Titel für Oberhessen-Nachwuchs

Büdingen (red). Der Jubel war groß nach Spielende. Drei Spieltage vor Saisonschluss sicherte sich die männliche E-Jugend der HSG Oberhessen mit einem souveränen 28:13 (Halbzeit 13:5) Sieg gegen den Tabellenvierten HSG Dietesheim/Mühlheim die Meisterschaft in der Gruppe 2 der Handball-Bezirksliga.
30:0 Punkte hat der Spitzenreiter aus Oberhessen mittlerweile auf der Habenseite -für die HSG-Youngster ist es bisher eine perfekte Saison. »Natürlich sind wir auf die Mannschaft sehr stolz«, betonen die Trainer Gloria Tomann und Johannes Roos. Beide sagen aber auch: »Weitaus wichtiger ist uns, dass die Jungs Spaß am Handball haben und als geschlossene Mannschaft auftreten. Füreinander einstehen und auch in schwierigen Spielsituationen Teamgeist zeigen, diese Dinge stehen für uns im Vordergrund.«
Die erwähnte Freude am Spiel war auch in der Partie gegen die starken Gäste aus Dietesheim/Mühlheim zu spüren. Die HSG Oberhessen dominierte von Beginn an und ging durch Treffer von Lorenz Roos schnell mit 3:0 in Führung. Im Angriff gelang es den Spielern Anton Göhlert, Henry Müller und Lorenz Roos durch gute Pässe und viel Bewegung, das Spiel in die Tiefe und Breite zu führen. Eine wichtige Grundlage, um wiederholt in gute Wurfpositionen zu kommen. In der Defensive verhinderten zunächst Carl Göhlert, Nic Mergenthal und Philipp Brill die Angriffsbemühungen der Gäste. Ein starker Rückhalt war in dieser Hinsicht auch Keeper Henri Appel. Beim Stand von 13:5 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff blieb die HSG Oberhessen die dominierende Mannschaft. In einem temporeichen Spiel gelangen Paul Knaf, Carl Göhlert, dem wieselflinken Paul Wolf, Philipp Brill und Kjell Schüßler sehenswerte Tore. Und besonders wichtig: Der Erfolg war auch dank der starken kämpferischen Leistung von Ben Zylla und Ben Schaft zu keiner Zeit gefährdet. Die handballerische Entwicklung jedes einzelnen Spielers ist sichtbar. Darauf wird man in den verbleibenden Spielen weiter aufbauen.