SV Phönix trauert vergebenen Chancen nach

Düdelsheim (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen traf der zuletzt aufstrebende SV Phönix Düdelsheim gestern Nachmittag auf den SV Seemental. Nach den beiden Auswärtssiegen bei der FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf (4:0) und am letzten Donnerstag beim KSV Eschenrod (3:0), wollte der SV Phönix vor heimischer Kulisse unbedingt nachlegen. Für die Seemener indes ging es um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Das Spiel endete mit einem leistungsgerechten 2:2 (1:0)-Remis.
SV Phönix Düdelsheim - SV Seemental 2:2 (1:0). Es war ein Spiel der vergeben Chancen. Der SV Phönix begann schwungvoll und hatte das Heft in der Hand. In der 4., Minute strich der Ball nach Freistoß von Robin Sommer knapp am Seemener Tor vorbei. In der 10. Minute strich der Ball nach Kopfball von Jannik Winkler knapp über das Tor. Zwei Minuten später lief Benedict Seidel alleine auf SVS-Keeper Felix Kania zu, der glänzend parierte. In der 14. Minute das erste Lebenszeichen der Gäste, als Erik Schmiedl nach einem Alleingang den Ball knapp am Phönix-Tor vorbei setzte. In der 17. Minute eine Glanzparade von Gästekeeper Kania, nach einem Schuss von Robin Sommer. Düdelsheim spielte weiter nach vorne. Ein Kopfball von Tobias Bender verfehlte nach Sommer-Flanke nur knapp das Seemener Tor (20.). In der 29. Minute vergab Jannik Winkler aus elf Metern freistehend. Sommer fand zudem in Kania erneut seinen Meister (39.). In der 44. Minute fiel das erlösende 1:0 für den SV Phönix durch Robin Sommer.
Die zweite Halbzeit begann mit druckvoll nach vorne spielenden Gästen. Ein Eigentor von Tobias Bender bedeutete den 1:1-Ausgleich (48.). Seemental wurde stärker und kurz darauf fiel das 1:2 durch Schmiedl, nach Vorarbeit von Niklas Barwig (51.). In der Folge verflachte das Spiel ein wenig, doch der SVS blieb am Drücker. Düdelsheim ging in dieser Phase ein wenig die Luft aus.
In der 82. Minute fiel dennoch der 2:2-Ausgleich, als Jannik Winkler nach Vorlage von Michael Jäger zum Endstand erfolgreich war. Im weiteren Spielverlauf keine weiteren Chancen mehr für beide Teams. Fazit: Düdelsheim trauerte den Chancen der ersten Halbzeit nach. Für den SV Seemental war es am Ende bitter, den Ausgleich noch hinnehmen zu müssen.