Talente hamstern Medaillen

Region (ös). Die Hessischen Tischtennis-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U11 und U15 wurden in Heppenheim durchgeführt. Bei den Mädchen U11 waren Gederns Talente top im Rennen. Frida Hainz holte sich den zweiten Platz. Pia Kaltenschnee und Leonie Schäfer erreichten Platz drei. Mila Niu von der SG Sossenheim hatte am Ende die Nase vorn. Im Doppel gewannen Frida Hainz und Mila Niu gegen Pia Kaltenschnee und Leonie Schäfer das Finale.
Besonders erwähnenswert die Leistung von Leonie Schäfer. Sie besiegte in der Gruppe bereits Evie Wong von Erlensee die als Mitfavoritin galt. Im Viertelfinale schaltete sie Bezirksmeisterin Synnove Ehrt von Heuchelheim aus. Im Semifinale traf sie auf Teamkameradin Frida Hainz. Hier unterlag sie mit 1:3 nach gutem Spiel. Damit hat sich Leonie Schäfer nach einer unglücklichen Hessenrangliste wieder unter die Top-Drei in Hessen zurückgekämpft.
Auch Leon Weidling vom TV Eichelsdorf hat sich deutlich gesteigert und eine Turnier-Bestleistung erzielt. Im Einzel holte er Bronze und im Doppel Gold. In der Gruppe blieb er unbesiegt. Das Achtelfinale war ein 3:2-Nervenspiel. Im Viertelfinale warf er mit Lander Guzman von Bad Orb einen der Favoriten mit 3:1 aus dem Wettbewerb. Im Semifinale verlor er dann gegen den späteren Sieger Noah Reichenauer. Altenstadts Toptalent Leo Strauch spielte ebenfalls sehr stark auf. In der Gruppe schaffte er es, einen 0:2-Rückstand noch zu drehen und weiter zu kommen. Im Achtelfinale setzte er sich souverän durch. In der Runde der letzten acht unterlag auch er gegen den späteren Sieger. Das Doppelfinale gewann er mit Leon Weidling. In der M15-Konkurrenz spielte Gederns Nummer eins der Hessenliga-Mannschaft ein gutes Turnier. Marie Klüber wurde Gruppenerste ohne Satzverlust. Im Achtelfinale traf sie auf Laura Kaiser von der SG Sossenheim. Im Punktspiel hatte sie noch 3:1 gewonnen. Im Duell der Abwehrspielerinnen fehlte ihr diesmal etwas die Geduld und alles deutete auf eine Niederlage hin. Doch sie konnte den 1:2-Rückstand noch in einen Sieg drehen. Im Viertelfinale war die spätere Finalistin Galyna Shkalenko, die mit über 1500 Punkten etwa 200 mehr hat, eine Nummer zu groß.
Marie Klüber hielt dennoch gut mit bei 9:11, 9:11 und 4:11. Finnja Schmidt vom TV Eichelsdorf gelang immerhin ein Sieg in der Gruppe, der allerdings nicht zum Weiterkommen ausreichte.
Bei den Jungen siegte Jannes Dettmar (1900 Punkte) von der TG Langenselbold im Finale mit 3:2 gegen Cedric Montimurro vom TTC Elz (1800 Punkte).