Titel für Kaltenschnee

Schotten (ös). Der TV Eichelsdorf hat das Top-Nachwuchs-Turnier des Tischtennis-Bezirks Mitte hervorragend organisiert und sich als Ausrichter Bestnoten verdient. Sportlich sorgte Pia Kaltenschnee für den Höhepunkt.
Gespielt wurde in der Großsporthalle in Schotten unter idealen Bedingungen. Nach langer Durststrecke gab es auch wieder einen Titel für den Wetterauer Nachwuchs. Die neunjährige Pia Kaltenschnee vom TV Gedern setzte sich überlegen ohne Satzverlust in der Altersklasse M11 durch und ist Bezirksranglistensiegerin 2022. Ihre Teamkameradin Leonie Schäfer erzielte mit Platz zwei ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis. Newcomerin Marlene Eifert (TV Gedern) überzeugte mit besserer Laufarbeit und wurde gute Sechste.
Leo Strauch vom TTC Altenstadt kam nach Startschwierigkeiten immer stärker ins Turnier und holte sich Rang vier in der Jungenkonkurrenz. In der M13-Klasse war die Arzellerin Vivien Litzka noch eine Klasse für sich. Sie gab keinen Satz ab. Sie war zudem in der M15- und M19-Konkurrenz ebenfalls gut im Rennen mit Platz zwei und sieben. Pia Kaltenschnee und Leonie Schäfer folgten auf den Rängen zwei und drei mit starken Vorstellungen in der höheren Altersklasse.
Das engagierte Eichelsdörfer Talent Leni Gottwald kam auf Platz sechs ins Ziel. Leon Weidling vom TVE hatte in der extrem stark besetzten Klasse Jungen 13 einen harten Stand. Er kämpfte sich durch und erreichte am Ende Rang zehn. Bjarne Leister (TTC Altenstadt) spielte gleichfalls sehr gut und wurde am Ende Neunter.
Bronze für Charlotta Hainz
Eichelsdorfs Finnja Schmidt hatte in der Vorrunde der M15 etwas Pech, lieferte dafür aber in der zweiten Gruppenphase eine tadellose Leistung ab und wurde Siebte in der Endabrechnung. Patrick Müller vom TTC Assenheim holte mit äußerst überzeugenden Spielen einen sechsten Platz. Die Gegner in der Spitze haben in der J15 bereits 1700 bis 1800 Punkte.
Im Top12-Turnier der M19 holte die Gedernerin Charlotta Hainz die Bronzemedaille. Herausragend der Sieg gegen Abwehrass Emily Stanko vom TTC Wißmar. welche Zweite wurde. Gegen die spätere Siegerin Kira Aeberhardt unterlag Charlotta Hainz nur hauchdünn mit 9:11 im fünften Satz. Ihre Mannschaftskameradinnen Sophie Kleinschmidt und Laura Reuter kamen auf die Plätze acht und neun mit guten Leistungen.
Einmal mehr sorgte das eingespielte Turnierleitungsduo Heiko Wöllner (Kreislehrwart und Jugendwart TV Eichelsdorf) und Holger Thösen (Kreisjugendwart, TV Gedern) für einen reibungslosen Turnierablauf. Teilgenommen haben die 85 besten Mädels und Jungs der Kreise Fulda, Main-Kinzig, Gießen, Vogelsberg und Wetterau, die sich über die Kreisrangliste und die Bezirksvorrangliste qualifizierten. Die meisten Teilnehmer stellte der Main-Kinzig-Kreis mit 33. Es folgten Wetterau (17), Fulda (15), Gießen (14) und Vogelsberg (6).
Insgesamt absolvierten sie 324 Spiele, was für jeden etwa acht bis elf Matches bedeutete. Einige Spieler der jüngeren Altersklassen hatten sich auch wieder für die älteren Konkurrenzen qualifiziert. Das sportliche Niveau der Veranstaltung war enorm hoch. J19-Sieger Luis Frettlöh vom Gießener SV hat bereits fast 2000 Leistungspunkte.
Ergebnisse Altersklasse J11: 1. Lander Guzman (TV Bad Orb), 2. Leonard Krah (TV Angersbach), 3. Korel Mai (TSV Klein-Auheim). M11: 1. Pia Kaltenschnee (TV Gedern), 2. Leonie Schäfer (TV Gedern), 3. Evie Lok-Si Wong (TSG Erlensee). J13: 1. Ben-Luca Köhler (TTC Salmünster), 2. Alexander Bohländer (TG Langenselbold), 3. David Klimek (TTC Salmünster). M13: 1. Vivien Litzka (TSV Arzell), 2. Pia Kaltenschnee (TV Gedern), 3. Leonie Schäfer (TV Gedern). J15: 1. Jannes Dettmar (TG Langenselbold), 2. Ben-Luca Köhler (TTC Salmünster), 3. Simon Wick (Langenselbold). M15: 1. Kira Aeberhard (TSF Heuchelheim), 2. Vivien Litzka (TSV Arzell), 3. Dorothea Mohr (TTG Vogelsberg). J19: 1. Luis Frettlöh (Gießener SV), 2. Alwin Bläser (TTC Salmünster), 3. Noël Kreiling (TTC Wißmar). M19: 1. Kira Aeberhard (TSF Heuchelheim), 2. Emily Stanko (TTC Wißmar), 3. Charlotta Hainz (TV Gedern).
