Sport, Spaß und beste Stimmung

Glauberg (red). »Es war eine tolle Veranstaltung nach der zweijährigen Wettkampfpause. Ein hohes turnerisches Niveau und super Einzelergebnisse auf der gut präparierten Leichtathletikanlage. Für die Kinder und Jugendlichen war es zudem eine klasse Generalprobe für das in zwei Wochen stattfindende Gaukinderturnfest«, berichtete Jürgen Knickel, einer der drei Vorsitzenden der Eintracht Glauberg.
70 Kinder und Jugendliche nahmen nach der Corona-Pause am traditionellen Anturnen der Eintracht Glauberg teil. Und alle merkten, wie sehr die Wettkämpfe auf dem heimischen Sportgelände fehlten.
Auf dem Plan standen zum einen das Gerätturnen sowie die leichtathletischen Wettkämpfe. Zahlreiche Helfer, Eltern, Vereinsmitglieder und Kinder hatten sich auf dem Sportplatz eingefunden. Nach den Wettkämpfen folgten die beliebten Staffelläufe, die an diesem Tag ganz unter dem Motto »Dabei sein ist alles« standen. Niko Graf, Abteilungsleiter Turnen, führte im Anschluss die Siegerehrung durch und lobte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Ergebnisse
Siegerin im Geräte 3-Kampf W13/14 wurde Lea Covic. Im 3-Kampf W9/10 erreichte Emma Henrich den ersten Platz, gefolgt von Esmeralda Padovani auf dem zweiten Platz. Nele Graf siegte in der Altersklasse W7/8. Im leichtathletischen 4-Kampf M13/14 gewann Lasse Both. Luis De Waele belegte den zweiten Platz vor Lennart Geiß. Im Wettkampf M11/12 erreichte Marlon Berg den 1.Platz. Emilian Steinkopf belegte Platz 1 im Wettkampf M9/10. Im leichtathletischen 3-Kampf M7/M8 holte Jannis Neun den 1. Platz. David Hetterich belegte den 2. Platz vor Phillip Heinz mit dem 3.Platz. Im leichtathletischen 4-Kampf W13/14 holte sich Thalia König den 1.Platz. Im Wettkampf W11/12 standen Sophia Heinz (Platz 1), Laurine Latzer (Platz 2) und Lotta Stelz (Platz 3) auf dem Treppchen. Im Wettkampf W9/10 lag Neele Herbarth (Platz 1) vor Liv Fehrenbacher (Platz 2). Lina Müller siegte im Wettkampf W7/8. Die Platzierungen in den gemischten 4-Kämpfen: Im Wettkampf M9/10 lag Aaron Geiß auf dem 1. Platz vor Mats Hühn auf dem 2. Platz. Im Wettkampf W13/14 wurde Mia Henrich Erste, Lisa Poppe Zweite und Lisa-Marie Groth Dritte. Im W11/12 standen Finja Neun (Platz 1), Marleen Emrich (Platz 2) und Ida Müller (Platz 3) auf dem Podest. Im Wettkampf 9/10 lag Hanna Raiss (Platz 1) vor Charlotte Euler (Platz 2). In der Altersklasse W8 siegte Solea Eichenzeller vor Rhea Roos und Nele Pasemann. Im Wettkampf W7 lag Mara Claus auf Platz 1. Hannah Mendel lag im Wettkampf W6 auf Platz 1. Enni Faust belegte Platz 2 und Sina Claus Platz 3. Melia Garcia Durao siegte im Wettkampf 5 Jahre. Anjuli Tann Lochmann und Amalia Winter teilten sich Platz 2.
Bei den ganz jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern belegte Noah Holzhacker im Wettkampf M4 den 1. Platz und Marlon Jeol Fuchs den 2. Platz. Im Wettkampf M3 lag Hannes Jäger auf Platz 1 vor Lion Garcia Durao. Im gemischten 4-Kampf Spezial teilten sich Tim Graf und Yannick Schlüter den ersten Platz, worüber beide sichtlich erfreut waren. Im Wettkampf 4 Jahre standen Mathilda Mickel (Platz 1), Amelie Knöchel (Platz 2) und Jada Wagner (Platz 3) auf dem Podest. Im Wettkampf 3 lag Sophia Schildger auf Platz 1. Im gemischten 4-Kampf Spezial der Mädchen standen Emilia Schädel (Platz 1), Helena Valentin (Platz 2) und Sinje Herbarth (Platz 3) auf dem Treppchen.
»Ein großer Dank geht an alle Betreuer, Helfer, Kampfrichter und das Bewirtschaftungsteam für die gelungene Veranstaltung«, so Knickel zum Abschluss des Tages.
Als nächster sportlicher Wettkampf findet das Gaukinderturnfest am 10. Juli in Nieder-Mörlen statt. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Wettkämpfen finden sich auf der Website unter www.eintracht-glauberg.de.