1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Taktische Disziplin und Geduld

Erstellt:

Ober-Seemen (fsr). Der Tabellenvorletzte SV Seemental erwartet am heutigen Donnerstagabend um 19.45 Uhr die Sportfreunde Oberau zum Nachholspiel der Fußball-Kreisoberliga Büdingen.

Kreisoberliga Büdingen: SV Seemental - Sportfreunde Oberau (Donnerstag, 19.45 Uhr). Da Gruppenliga-Absteiger Oberau zuletzt aufsteigende Form zeigte, müssen die Gastgeber wohl mit der Außenseiterrolle vorliebnehmen. Chancenlos ist der SVS natürlich nicht, schließlich trennen tabellarisch betrachtet die beiden Teams nur drei Plätze. Die Gastgeber haben bislang in 14 Spielen magere zehn Punkte geholt und rangieren seit Wochen auf einem direkten Abstiegsplatz. Besonders drückt der Schuh in der Offensive, denn gerade mal acht Torerfolge gab es im bisherigen Saisonverlauf zu bejubeln. »Nach der knappen Niederlage in Hettersroth wollen wir im Nachholspiel gegen Oberau natürlich gerne die Punkte bei uns zu Hause behalten. Wir haben auch in Hettersroth defensiv recht gut gestanden und sehr viel weg verteidigen können. Einzig alleine ein Handelfmeter hat dieses Spiel entschieden«, berichtet SVS-Trainer Dominic Höhl. Da auch die Sportfreunde zuletzt in der Defensive recht sicher standen, geht Höhl davon aus, dass Kleinigkeiten über den Spielausgang entscheiden werden.

Ein Hoffnungsträger im Abstiegskampf ist für die Seementaler Marc Kneifl. Der Offensivverteidiger, der bereits beim TSV Grebenhain und Viktoria Nidda höherklassig kickte, feierte zuletzt in Hettersroth nach anderthalbjähriger Verletzungspause (Kreuzbandriss) sein Comeback und soll auch gegen Oberau wieder Matchprxis sammeln. Fehlen werden dem Tabellenvorletzten dagegen Niklas Barwig, Linus Schleucher und Michael Kaiser.

Die Sportfreunde Oberau feierten zuletzt einen ungefährdeten 4:0-Erfolg gegen Schlusslicht SG Dauernheim/Ober-Mockstadt. »Der Trend zeigt ganz klar nach oben, sieben Punkte aus den vergangenen drei Spielen zeigen, dass sich die Mannschaft endlich aus dem Loch gekämpft hat. Und kämpfen wird auch in Ober-Seemen nötig sein, es ist nass, kalt, ein Flutlichtspiel«, erklärt Sportfreunde-Coach Daniel Böhmer. Er geht von einem schwer bespielbaren Geläuf aus. »Es wird neben Kampfeswille und taktischer Disziplin sowie Laufbereitschaft sicherlich auch Geduld brauchen«, denkt der Übungsleiter. Ungeachtet dessen will der Gruppenliga-Absteiger den seinen positiven Lauf weiter fortsetzen, ohne jedoch dabei den Gegner zu unterschätzen.

»Immerhin haben sie Mitte Oktober mit 2:0 das Derby gegen Wenings zu Hause gewonnen«, warnt Böhmer sein Team. Personell sind im Oberauer Kader keine Veränderungen geplant.

Auch interessant