Stockheim will Spitze verteidigen

Kreis Büdingen (acd). In der Fußball-Kreisliga B Büdingen I hat der TSV Stockheim an der Maio-Straße mit dem SSV Lindheim den Vierten zu Gast und kann seine Tabellenführung mit dem dritten Sieg in Folge verteidigen. Zu seinem ersten Heimspiel der noch jungen Saison trifft der seitens der Konkurrenz hoch gepriesene VfR Rodheim/Roloff auf den VfR Ulfa.
Der bis dato zweimal unter die Räder gekommene und noch torlose RSV Ranstadt II ist Gastgeber des ebenfalls noch sieglosen FSV Heegheim /Rodenbach. Im Tabellenkeller, was nach zwei Spieltagen sicher noch wenig Aussagekraft hat, stehen sich die »Null-Punkte-Teams« des BV Rinderbügen und des VfR Merkenfritz gegenüber.
Stockheim liegt nach dem 2:1-Saison-Auftaktsieg gegen den VfR Ulfa und der deutlichen Leistungssteigerung beim 5:0 beim SV Merkenfritz an der Spitze. Dies liegt freilich auch daran, dass längst nicht alle der zwölf Mannschaften auch zwei Begegnungen absolviert haben. »Das relativiert doch schon alles. Nach zwei Spieltagen kann man nichts draufgeben. Aber, eines ist auch klar, wir wollen Platz eins selbstverständlich verteidigen«, erklärt Stockheims Spielertrainer Gabriele Accardo.
Doch dies könnte gegen den SSV Lindheim, der sein bisheriges einziges Spiel beim SV Ranstadt II mit 7:0 gewann, für ihn und die Seinen durchaus eine schwere Aufgabe werden. »Insgesamt falllen aus unserem Kader elf Spieler aus, allesamt verletzt. Wir müssen versuchen, das mit dem Rest aufzufangen, zumal die Reserve nicht spielen muss«, berichtet Accardo. So bleiben dem Coach noch 18 Kicker übrig, um den erhofften dritten Dreier einzufahren. Mit den Mittelfeldspielern Adrian Kraft und Dominik Schütz fallen erneut weitere Stützen aus. Beide gehören zu jenen drei Akteuren, die sich wie Abwehrrecke Felix Knecht innerhalb der letzten zehn Tage Bänderrisse zugezogen haben. »Unfassbar, das habe ich so auch noch nicht erlebt«, schüttelt Accardo den Kopf. Ungeachtet dessen ist die Stimmung in der Mannschaft sehr gut. Alle würden eine Gemeinschaft vorleben, was man auch in den bisherigen Spielen deutlich spüren. »Wir werden nicht nervös, wenn es einmal eng wird. Die Jungs hören nicht auf, richtig Fußball zu spielen, zu kombinieren, sie versuchen, ihr Spiel durchzubringen«, so der Coach. Ziel ist es deshalb auch, zumal wenn man »hoffentlich bald wieder komplett« sei, am Ende zumindest Relegationsplatz zwei zu ergattern. Gabriele Accardo: »Platz eins wird schwer zu holen sein, aber dahinter sehe ich schon gute Chancen. Aber wir haben absolut keinen Druck, wir müssen nicht aufsteigen.« Lindheim sei ein unberechenbarer Gegner, da dort die Personal-Fluktuation von Spiel zu Spiel sehr unterschiedlich sei. Man wisse nie, kommt die stärkste oder die schwächste Formation.