1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Starker Endspurt im Kellerduell

Erstellt:

kaspor_0102_TGV-Volleyba_4c
Marius Reiber vom TGV Schotten (rechts) setzt zum Schmetterball im Heimspiel gegen den TSV Hungen II an. © Stefan Weil

Schotten (sw). Unter einem klaren Vorzeichen stand der Heimspieltag für die Männer des TGV Schotten in der Bezirksliga Süd des Bezirkes Mitte. In der Begegnung gegen das zweite Team des TSV Hungen musste unbedingt ein Sieg her, soll der Abstieg noch verhindert werden. Die Ambitionen gegen den Tabellenführer TSV Hanau köchelten dagegen von vornherein auf Sparflamme.

TGV Schotten - TSV Hungen II 3:2 (25:23, 23:25, 23:25, 25:14, 15:3). Die ersten drei Sätze waren hart umkämpft, wobei die Gäste zweimal für sich das glücklichere Ende verbuchen konnten. Zu Beginn hatte der TGV große Probleme, ins Spiel zu finden. Erst nach einer Auszeit beim Stande von 4:10 fand das Team von Spielertrainer Ole Beck besser in seinen Rhythmus. Nach schönen Angriffen von Marius Reiber über die Mitte und Valerio Natalini über die Außenposition waren beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe. In der Schlussphase glänzten die Gastgeber mit guten Annahmen. Kurz vor dem finalen Ballwechsel waren Valerie Welker und Ole Beck mit einem Super-Block erfolgreich, der den Weg zum Satzsieg ebnete.

Noch ausgeglichener verlief der zweite Satz. Auf TGV-Seite zeichneten sich Valerio Natalini durch eine starke Blockarbeit aus sowie die beiden Steller Vadim Reiter und Ralf Christoph, die ihre Angreifer immer wieder in eine gute Position brachten. Stark waren auch die Angaben von Ole Beck. Allerdings fehlte das notwendige Glück, um auch diesen Durchgang gewinnen zu können. Der dritte Satz war nahezu eine Doublette. Trotz einer insgesamt guten Leistung standen die Gastgeber am Ende mit leeren Händen da, sodass Hungen dem Sieg einen Schritt näher gekommen schien.

Der vierte Satz brachte aber die erhoffte Leistungssteigerung des TGV. Der eingewechselte Marvin Uhl leistete durch sehr gut gestellte Bälle die Vorarbeit für variantenreiche und flexible Angriffe des TGV. Da auch die Blockarbeit stimmte, setzen sich die Vogelsberger mit zunehmender Satzdauer langsam ab. Die Gäste aus Hungen hatten jetzt nichts mehr entgegenzusetzen, und mussten den Satzausgleich hinnehmen. Nun war das Spiel praktisch schon entschieden, denn im entscheidenden Tie Break dominierte der TGV nach Belieben. Mit dem deutlichen 15:3 wurde der knappe 3:2 Gesamterfolg unter Dach und Fach gebracht.

TGV Schotten - TSV Hanau 0:3 (6:25, 20:25, 16:25). Gegen den Tabellenführer aus Hanau brauchten die TGV-Akteure den kompletten ersten Satz, um zu ihrem Spiel zu finden. Die Hanauer starteten mit 14:1-Punkten durch, am Ende standen für den TGV lediglich sechs Punkte zu Buche. Im zweiten Satz war wenigsten der Kampfgeist der Gastgeber wieder geweckt. Mit einem schönen Außenangriff konnte Konrad Köhler sogar zum 15:15 ausgleichen. Auch in der Folgezeit konnte der TGV das Spiel noch offenhalten. Erst in der Endphase setzen sich Gäste etwas ab.

Im dritten Satz begannen die Gastgeber erneut schwach. Neben mehreren Eigenfehlern landeten viel Bälle im Aus. Dann berappelte sich das TGV-Team wieder und schaffte den Ausgleich zum 9:9. Jetzt war die Begegnung absolut ausgeglichen. Der TGV hatte jetzt seine beste Phase. Als Konrad Köhler einen mit viel Übersicht gespielten Ball und Ralf Christoph einen Überkopfangriff zum 16:18 in Punkte verwandelten, war damit allerdings das Feuer des TGV erloschen. Mit sieben Punkten in Folge machte der TSV Hanau letztlich den Unterschied deutlich. Wenig zu holen für den TGV dürfte im nächsten Spiel sein. Dann müssen die Schottener beim Tabellenzweiten TV Lieblos antreten.

TGV Schotten: Konrad Köhler, Marvin Uhl, Vadim Reiter, Marius Reiber, Ole Beck, Valeri Welker, Valerio Natalini, Andreas Braun, Ralf Christoph.

Auch interessant