1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Stockheim nicht zu schlagen

Erstellt: Aktualisiert:

Rinderbügen (red). Das sind eben Fußballer! Bei Dauerregen trafen sich am Freitag fünf Alte-Herren-Teams, um beim Ballspielverein Rinderbügen die neue LED-Flutlichtanlage einzuweihen. Der FC Mittelbuchen, der TSV Stockheim, die Trainervereinigung aus Hanau, die SG Breitenborn/Lieblos/Rothenbergen und Gastgeber BV Rinderbügen spielten auf dem Kleinfeld im Modus »jeder gegen jeden«.

Teilweise technisch hochwertige und auch dramatische Spiele wurden den Zuschauern geboten. So setzte sich bereits im ersten Spiel der TSV Stockheim aufgrund seiner Dynamik gegen Mittelbuchen etwas überraschend mit 3:1 durch. Die favorisierte Trainiervereinigung kam im nächsten Spiel zunächst mit den äußeren Umständen nicht zurecht und musste gegen den Gastgeber Rinderbügen mit einem 1:1 zufrieden sein. In der Spitzenpartie Trainervereinigung gegen TSV Stockheim setzte sich überraschend der TSV mit 1:0 durch. Mittelbuchen und Breitenborn/Lieblos/Rothenbergen hielten lange mit, ehe sich dann doch der TSV Stockheim ungeschlagen den Pokal holte. Auf Platz zwei kamen die Mannen um Alberto Agnetelli, während Mittelbuchen und Breitenborn/Lieblos/Rothenbergen punktgleich die Plätze drei und vier belegten. Abgeschlagen auf dem letzten Platz landete Gastgeber BV Rinderbügen.

Als nicht wasserscheu erwiesen sich auch die beiden Schiedsrichter Uwe Kässner und Markus Köpke. Die Siegerehrung übernahmen der 2. Vorsitzende des BVR, Manfred Schmidt, und Organisator Jürgen Kühnl.

Auch interessant