Teamgeist prägt Selbstbewusstsein
Schotten (sw). Der neu gebildeten Frauen-Mannschaft des TGV Schotten gelang am ersten Heimspieltag ein Auftakt nach Maß in eigener Halle. Nach einem ersten Dämpfer zu Saisonbeginn in der Volleyball-Kreisklasse des Bezirks Mitte beim mit 1:3 verlorenen Auswärtsspiel in Wetzlar, konnte das Team von Trainer Bernd Gentzsch beide Begegnungen gegen Gießen und Waldgirmes mit 3:
0 gewinnen.
TGV Schotten - Gießener SV V 3:0 (25:12, 25:10, 25:13). Gegen eine junge Mannschaft aus der Universitätsstadt war das Spiel nach genau 59 Minuten zu Ende. Neben den beiden gewonnenen Zählern für die Tabelle beeindruckte auch das Ergebnis von 75:35 Ballpunkten, das die Überlegenheit der Gastgeberinnen unterstreicht. Nicht zur Verfügung standen Lilith Koeniger, Viola Stauch, Marija Honcharov und Nicole Hölzer. Der Coach musste zudem die verletzte Mittelblockerin Nikita Uhl ersetzen. Samira Neumann, die erst seit drei Wochen zum Team gehört, rückte auf ihre Position und konnte sogleich überzeugen, wie Bernd Gentzsch andeutete. Grundlage für den Erfolg der Schottener Spielerinnen waren ihre starken Angaben. »Marie Hartmann wusste mit sehr guten Zuspiel zu begeistern und harmonierte dabei gut mit ihrer Schwester Anna, welche auf der Diagonalposition zum Einsatz kam«, so der Trainer in seiner Analyse. Um den Teamgeist zu fördern, kamen alle Spielerinnen zum Einsatz. Beim Stand von 17:10 im zweiten Satz wurde die noch 14-jährige Nachwuchsspielerin Jorid Bradshaw eingewechselt, die direkt zwei Ballpunkte mit gezielten Angriffen über die Außenposition vier vollendete. »Sie hat ihre Sache sehr gut gemacht«, lobte der Trainer. Im dritten Satz konnte auch Annalena Knöß erfolgreich ihre ersten Erfahrungen in einem Ligaspiel machen und den ersten gemeinsamen Sieg mit der Mannschaft feiern.
TGV Schotten - TV Waldgirmes IV 3:0 (23:25, 25:18, 25:14, 25:17). Der zweite Gegner spielte wesentlich stärker auf als die Gießenerinnen. Den ersten Satz verschlief das TGV-Team vollständig. Die Folge war der 0:1 Satzrückstand, wobei die Niederlage noch mit dem knappest möglichen Punktunterschied ausfiel.
Im zweiten Satz wurden die Schottenerinnen durch die hervorragende Angriffs- und Abwehrarbeit von Lea Stoll endlich wachgerüttelt. Über den Kampf fanden die Gastgeberinnen zur eigenen Stärke zurück. In der Diagonalposition konnte sich Alisia Sinner immer wieder durchsetzen. Auch die Kapitänin Lea Altmüller gaben ihrer Mannschaft großen Rückhalt. Eins ums andere Mal zeigte sie mit energischen Angriffen wie auch mit starken Aufschlägen, dass dieses Spiel gewonnen werden sollte.
Nach einem noch recht deutlichen 25:18-Erfolg zum Satzgleichstand ließen die Schotterinnen auch in den beiden folgende Sätzen nicht nach. Im 25:14 und 25:17 spiegelte sich letztlich die Überlegenheit der Gastgeberinnen wider. Den Schlusspunkt zum 3:1 gegen Waldgirmes setzte Mascha Gerlach mit einem starken Einerblock auf der Mittelposition.
»Insgesamt war es ein sehr verdienter Sieg und eine geschlossene Mannschaftsleistung, die Tabellenplatz zwei bedeuten«, fasste der zufriedene Coach das Geschehen in der Sporthalle der Vogelsbergschule zusammen. Bernd Gentzsch freute sich über die »super Stimmung« bei den Spielen, zu der auch einige Zuschauer beitrugen. Am 12. November geben die Schottenerinnen beim TSV Butzbach ihre Visitenkarte ab, der bisher kein Spiel bestritten hat.
TGV Schotten: Lea Stoll, Lea Altmüller, Mascha Gerlach, Alisia Sinner, Marie Hartmann, Anna Hartmann, Jorid Bradshaw, Annalena Knöß, Samira Neumann.