1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Staffel-Silber für Baltromejus

Erstellt:

Von: Torben Frieborg

kaspor_2303_Staffel_InPixio_1
Karl-Heinz Baltromejus (rechts) mit seinen Staffel-Kollegen. © Red

Athlet des TGV Schotten überzeugt bei Seniorenweltmeisterschaft in Seefeld.

Schotten (tfr/red). Sensationeller Erfolg für Karl-Heinz Baltromejus vom TGV Schotten bei den Skilanglauf-Seniorenweltmeisterschaften in Seefeld. Der Betzenröder holte Silber mit der deutschen Staffel und belegte in den Einzelrennen dreimal Rang vier.

Baltromejus bereitete sich in den vergangenen Monaten akribisch auf dem »Taufstein-Gletscher« auf die Titelkämpfe vor und trainierte fast täglich. Nahezu 2000 Schneekilometer dürfte er seit November zurückgelegt haben.

Der 1952 geborene Baltromejus startete in der Altersklasse M09 (71 bis 75 Jahre) und belegte im Eröffnungssprint über fünf Kilometer mit nur drei Sekunden Rückstand auf eine Medaille den undankbaren vierten Platz.

Auch im Rennen über 15 Kilometer reichte es bei sehr schweren Bedingungen - der Schnee an den harten Anstiegen war tief und nass - in 52:03,6 Minuten »nur« zu Platz vier im 33-köpfigen Teilnehmerfeld seiner Wettkampfklasse.

Am Mittwoch standen beim Masters-World-Cup schließlich die Länderstaffeln auf dem Programm. Von jeder Nation wurden die vier besten Läufer auf eine Fünf-Kilometer-Runde geschickt, wobei die ersten beiden Staffelmitglieder in der klassischen Diagonaltechnik und die beiden anderen in der schnelleren Skatingtechnik laufen mussten. In der Klasse M09 stand Baltromejus als erster Skater auf Platz drei zum Wechsel bereit. Über Nacht hatte der Frost die an den Vortagen sehr weiche Loipe hart werden lassen. Diese Verhältnisse mag der TVG-Athlet besonders. Mit 11:49,9 Minuten lief er die schnellste Zeit in der deutschen Staffel und übergab auf Platz zwei an den Schlussläufer des DSV-Quartetts. Konrad Blum verteidigte schließlich die Silbermedaille mit sieben Sekunden Vorsprung auf Finnland. Der Titel ging an Norwegen.

Einzelmedaille knapp verpasst

Gestern schloss der Athlet aus Betzenrod die Titelkämpfe mit einem weiteren vierten Platz ab. Bei wieder wärmeren Temperaturen - und damit Nassschneebedingungen - fehlten Baltromejus in 59,04 Minuten über 21 Kilometer etwas mehr als 30 Sekunden zur erhofften Einzelmedaille.

Auch wenn es im Einzel nicht mit einer Medaille klappte, wird der TGV Schotten seinem Schützling einen großen Empfang bereiten. So wird unter anderem an der TGV-Hinweistafel ein Glückwunsch-Schild für Baltromejus angebracht.

Auch interessant