1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Talente auf Überholspur

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_2405_BlockMannschaft
Die Altenstädter mit (hinten von links) Lea Franosch und Jolina Kunkel, sowie (vorne von links) Hannah Schneider, Emylia Hofmann und Martina Freder. © Schwab

Altenstadt (red). Wenn die Sonne vom Himmel lacht, spornt das zu sportlichen Bestleistungen an: Im Rahmen der Regional-Blockmeisterschaften der Leichtathleten am im Waldstadion in Bad Nauheim hat das Team des VfL Altenstadt mit Trainerin Martina Freder bei herrlichstem Sonnenschein hervorragende Leistungen erzielt. Nicht nur in den einzelnen Disziplinen, sondern auch in der Gesamtwertung aller Vereine hat der VfL Spitzenpositionen abgeräumt.

Mit einem entspannten Start in den Wettkampftag überzeugten die Mädchen zunächst mit guten Ergebnissen beim Weitwurf. Nur kurze Zeit später standen die technisch anspruchsvollen 60m-Hürden auf dem Terminplan. Trotz Hitze machten die Athletinnen des VfL allesamt eine gute Figur und Emylia Hofmann sammelte mit 11,90 und Hannah Schneider mit 12,06 Sekunden wertvolle Punkte in der Altersklasse W12, gefolgt von einem überzeugenden Lauf von Jolina Kunkel in 10,34 und Lea Franosch in 10,40 in der Altersklasse W13. Bereits jetzt war die Stimmung auch auf den Zuschauerrängen ausgezeichnet. Es war schön anzusehen, dass Martina Freder ihren Schützlingen bei jeder Disziplin mit ihrer Erfahrung zur Seite stand und die jungen Sportlerinnen für weiteren guten Leistungen motivierte. Diese folgten beim anschließenden Weitsprung gleich auf den Fuß. Jolina Kunkel legte mit einem weiten 4,28-Meter-Satz in die Sandgrube eine Messlatte für den Ausgang des Wettkampfs. Auch Lea Franosch konnte die Vier-Meter-Marke knacken und sprang mit sehr guten 4,09 auf Platz drei. Natürlich legten die beiden jüngeren Athletinnen nach: Emylia Hofmann sprang hervorragende 3,79 Meter und Hannah Schneider komplettierte die gute Gesamtleistung des Teams mit 3,74 Meter. Nach drei Disziplinen lag das Team vom VfL Altenstadt nun sogar auf dem ersten Rang der Vereinswertung.

Trotz Pandemie und erschwerten Trainingsbedingungen hat es die Trainerin Martina Freder wieder geschafft, ihre Sportlerinnen in Topform zu bringen. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer, Eltern und Vereinskollegen lieferten die Athletinnen des VfL Altenstadt überzeugende Leistungen ab. So lief Lea Franosch in ihrer Altersklasse W13 mit 10,55 Sekunden die schnellste Zeit über 75 Meter. Jolina Kunkel sammelte mit einer Zeit von 11,05 Sekunden weitere wertvolle Punkte im Blockwettkampf. Angefeuert durch das Publikum lief Emylia Hofmann sehr gute 11,28. Hannah Schneider tat es ihrer kurz zuvor gestarteten Trainingskollegin gleich und sicherte sich mit einer Laufbestzeit von 10,96 Sekunden den Sieg in der Altersklasse W12.

Beim abschließenden 800-Meter-Lauf zeigte Emylia Hofmann als Expertin über diese Strecke wieder einmal ihr Lauftalent. Sie kam mit einer Zeit von 2:48,92 Minuten ins Ziel. Nicht weniger erfolgreich begeisterte Hannah Schneider das Publikum, als sie nach 600 metern ihren Turbo zündete und noch die vor ihr laufenden Läuferinnen überholte. In einer Zeit von 3:00,05 unterstrich sie ihre Laufqualitäten auch auf der Mittelstrecke. Mit Kampfgeist und kräftigen Schritten ausgestattet, erlief sich Lea Franosch, die eigentlich die Sprintstrecken liebt, in einem beherzten Rennen auch in dieser Disziplin eine tolle Zeit. Sie kam mit 2:52,88 Minuten ins Ziel.

Mit einer fast identischen Zeit absolvierte ihre Vereinskollegin Jolina Kunkel in 2:52,11min ebenfalls sehr erfolgreich die 800-Meter--Strecke.In der Blockwertung belegte damit in der W12 Emylia Hofmann mit 2004 Punkten den Bronzeplatz. Hannah Schneider sicherte sich im selben Jahrgang mit 1916 Punkten Rang acht. Ebenfalls Bronze wurde es für Jolina Kunkel in der Alterklasse W13 mit 2135 Punkten ganz knapp vor Lea Franosch mit 2127 Punkten auf Rang vier. Die Vereinswertung ging dann sprichwörtlich in letzter Sekunde an den Königsteiner LV mit 6360 Punkten. Die Mannschaft des VfL Altenstadt belegte mit 6266 Punkten Rang zwei.

Auch interessant