Talente im Mittelpunkt

Nidda (red). Bereits das zweite Turnier in diesem Jahr richtete der Reit- und Fahrverein Nidda und Umgebung aus. »Wenn auch der Wettergott nicht mitspielte, prägten doch beste Vorbereitungen, ein engagiertes Veranstaltungsteam und ein breites Angebot die Veranstaltung.«, wie Vorsitzende Sabine Petermann mitteilte. Der Reigen stand im Zeichen der talentierten jungen Nachwuchskräfte.
So gewann Victoria Treue vom RFV Nidda den kombinierten Dressur-Spring-Wettbewerb auf ihrem Pferd Romeo vor ihrer Vereinskollegin Nelly Lou Balser auf Clara.
»Trotz teilweise strömendem Regen fand das Kinder- und Jugendturnier auf der vereinseigenen Anlage im Eisenried bei gutem Nennungsergebnis eine hohe Resonanz«, bilanziert Sabine Petermann.
Ob ein Reiter-Pferde-Paar zu einem harmonischen Miteinander finde, entscheide sich bereits in den Anfängen der Reiterei, so die Vorsitzende des Vereins. »Die Kinder und Jugendlichen werden unterrichtet und danach bewertet, ob sie ihre Pferde behutsam gelöst haben und diese fein an den Reiterhilfen stehen. Nur in einem harmonischen Miteinander können Reiter und Pferd im Viereck ihr Können präsentieren.«
So stellten die jungen Aktiven unter den Augen der beiden Richterinnen Dr. Gyde Höck und Traudel Pawlitz ihr Können unter Beweis. Die jüngsten Teilnehmer zeigten sich im Wettbewerb der Führzügelklasse, für die älteren Reiter gab es Dressur- und Springreiter-Wettbewerbe mit verschiedenen Anforderungen bis zur Klasse E. Alle Starter zeigten sich sehr konzentriert und motiviert im Kampf um Schleifen und Ehrenpreise.
In drei von insgesamt acht Prüfungen siegten Reiterinnen des Vereins: Nelly Lou Balser errang im Springreiter-Wettbewerb den ersten Platz, Alexandra Diener im Dressur-Wettbewerb. Victoria Treuer siegte im Kombinierten Dressur- und Springwettbewerb, Nelly Lou Balser konnte in dieser Prüfung wie erwähnt den zweiten Platz und Rieke Fuchs den vierten Platz belegen.
»Im gemütlichen Reiterstübchen, das aufgrund des Wetters sehr gut besucht war, konnten sich die Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen stärken. Die Organisation lief dank des bestens eingespielten Teams reibungslos. Volle Tribünen und zufriedene Teilnehmer und Zuschauer sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung«, so Sabine Petermann.
