Tascher dominiert in Münzenberg

Beste Stimmung bei den Zuschauern, Unterhaltung rund um das Thema Pferd. Das Turnier-Wochenende des Reit- und Fahrvereins Münzenberg hatte viel zu bieten. Die dominierende Reiterin war Katharina Tascher vom RC Altenstadt.
An zwei Turniertagen hatte der RuF Münzenberg am Wochenende zu insgesamt 27 Prüfungen im Dressur- und Springreiten auf seine Anlage am Bellersheimer Weg eingeladen. Der Verein um seinen Vorsitzenden Christian Huslik konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Der RuF feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen.
Sportlich ragte Katharina Tascher vom RC Altenstadt heraus. Sie gewann gleich vier Prüfungen. In den Springprüfungen der Klasse M* und der Klasse L mit Stechen hatte sie im Sattel von Black Beauty jeweils die Nase vorn vor Constantin Mörler (Reiterkreis Bad Nauheim), der mit For Passion zweite Plätze einfuhr. Weitere Siegerschleifchen gab es für Tascher in der Zeitspringprüfung der Klasse L und in der Stilspringprüfung der Klasse M* (hier auf Caitano).
Der Wetterauer RV Friedberg stellte in der Springpferdeprüfung der Klasse A* erfolgreich junge Pferde vor. Theresa Hildebrandt führte ihre Vierbeiner Orely und Froschkönig auf die ersten beiden Ränge. Vereinskollegin Nele Reineck gewann auf Steendieks Cocky Dancer sowohl die Stilspringprüfung der Klasse E als auch den Dressur-Wettbewerb. Die höchste Prüfung im Viereck entschied derweil Nele Michaelis vom RFV Griedel für sich. Mit ihrem Pferd Shirley Temple gewann sie eine Dressurreiterprüfung Klasse M*.
Am Turniersonntag gab es gleich mehrere Ehrungen. Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer zeichnete den RuF Münzenberg für 50 Jahre erfolgreiche Arbeit aus und hob hervor, wie sehr der Verein im Zentrum der Stadt verwurzelt sei. Tammer übergab zudem den Ehrenpreis der Stadt Münzenberg an L-Siegerin Katharina Tascher.
Auch der Hessische Pferdesportverband war vor Ort vertreten. Geschäftsführer Hendrik Langeneke übergab den Ehrenteller für ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Clubarbeit. Dr. Wolfgang Kubens war als Vorsitzender des Pferdesportverbands Hessen-Nassau in die Wetterau gereist und überreichte die Verbandsehrennadel in Silber an Jörg Müller. In seiner Laudatio betonte Kubens das herausragende Engagement des zweiten RuF-Vorsitzenden.
Für das Turnier hatte sich der RuF etwas Besonderes ausgedacht. So gab es neben den klassischen Prüfungen am Samstag einen Hobby-Horsing-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer mit Steckenpferden einen Parcours überwinden mussten. Am Sonntag stand zudem die Free-Your-Horse-Prüfung an. Die bunte Kür mit kostümierten Reiterinnen und Pferden zu Musik war ein Highlight für die Zuschauer.