Strich durch die Rechnung

Nidda (wn) In der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe IV gab es in ein volles Programm. Den Auftakt machte der TV Gelnhaar mit dem 9:7-Sieg gegen den Tabellenletzten Karbener SV. Dortelweil II ist nach 9:6 gegen den TV Gedern auf dem Weg zum Meister. Allerdings trumpfte der TTC Höchst II tbeim Tabellenführer auf und vereitelte mit einem souveränen 9:1 die vorzeitige Meisterschaft.
Der TTC Echzell gewann das Kreisderby gegen die TTG Büdingen/Lorbach. Tags darauf trat die TTG dann ohne Thomas Kreuscher und Bernd Liedtke gegen die TTG Büdingen/Lorbach (mit Maximilian Knoll) an und verlor prompt 4:9.
TV Gelnhaar - Karbener SV 9:7. Ammersbach/Dietrich sind nicht nur das beste Doppel der Rückrunde (9:1), sie haben wohl auch die besten Nerven. Zum zweitenmal hintereinander haben sie das Schlussdoppel im Entscheidungssatz mit dem kleinstmöglichen Vorsprung gewonnen und damit diesmal den Sieg gesichert. Nach der Viersatzniederlage von Marcel Ammersbach (der trotzdem die Einzelwertung in der Bezirksliga anführt) gegen Andrzej Sikora, zum 5:5, brachte Nico Dietrich mit dem Fünfsatzsieg gegen Jan Neurath die Gastgeber in Führung, Michael Haller und Maik Siebenlist bauten mit beeindruckenden Dreisatzsiegen gegen Ralph Regling und Rafik Ahmad auf 8:5 aus. Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen und verkürzten auf 7:8, so dass das Schlussdoppel entscheiden musste. Hier setzten sich dann Ammersbach/Dietrich mit 11:9 nach einer 10:4-Führung im Entscheidungssatz gegen A. Sikora/Neurath ganz knapp durch und bauten durch ihren knappen Sieg ihre eigene Bilanz auf 9:1 aus und sicherten den Tagessieg.
TV Gelnhaar: Marcel Ammersbach (1), Nico Dietrich (2), Michael Haller (1), Maik Siebenlist (1), Klaus von der Lippe, Grzegor Moksal (1); Ammersbach/Dietrich (2), Haller/Moksal, Siebenlist/v. d. Lippe/Fiedler (1).
TTC Florstadt - TTC Assenheim II 5:9. Das war eine durchaus ansprechende Leistung des Tabellenletzten. Allerdings zogen die Gäste nach dem 1:2 aus den Eröffnungsdoppeln und dem Dreisatzsieg von Felix Hoffmann gegen Peter Hessel auf 7:2 davon, ehe erneut Felix Hoffmann mit dem Fünfsatzsieg gegen Georg Müller eine kleine Aufholjagd einleitete. Michael-Christian Kratz verkürzte mit einem weiteren Fünfsatzsieg gegen Peter Hessel auf 4:7 und Hubert Kaufmann sorgte mit einem Viersatzsieg für das 5:7. Es war sogar noch mehr drin, doch Ralf Böhm (9:11 gegen Ali Papp) und André Muth (6:11 gegen Michael Stumpf) scheiterten erst im Entscheidungssatz.
TTC Florstadt: Felix Hoffmann (2), Michael-Christian Kratz (1), Hubert Kaufmann (1), Ralf/Böhm, André Muth, René Klamm; Hoffmann/Kratz (1), Kaufmann/Böhm, Muth/Klamm
SV FB Dortelweil II - TV Gedern 9:6. Obwohl der TV Gedern ohne sein Asse Markus Rüb und Sonja Bott angetreten war, machte man es dem SV FB Dortelweil recht schwer auf dem Weg zur Meisterschaft, die allerdings immer noch nicht klar ist. Schnell geriet man deutlich mit 2:5 in Rückstand, wobei vor allem der Punkt aus dem Doppel C. Diehl/Pohl (8:11 im Entscheidungssatz gegen Tetzner/Linne) fehlte. Auch Matthias Diehl und Philipp Johl verloren ihre Spiele in dieser Phase im Entscheidungssatz. Ab diesem Zeitpunkt war man dann ebenbürtig, konnte aber nie entscheidend aufholen.
TV Gedern: Matthias Diehl, Patrick Müller (1), Christoph Diehl (1), Philipp Johl (1), Michael Pohl (2), Alexander Greife; C. Diehl/Pohl, M. Diehl/P. Müller (1), Johl/Greife.
TTC Echzell - TTG Büdingen/Lorbach 9:6. Mit diesem Sieg ist der TTC Echzell nach einer bestenfalls durchwachsenen Saison immerhin der beste Vertreter des Ostkreises. Die Gäste, die von Maximilian Knoll und Peter Schwalm bis zum 6:6 im Spiel gehalten wurden, unterlagen erst im Schlussspurt, als Steve Georg mit einem Fünfsatzsieg gegen Andre Carl, Christoph Röhrig mit einem Viersatzsieg gegen Rolf Kleinschmidt und Marc-Oliver Höll mit einem Dreisatzsieg gegen Maik Dollar für drei Punkte in Folge sorgten und auf 9:6 davon ziehen konnten.
TTC Echzell: Daniel Reinhard (1), Gerrit Welch (1), Thomas Schartow (1), Steve Georg (1), Christian Röhrig (2), Marc-Oliver Höll (1); Schartow/Röhrig (1), Reinhard/Georg, Welch/Höll (1);
TTG Büdingen/Lorbach: Gunter Arnold, Maximilian Knoll (2),Peter Schwalm (2), Andre Carl, Rolf Kleinschmidt (1), Maik Dollar; Arnold/Keinschmidt (1), Schwalm/Carl, Knoll/Dollar.
SV FB Dortelweil II - TTC Höchst II 1:9. Der Gastgeber hatte die Chance mit einem Sieg die Meisterschaft vorzeitig fest zu machen. Da aber spielten die Höchster überhaupt nicht mit. Schon nach den Doppeln führte der Gast nach drei Viersatzsiegen mit 3:0. Auch danach ließen sie nicht locker und bauten durch Siege von Bernd Liedtke (3:1 gegen Frank Seedorf), Thomas Kreuscher (3:0 gegen Sven Tetzner) und zwei weitere Viersatzsiege von Frank Behrens und Frank Liedtke gegen Carsten Linne und Stephan Wehr den Vorsprung auf sage und schreibe 7:0 aus. Erst Philipp Marschall musste nach einem 6:11 gegen Rainer Neeser den Ehrenpunkt der Gastgeber zulassen. Mit zwei Viersatzsiegen von Timo Vetter und Thomas Kreuscher gegen Niklas Linne und Frank Seedorf wurde die ungleiche Partie des Tabellenführers gegen die klar beste Mannschaft der Rückrunde beendet.
TTC Höchst II: Thomas Kreuscher (2), Bernd Liedtke (1), Frank Liedtke (1), Frank Behrens (1), Timo Vetter (1), Philipp Marschall; Liedtke/Liedtke (1), Kreuscher/Behrens (1), Vetter/Marschall (1)
TTC Höchst II - TTG Büdingen/Lorbach 4:9. Obwohl bei den Gastgebern Thomas Kreuscher und Bernd Liedtke (Einsatz in der Verbandsliga) fehlten, ging man mit 4:2 in Führung, wobei besonders der Viersatzsieg von Frank Behrens (19:17 im vierten Satz gegen Gunter Arnold) nicht erwartet werden durfte. Nach dem Viersatzsieg zum 4:2 durch Timo Vetter gegen Carl Andre hatten die Gastgeber ihr Pulver jedoch verschossen und verloren die letzten sieben Spiele in Folge. Hierbei war es dem erneut starken Frank Behrens vorbehalten als einziger den Entscheidungssatz zu erreichen, verlor diesen aber mit 10:12 gegen Maximilian Knoll. Mit einem Peter Schwalm an Position drei ist aber die TTG Büdingen/Lorbach auch vom TTC Höchst II in Bestbesetzung nicht im Vorbeigehen zu schlagen.
TTC Höchst II: Frank Liedtke (1), Frank Behrens (1), Timo Vetter (1), Philipp Marschall, Bernd Koch, Oliver Otten; Liedtke/Otten, Behrens/Koch (1), Vetter/Marschall;
TTG Büdingen/Lorbach: Gunter Arnold (1), Maximilian Knoll (1), Peter Schwalm (2), Andre Carl (1), Rolf Kleinschmidt (1), Rüdiger Gerhardt (1), Schwalm/Carl, Arnold/KLeinschmidt (1), Knoll/Gerhardt (1).