führung verwertete. Vier Minuten später war es wiederum Guldner, der eine Kombination von Andert und Willkom zum 1:3 vollendete.
Repp und Guldner treffen dreimal
Die Bad Nauheimer zeigten sich unbeeindruckt und kamen durch Marco Becker nur drei Minuten später in Überzahl zum 2:3-Anschlusstreffer. Hier hatten die Pirates gleich die richtige Antwort parat und stellten kurz vor der nächsten Drittelpause den Zwei-Tore-Abstand durch Kapitän Repp wieder her.
Das letzte Drittel ähnelte dem ersten Spielabschnitt. Beide Teams warfen alles nach vorne, die Angriffsbemühungen scheiterten jedoch meist an Kempf und Eberhard. In der 50. Spielminute dann so etwas wie die Vorentscheidung, Mario Repp schnappte sich in Unterzahl den Puck, umkurvte die Abwehrreihe der IceDevils und erzielte mit dem 2:5 sein drittes Tor an diesem Abend. Drei Minuten vor Spielende machte es Fischbach noch einmal spannend und verkürzte auf 3:5.
Doch die Schwarz-Gelben ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Martin Hommel schickte nur Sekunden später Mitspieler Frank Guldner auf die Reise, der mit seinem ebenfalls dritten Tor seine gute Form unter Beweis stellte.
Den Schlusspunkt setzte Simon Platzer in der letzten Spielminute, als er einen Pass von Christian Unger zum 3:7-Endstand einnetzte.
Am kommenden Wochenende stehen dann zwei schwere Auswärtsspiele für den ECW auf dem Programm. Am Freitag geht es nach Limburg zur EG Diez-Pohlheim, am Sonntag zum Tabellenführer Eintracht Frankfurt. Am Freitag wird zur Fahrt nach Limburg wieder ein (Fan-)Bus eingesetzt.