Spektakuläre Aufholjagd

EC Wallernhausen beendet Niederlagenserie nach 0:3-Rückstand und siegt 4:3 gegen Diez/Limburg.
Wallernhausen (tfr/red). Eishockey-Landesligist EC Wallernhausen hat seine Negativserie von drei Niederlagen in Folge beendet. Und das auf eine spektakuläre Art und Weise. Die Pirates gewannen ihr Heimspiel gegen die EG Diez/Limburg nach 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
EC Wallernhausen - EG Diez/Limburg 1b 4:3 (0:3; 3:0; 1:0). Zu Gast in Lauterbach war der Tabellenzweite, gegen den Wallernhausen in dieser Saison schon zwei unnötige Niederlagen nach jeweiliger Führung kassiert hatten. Nach einem katastrophalen ersten Drittel drehten diesmal die Wallernhäuser das Spiel.
Aber der Reihe nach: Neben den länger verletzten Philipp Hartmann, Fabian Schwarz, Martin Hommel und Jan Hofmann musste der ECW in diesem Spiel auch auf Christian Unger, Marcel Jung und Marcel Patejdl verzichten. Erstmalig zum Einsatz kam Kevin Kuhl, der zu Saisonbeginn neu zum Kader des ECW stieß.
Gleich zu Beginn merkte man dem Team des Trainergespanns Harmert/Günther an, dass es diesmal etwas gegen die SG bewegen wollte. So erarbeiteten sich die Schwarz-Gelben eine Feldüberlegenheit und erste Chancen. Zählbarer Erfolg sollte sich jedoch nicht einstellen. Im Laufe des ersten Drittels kamen dann die Rockets aus der Domstadt immer besser ins Spiel, während der ECW seine spielerische Linie vermissen ließ. Es kam, wie es kommen musste: In der 14. Spielminute dann das 0:1 durch Tobias Naji. Die SG wirkte durch diesen Treffer beflügelt und legte gleich nach. Die Tore von Lars Rechenberg und Nils Krämer bedeuteten dann einen Pausenstand von 0:3. Zahlreiche individuelle Fehler der Wallernhäuser begünstigten das Erstarken der Rockets.
Das Mitteldrittel war geprägt von zahlreichen Nicklichkeiten auf beiden Seiten. Doch der ECW schien diese besser wegzustecken. Nur wenige Minuten waren gespielt, da setzte Simon Platzer ein erstes Ausrufezeichen mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zum 1:3. In der 30. Spielminute der Anschlusstreffer in einer Vier-gegen-vier-Situation, als Frank Guldner aus dem Gewühl heraus die Hoffnungen der Pirates größer werden ließ. Diez/Pohlheim steckte keineswegs auf und spielte munter mit, fand jedoch spätestens in ECW-Keeper Marcel Kempf seinen Meister, der den Kasten mit zahlreichen tollen Paraden sauber hielt. Erneut war es dann Frank Guldner, der eine schöne Kombination mit Mario Willkom zum umjubelten 3:3-Ausgleich abschloss. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause.
Im letzten Drittel warfen beide Teams noch einmal alles nach vorne. Doch beide Torhüter zeigten, dass sie ihr Fach verstehen und hielten ihre Mannschaft im Spiel. Die ECW-Akteure zeigten die Tugenden, die sie in der letzten Saison stark gemacht hatten und kämpften um jeden Puck. Drei Minuten vor Spielende war es dann Sebastian Becker, der nach einem tollen Sololauf mit einem platzierten Schuss in den Winkel zum Matchwinner avancierte. Die Freude kannte im Lager des ECW keine Grenzen, die letzten Minuten spielte man noch routiniert runter.
Schon am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel an. Mit den Eisteufeln Frankfurt steht dann ein weitere unbequemer Gegner auf dem Programm, gegen den Wallernhausen das letzte Aufeinandertreffen knapp mit 5:6 verlor.