1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Stolpergefahr für den TSV Stockheim

Erstellt:

Kreis Büdingen (acd). Nach der Komplettabsage im Büdinger Fußballkreis, hofft man auch in der Kreisliga B 1, dass das Leder am Sonntag wieder rollt. Zehn der zwölf Mannschaften sind gefordert, nur der VfR Ulfa und der FSV Heegheim/Rodenbach haben spielfrei (alle Termine auf Seite 17).

Zum ungleichen Duell kommt es in den Hungener Helgengärten, wo Tabellenführer VfB Rodheim/Horloff den abgeschlagenen Letzten, den SV Merkenfritz empfängt. Alles andere als ein ähnlich klares Resultat wie beim 4:0-Hinspielsieg des VfB im September letzten Jahres käme einer faustdicken Überraschung gleich.

»Wir sind uns bewusst, dass es nicht mehr so leicht wird, wie in der Vorrunde. Auch einen Gegner wie Merkenfritz können und dürfen wir keinesfalls unterschätzen. Es ist am Ende Fußball, da kann alles passieren«, meint VfB-Spielertrainer Samet Akbal. Seine Mannschaft habe nun knapp zwei Wochen aufgrund der widrigen Platzverhältnisse kein geordnetes Training absolvieren und nur individuelle Laufeinheiten bestreiten können. Akbal: »Wir werden sehen, ob die Mannschaft das wegsteckt, aber es geht ja den anderen genauso.«

In der Begegnung TSV Stockheim gegen den TSV Vonhausen darf man gespannt sein, ob sich die Winter-Verstärkungen der Gäste auch bei einem Topteam bewähren. Die Hausherren, derzeit Zweiter, dürften auf jeden Fall gewarnt sein und den Gegner nicht unterschätzen. Gerade weil sich schon im Hinspiel beim 0:0 abzeichnete, dass Vonhausen im Normalfall, also annähernd in Bestbesetzung spielend, mit jeder anderen Mannschaft der Liga mithalten kann. Mitentscheidend wird auch sein, wie die Gäste die beiden führenden der Torjägerliste, die Stockheimer Dustin Wichmann (10 Treffer) und Spielertrainer Gabriele Accardo (9), in den Griff bekommen. »Beide Mannschaften haben ihren Auftakt souverän gestaltet Für uns ist Vonhausen überhaupt nicht auszurechnen, aber wir erwarten auf jeden Fall wie im Hinspiel eine eher enge Angelegenheit. Wir bauen dennoch auf unsere Heimstärke und wollen selbstverständlich die drei Punkte bei uns behalten«, erklärt Stockheims Spielausschusschef Stefan Link.

Die SG Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards empfängt SG Ober-Lais/Lißberg . An der kalten Buche kann es für die Gäste nur eine Devise geben: Um den Anschluss an Relegationsplatz zwei nicht aus den Augen zu verlieren, müssen wie im Hinspiel (4:0) drei Punkte her. »Ich bin erst einmal gespannt, ob da oben überhaupt gespielt werden kann«, meint Gästespielertrainer Timo Lofink, der sich schon jetzt in erster Linie auf sein Spielerdasein konzentriert. So hat bereits Mario Anthis das Sagen im Training und an der Seitenlinie, der dieses Amt ab Sommer ohnehin übernehmen wird. »Wir müssen am Sonntag erst einmal den Kampf annehmen. Spielerisch sehe ich uns zwar im Vorteil, aber das allein wird sicher nicht reichen, um dort drei Punkte zu holen«, meint Lofink.

Ob der SSV Lindheim seinen ungefährdeten 7:1-Kantersieg der Hinserie auch beim BV Rinderbügen zumindest annähernd wiederholen kann, bleibt abzuwarten. Bisher konnte sich der Dritte auf seine Defensive - die mit nur zehn Gegentoren bis dato beste der Liga - verlassen. Die Gastgeber hingegen stellen die drittschlechteste Defensivreihe (32 Gegentore).

In der Partie zwischen dem SV Ranstadt II und der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II sind die Gäste in der Favoritenrolle. Allerdings hatte sic die SG beim 2:0-Hinspielerfolg nicht gerade mit Ruhm bekleckert, ein Dreier so im Vorbeigehen wird es daher sicher nicht geben.

Auch interessant