Top-Duell mit klarem Punktsieger
Gedern (ös). In der Tischtennis-Bezirksklasse Gruppe VII der Männer hatte der Liga-Vize TV Gedern II den unbesiegten Tabellenführer TV Okarben II zu Gast. Gederns Aktien stehen derzeit hoch im Kurs, aber die Friedberger erwiesen sich am Ende erwartungsgemäß als die stärkere Mannschaft beim 9:4-Sieg.
Okarben führt mit 14:0-Punkten die Tabelle an, gefolgt von Gedern und Nidda mit jeweils 10:4-Punkten. Der TV Eichelsdorf reitet heuer auf der Erfolgswelle und hat sich auf Rang vier vorgeschoben (9:5). Für Glauberg wird die Lage am Ende der Tabelle immer düsterer. Die Liste der Erfolge ist kurz. Trotz guter Leistung wurde ein Punkt gegen Bauernheim verpasst.
TV Gedern II - TV Okarben II 4:9. Philipp Johl und Patrick Müller machten das 1:0 für Gedern fest entschlossen, Okarben herauszufordern. Doch die beiden folgenden Doppel gingen schief, sodass die Gäste die Führung übernahmen. Nachdem im vorderen Paarkreuz beide Einzel mit 1:3 an Okarben gingen und im nächsten Spiel Marvin Müller nach 2:0 noch mit 2:3 gegen Berndt unterlag, war der Käse so gut wie gegessen. 5:1 für den Favoriten.
Beim Stand von 1:1 zwischen André Kaltenschnee und Uwe Rübsamen verletzte sich dieser und musste aufgeben. Dem kampflosen Sieg folgte ein 3:1 von Jugendspieler Patrick Müller gegen Bernd Martin. Damit war Gedern plötzlich wieder im Rennen beim Stand von 3:5. Juniorin Charlotta Hainz spielte top auf gegen Robert Grommet und machte ein 0:2 wett. Im fünften Satz reichte es jedoch nicht mehr ganz gegen den Okarbener.
Als in der Folge beide Spitzeneinzel auch an den TVO gingen war die Hoffnung auf etwas Zählbares für Gedern dahin. Nach einem Kampflossieg durch die Verletzung Rübsamens legte sich Kapitän André Kaltenschnee noch mächtig ins Zeug und ackerte sich bis in Satz fünf. Doch dieser ging ein wenig unglücklich mit 12:14 an Jan-Philipp Berndt. Okarben dürfte in dieser Besetzung die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein.
TV Gedern II: Johl, Winter, M. Müller (1), Kaltenschnee (1), P. Müller (1), Hainz. P. Müller/Johl (1), Winter/ Kaltenschnee, M.Müller/Hainz.
TV Okarben II: Lamprecht (2), Frenkel (2), Rübsamen, Berndt (2), Grommet (1), Martin. Lamprecht/Frenkel (1), Rübsamen/Martin, Berndt/Grommet (1).
TV Eichelsdorf - SG Bauernheim 9:4. Die Gäste reisten allerdings mit dem letzten Aufgebot an und waren zudem noch dezimiert zu fünft. Der TVE, ohnehin in guter Verfassung, machte keine großen Fisimatenten und holte sich die zwei Punkte. Bernd Schmidt besiegte nach 1:2-Satzrückstand Alexander Fuchs noch mit 12:10 im Decider. Auch sein zweites Einzel gegen Kopsch war erfolgreich. Der gleichfalls formstarke Siegmar Alt machte einen 1:2-Rückstand gegen Nuber wett und setzte mit seinem zweiten Sieg den final cut als sprichwörtlichen knock out.
TV Eichelsdorf: Schmidt (2), Petri, M. Alt (1), S. Alt (2), Herget (1), Duchardt. Petri/M. Alt (1), Schmidt/S. Alt (1), Herget/Durchardt (1).
SG Bauernheim: Kopsch (1), Fuchs (1), Wolff (1), Nuber, Fleischhacker (1). Nuber/Fleischhacker, Kopsch/Fuchs.
SG Bauernheim - FSV Glauberg 9:6. Der FSV spielte nicht wie ein abgeschriebener Tabellenletzter sondern bot heftig Paroli.
Vor allem Kai Hamburger und Andreas Klöppel trumpften grandios auf. Als Eckhard Anke mit einem hart umkämpften 3:2-Erfolg gegen Marc Nuber den 6:7 Anschlusspunkt markierte, schnupperte der FSV am ersten Punktgewinn der Saison. Doch zwei äußerst knappe Niederlagen im letzten Drittel retteten der favorisierten SG Bauernheim den Sieg. Glauberg hat nur zwei Punkte Rückstand zum rettenden Ufer an dem sich der TTC Florstadt II festklammert. Noch ist nicht aller Tage abend.
SG Bauernheim: Paulus (1), Fuchs (1), Wolff (1), Nuber, T.Jedich (2), Rühl (2). Paulus/Fuchs (1), Wolff/Jedich, Nuber/Rühl (1).
FSV Glauberg: K.Hamburger (2), Neubauer, Klöppel (2), Anke (1), Muth, Lang. Hamburger/Klöppel (1), Neubauer/Muth, Anke/Lang.