SVR reist zum Kellerduell

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost muss der heimische Kreisvertreter SV Ranstadt reisen. Der erhoffte Befreiungsschlag vor Wochenfrist gelang im Heimspiel gegen Mitaufsteiger SV Bernbach nicht. Trotz einer 2:1-Pausenführung quittierte die Wolodczenko-Elf nach 90 Minuten eine knappe 2:3-Heimniederlage, weshalb der SVR weiterhin als Träger der »roten Laterne« am Sonntag vom SVG Steinheim (Anstoß 15.
30 Uhr) empfangen wird.
SVG Steinheim - SV Ranstadt (Sonntag, 15.30 Uhr). Man muss nur auf die Tabelle schauen und erkennt ganz schnell: Das ist ein echtes Kellerduell, in dem für beide Mannschaften eigentlich nur drei Punkte zählen. Im Fußball geht es manchmal ganz schnell - und so ist es auch in dieser Liga. War der Abstand zum rettenden Ufer vor zwei Wochen für die Ranstädter noch überschaubar, so ist er zwischenzeitlich schon auf elf Punkte angewachsen. Trotz der bis dato mehr als bescheidenen Punktausbeute wird beim einzigen Büdinger Kreisvertreter derzeit aber keineswegs Trübsal geblasen. Vor Wochenfrist war man im Heimspiel gegen Bernbach nahe dran am ersten dreifachen Punktgewinn. Co-Trainer Nico Weber sprach im Nachhinein von einem offenen Spiel und auch davon, »dass wir das Match auch für uns hätten entscheiden können«. Es liegt in der Natur der Sache, dass bei Niederlagen mehr diskutiert wird. So ist es auch beim SVR, doch legt Nico Weber dann aber auch Wert auf die Feststellung, »dass der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft unser großes Plus ist«.
Mit ursächlich für die letzte Heimniederlage war nach Ansicht von Weber, »dass uns gegen Ende des Spiels ein wenig die Puste ausgegangen ist«. Das hat nach Auskunft des Co-Trainers dann aber weniger mit der fehlenden Fitness der Spieler zu tun,, sondern ist dann einfach der Tatsache geschuldet, dass die Ranstädter Mannschaft spielerische Vorteile fast aller Gegner dann eben mit einer hohen Laufbereitschaft kompensieren muss, was dann während der 90 Minuten natürlich viele »Körner« kostet.
Nach acht Niederlagen in neun Spielen kommt Weber natürlich nicht in Versuchung im Vorfeld der Auswärtspartie beim SVG Steinheim vom ersten Saisonsieg zu reden. »Wir versuchen immer unser Bestes zu geben, so wird es am Sonntag auch in Steinheim sein«, teilte Weber mit.
Auf einen Gegner mit breiter Brust werden die Ranstädter morgen Nachmittag mit Sicherheit nicht treffen. Nach einem durchaus imposanten Saisonstart, mit sechs Punkten aus den ersten beiden Spielen, ging beim Offenbacher Kreisvertreter dann in den Folgewochen nicht mehr viel, denn es folgten acht Niederlagen in Serie. Vor Wochenfrist zogen sich die Steinheimer im Heimspiel gegen Spitzenreiter OSC Rosenhöhe (0:1) aber durchaus achtbar aus der Affäre. Im Ranstädter Kader wird es gegenüber dem Vorsonntag keine großen Veränderungen geben. Glück im Unglück hatte wohl SVR-Spieler Tristan Schmidt, der am letzten Sonntag mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde. Es war dann doch »nur« eine Knieprellung, weshalb der Ranstädter Mittelfeldspieler für Sonntag vielleicht sogar schon wieder eine Option ist.
SV Ranstadt (Kader): Karpuz - Kohlstetter, Happel, B. Jembere, D. Weber, Schmidt (?), Möbs, Eckert, Lenz, Wolodczenko, N. Weber. Zepter, Veliqi, Gezici.