Stockheim gibt sich noch nicht auf

Nidda (wn). In der Tischtennis-Kreisliga Gruppe 2 eröffnete die TSG Wölfersheim mit dem 7:3 gegen den TTC Florstadt III den vorletzten Spieltag der Vorrunde und hielt damit Anschluss an Spitzenreiter TTV Selters II. Der TTC Höchst III überraschte eine gewiss nicht schwach besetzte TTG Büdingen-Lorbach II mit 7:3. Das dritte 7:3 gab es dann im Spiel des Tabellenführers TTV Selters gegen die SG Bauernheim.
Und im letzten Spiel der Woche trumpfte der bis dato sieglose TSV Stockheim mit einem beeindruckendem 8:2 beim TV Gedern III auf und verhinderte so, den Anschluss an den rettenden zehnten Platz zu verlieren.
TSG Wölfersheim - TTC Florstadt III 7:3. Ein bärenstarker Vitali Kromm setzte die Akzente in diesem Spiel. Er gewann sowohl gegen Harald Hildebrandt als auch gegen den bisher so starken Gerold Helfrich seine beiden Partien ganz klar in drei Sätzen. Wesentlich enger waren die Spiele seines Partners Bernd Janke im ersten Paarkreuz, er benötigte gegen die gleichen Gegner die volle Distanz, letztlich aber waren diese vier Spiele entscheidend. Aufseiten des TTC Florstadt imponierte René Klamm mit zwei Siegen gegen Benjamin Wolf und Marc Schmidt.
TTC Florstadt III: Gerold Helfrich, Harald Hildebrandt, Walter Schmidt, René Klamm (2), Helfrich/Schmidt (1), Hildebrandt/Klamm.
TTC Höchst III - TTG Büdingen/Lorbach II 7:3. Manche Dinge haben halt doch zwei Seiten. Durch die vielen Spiele, die das Höchster Quartett bereits in der zweiten und ersten Mannschaft absolvierte, präsentierten sich diese gegen die TTG Büdingen/Lorbach II in einer sehr guten Form. Dazu kam, dass man in den Eröffnungsdoppeln zwei Fünfsatzsiege landen konnte. In den Einzeln ragte aus einer guten Mannschaftsleistung Frank Behrens heraus, der gegen Kurt Beck und Volker Arnold ohne Satzverlust blieb. Daniel Hiemisch, Annchristin Hasenpflug und Oliver Otten punkteten je einmal und hielten damit die Gäste in Schach. Bei denen bestätigte Erik Piasecki mit dem 12:10 im Entscheidungssatz gegen Annchristin Hasenpflug und dem Dreisatzsieg gegen Oliver Otten seine bisherige Saisonleistung.
TTC Höchst III: Frank Behrens (2), Daniel Hiemisch (1), Annchristin Hasenpflug (1), Oliver Otten (1); Behrens/Hasenpflug (1), Hiemisch/Otten (1).
TTG Büdingen/Lorbach II: Volker Arnold (1), Kurt Beck, Karlheinz Trebing, Erik Piasecki (2); Arnold/Trebing, BeckPiasecki
TTV Selters II - SG Bauernheim II 7:3. Völlig überraschend gingen die Gäste nach den Eröffnungsdoppeln mit 2:0 in Führung, doch mit sechs Siegen in Folge machte der Tabellenführer klar, wer hier Herr im Hause ist. Darunter war lediglich ein enges Spiel, das aber Lars Besemer im fünften Satz mit 11:4 für sich entschied. Erst im vorletzten Spiel konnten die Gäste mit dem 3:2 von Jürgen Rühl gegen Benjamin Scholz noch einmal punkten, ehe Dirk Albus mit dem Viersatzsieg gegen Florian Fleischhacker den Endstand herstellte. Er baute damit seine Bilanz im hinteren Paarkreuz auf stolze 9:1-Siege aus.
TTV Selters II: Thomas Klein (2), Lars Besemer (2), Benjamin Scholz (1), Dirk Albus (2); Besemer/Scholz, Klein/Albus.
TV Gedern III - TSV Stockheim 2:8. Der TSV hat sich noch lange nicht aufgegeben und reiste zum Auswärtsspiel bei TV Gedern III sogar mit fünf Spielern an - und der Plan ging auf. Der im Doppel aufgebotene Markus Spittler gewann mit Bernd Achtzehnter gegen Trupp/Leißner und verhalf seinem Team damit zur 2:0-Führung. Auch im weiteren Verlauf der Partie dominierten die Gäste durch Andreas Kunz, Bernd Achtzehnter und Carsten Engmann, die ihre insgesamt sechs Einzel gewinnen konnten. Für die Punkte des TV sorgten Gerhard Collmann und Cora Leißner mit Siegen gegen Michael Altvater.
TV Gedern: Pal Trupp, Gabriel Marquardt, Gerhard Collmann (1), Cora Leißner (1); Marquardt/Collmann, Trupp/Leißner. TSV Stockheim: Andreas Kunz (2), Bernd Achtzehnter 2), Carsten Engmann (2), Michael Altvater; Kunz/Engmann, (1), Achtzehnter/Spittler (1).