1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Traumstart perfekt

Erstellt:

KA_Sport_RLE_1365_140822_4c
Felix Englisch (links, SG Hettersroth/Burgbracht) versucht, den Seementaler Janek Thösen am Ballbesitz zu hindern. © Ralph Lehmberg

Kreis Büdingen (jore). Der Traumstart von Aufsteiger SG Wallernhausen/Fauerbach in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen ist perfekt. Nach einem 4:0-Heimsieg gegen den SV Seemental hat die Haardt-Elf gestern Abend die Tabellenführung im Büdinger Oberhaus übernommen. Gruppenliga-Absteiger FCA Gedern musste sich mächtig strecken, bis der 2:1-Auswärtssieg beim VfB Höchst unter Dach und Fach war.

Die Sportfreunde Oberau gaben die ersten Punkte ab und mussten sich im Heimspiel gegen en VfR Wenings mit einem 2:2-Remis begnügen.

Sportfreunde Oberau - VfR Wenings 2:2 (1:0). Sie Ausfallliste in Reihen der Sportfreunde war groß und dennoch war de Böhmer-Elf im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft. Der Gast aus Wenings war mit Kontern aber stets gefährlich. Die beste Möglichkeit hatte der VfR nach einer halben Stnnde, als Constantin Toba nur die Latte traf. In der Schlussphase des ersten Durchgangs dann ein klares Chancenplus für die Sportfreunde. Nur eine dieser Möglichkeiten nutzte Enis Gjoshi zur 1:0-Führung (40.). Nicolas Schubert, der am glänzend parierenden VfR-Keeper Mirco Neun scheiterte (43.) und Enis Gjoshi (45.) hätten die Pausenführung der Hausherren wesentlich deutlicher gestalten können. Nach dem Wechsel hielt die spielerische Überlegenheit der Hausherren an, doch der VfR war effektiver. Im zweiten Versuch verwertete Darius Rogozinaru einen Freistoß zum 1:1-Ausgleich (50.). Sechs Minuten später gingen die Gäste durch Louis Marlon Mohr - aus stark abseitsverdächtiger Position - sogar mit 2:1 in Führung. Toba hätte aus Weningser Sicht den Sack zumachen müssen, setzte allerdings einen Foulelfmeter nur an den Innenpfosten (70.). In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch. Nach einer Tätlichkeit von Toba (VfR) und Revanchefoul von Mustafa (Oberau) sahen beide Spieler »Rot (85.). Nach einem Eckball war Enis Gjoshi zur Stelle und erzielte den 2:2-Endstand. Zu erwähnen hier, dass Schiedsrichter Freese (Oberdorfelden) zunächst auf Abstoß entschieden hatte und ein »Fairplay« von VfR-Keeper Neun erst diesen Eckball ermöglichte. In der Nachspielzeit hätte Oberau noch das Spiel für sich entschieden können, doch Gjoshi vergab in aussichtsreicher Position (90.+ 3). Tore: 1:0 (40.) E. Gjoshi, 1:1 (50.) Rogozinaru, 1:2 (56.) Mohr, 2:2 (89.) E. Gajoshi

Rote Karten: Mustafa (Oberau/86.) und Toba (Wenings/86.). Schiedsrichter: Holger Freese. Zuschauer: 100.

VfB Höchst - FCA Gedern 1:2 (0:1). Nach gutem Beginn des VfB und ausgeglichenem Spiel in der Anfangsphase erspielte sich der Gast aus Gedern fortan ein Übergewicht. Glück hatten die Platzherren, als der FCA zwei Mal nur Aluminium traf. In der 19. Minute eine Möglichkeit für die Knoblauch-Elf durch Marc Pfannmüller, der jedoch an FCA-Keeper Jan Schaller scheiterte. Ein Freistoß des VfB verfehlte nur knapp das Ziel (33.). Der Gast ging in Führung, als Anton Krutenko einen Abpraller zum 0:1-Pausenstand in die VfB-Maschen setzte (41.). Mit Beginn der zweiten Halbzeit war der VfB gut im Spiel und auch in der Lage den Favoriten ein wenig zu ärgern. Folgerichtig erzielte Marc Pfannmüller mit überlegtem Schuss den 1:1-Ausgleich (57.). Nach Freistoß von Krutenko köpfte Jannik Hainz zum 1:2 ein (76.). Kurz darauf klärte der Höchster Emil Schlicht einen Schuss von Jannik Jung auf der Torlinie. Fazit: Der VfB bot eine kämpferisch gute Leistung und hätte ein Remis verdient gehabt. Tore: 0:1 (41.) Krutenko, 1:1 (59.) M. Pfannmüller, 1:2 (76.) Hainz. Schiedsrichterin: Doris-Maria Dornescu. Zuschauer: 110.

SC Viktoria Nidda - SV Phönix Düdelsheim 3:1 (0:1). In der 8. Minute fiel das 0:1 durch Christian May. Nach 20 Minuten die erste gute Chance für die Viktoria durch Maysen Razin, der von Phönix-Keeper Kandora scheiterte. In der 23. Minute eine Doppelchance für die Viktoria. Jungmann scheiterte an Kandora und nach dem folgenden Eckball köpfte Ludwig knapp vorbei. Die Viktoria erhöhte den Druck. Nach einem indirekten Freistoß zögerte Rafaelyan beim Abschluss. Mit dem Halbzeitpfiff scheiterte Ludwig erneut an Kandora (45.). Bis Mitte der zweiten Halbzeit Chancen auf beiden Seiten Mangelware. In der 75. Minute traf Jungmann nach Eckball von Flick zum 1:1-Ausgleich. Sechs Minuten setzte Flick den Ball per Freistoß zum 2:1 genau in den Torwinkel. Nach einem Konter der Viktoria fiel die Entscheidung, als Rafaelyan zum 3:1-Endstand traf (87.).

Tore: 0:1 (8.) May, 1:1 (75.) Jungmann, 2:1 (85.) Flick, 3:1 (87.) Rafaelyan. Schiedsrichter: Michael Horn. Zuschauer: 70.

SG Wallernhausen/Fauerbach - SV Seemental 4:0 (4:0). In der Anfangsviertelstunde war der SV Seemental die durchaus präsentere Mannschaft und der Gast beschäftigte die Heimelf ganz gut. Nach gut einer Viertelstunde fand die Haardt-Elf besser ins das Spiel und ein direkt verwandelter Freistoß von Fabian Steuernagel zum 1:0 war aus Sicht des Aufsteigers der Dosenöffner. In der Folge wendete sich das Blatt und mit einem Doppelschlag baute die SG die Führung innerhalb von nur zwei Minuten auf 3:0 aus. Zunächst verwertete Fabian Lauer eine Vorlage von Steuernagel per Kopf zum 2:0 (28.) und kurz darauf baute Tim Müller die Führung der Hausherren auf 3:0 aus (30.). Nach überragendem Pass von Nikolas Mohr vollendete Tim Müller zum 4:0 (45.+ 3). Nach dem Wechsel passierte dann nicht mehr all zu viel. Die SG verwaltete den klaren Vorsprung. Die Seemener waren um Ergebniskosmetik bemüht, was dann aber nicht mehr gelang: Fazit: Aufgrund der ersten Halbzeit ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für den Aufsteiger.

Tore: 1:0 (19.) Steuernagel, 2:0 (28.) Lauer, 3:0 (30.) Müller, 4:0 (45.+ 3) Müller. Schiedsrichter: Markus Eder (Allendorf-Lumda). Zuschauer: 70.

SG Hettersroth/Burgbracht - KSV Eschenrod 1:3 (1:0). In der Anfangsviertelstunde war die SG die klar tonangebende Mannschaft, die sehr viel Druck aufbaute. Nach gut 20 Minuten wurde die Sinner-Elf belohnt: Nach Foulspiel von KSV-Keeper Florian Herold an Viktor Brenkmann gab es Strafstoß für die Hausherren, den Hasan Karagoez sicher zum 1:0 verwandelte (22.). Erst in der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte tat der Gast mehr für die Offensive und einmal musste SG-Keeper Jonas Sauer auf der Hut sein. Auf der Gegenseite verhinderte Gästekeeper Herold noch zwei Mal einen höheren Rückstand. Nach dem Wechsel war der KSV in der Offensive präsenter. Nach einer Unachtsamkeit in der SG-Abwehr markierte Igor Divkovic nach einer Ecke den 1:1-Ausgleich (49.) Nur vier Minuten später verwandelte Divkovic einen Foulelfmeter zum 1:2. In der Folge durchaus Chancen für die SG zum Ausgleich, doch zwei Mal stand Gästekeeper Herold im Wege. Die Entscheidung fiel in der 84. Minute, als Dominik Schmidt ein Missverständnis in der SG-Abwehr ausnutzte und zum 1:3-Endstand vollendete.

Tore: 1:0 (22./FE) Karagoez, 1:1 (49.) Divkovic, 1:2 (53./FE) Divkovic, 1:3 (84.) D. Schmidt. Schiedsrichter: Florian Rahn . Zuschauer: 70.

SG Dauernheim/Ober-Mockstadt - SV Blau-Weiß Schotten 0:1 (0:0). Im Vergleich zum Spiel gegen Oberau startete die SG ohne die verletzten Leistungsträger Maximilan Jakob und Marco Grollmann gegen BW Schotten. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein schwaches Kreisoberligaspiel. In der 52. Minute nutzten die Schottener eine Freistoßflanke, die Timon Ulm zum 0:1 einköpfte. Nach dem Treffer wurde das Spiel hektischer und die SG hatte etwas mehr von der Partie, schaffte es aber nicht etwas Zählbares aus den Chancen zu machen. Am Ende ein ausgeglichenes Spiel, bei dem eine Punkteteilung sicher gerechtfertigt gewesen wäre. »Wir wünschen dem verletzten Schottener Spieler Habtom Hagos Gebretios alles Gute«, teilte SG-Sprecher Philipp Göbel abschließend mit. Tor: 0:1 (52.) Ulm. Schiedsrichter: Leon Walther. Zuschauer: 80.

SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen - TV 08 Kefenrod 3:2 (0:2). Der durch die Trockenheit arg gezeichnete Platz lud nicht zum schönen Fußball ein. Die Gäste nutzten die erste Chance durch Juri Hartung zum 0:1 (10.). Nach einer Viertelstunde scheiterte auf SG-Seite Felix Schlögel an der Latte. Das Pech blieb der SG treu, denn nach dem nächsten Eckball kratzte ein TV-Spieler den Ball von der Torlinie. Das Derby wurde giftiger. In der 37. Minute wurde die SG klassisch ausgekontert. Tillmann Grob erzielte gegen die aufgerückte SG-Abwehr das 0:2. Nach Wiederbeginn ließ Merth auf TV-Seite eine dicke Kopfballchance liegen. Auf der Gegenseite machte es Arasch Farugie besser und wuchtete den Ball aus 25 Metern zum 1:2 in die Maschen. In der 70. Minute sah der TV-Spieler Hartung nach einer Tätlichkeit »Rot«. In der 85. Minute eine Volleyabnahme von Christian Brücher und Farugie verwerte den Abpraller zum 2:2-Ausgleich. In der Nachspielzeit fiel das erlösende3:2 durch »Altmeister« Basti Kempf, der dieses kampfbetonte Derby entschied. Tore: 0:1 (10.) Hartung, 0:2 (37.) T. Grob, 1:2 (65.) Farugie, 2:2 (85.) Farugie, 3:2 (90. + 5) Kempf. Rote Karte: Hartung (Kefenrod/70.).

Schiedsrichter: Mark Uffelmann. Zuschauer: 120.

Auch interessant