1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spannungsgeladen und torreich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Uwe Ritzel

kaspor_0305_E-Ligapokal__4c
Die Formation der Sportfreunde Oberau II (links) gewinnt das E-Junioren-Ligapokal-Finale gegen die Seemenbach Tigers in Ober-Lais mit 4:1. © Uwe Ritzel

Ober-Lais (uri). Auf dem Sportgelände des SV Ober-Lais fanden die Pokalendspiele der C,- D- und E-Juniorenfußballer statt. In allen Altersklassen wurden der Kreispokal und der vom Kreisjungendausschuss ins Leben gerufen Ligapokal ausgespielt. Bei durchwachsenem Wetter besuchten insgesamt etwas über 100 Zuschauer die spannenden und fairen Spiele. »Der Kreisjugendausschuss bedankt sich recht herzlich bei der Sparkasse Oberhessen für die Spende.

Von diesem Geld konnten wieder die Erinnerungsmedaillen für die Spieler und auch eine kleine Überraschung für die Schiedsrichter Harmut Kempf vom SSV Lindheim, Gerhard Kempel vom VFR Wenings und Sebastian Kipper vom SC Seemental überreicht werden. Auch beim SV Ober-Lais möchten sich der Kreisjugendausschuss für die hervorragende Organisation und Ausrichtung bedanken«, so Kreisjugendfußballwart Uwe Ritzel (Schotten).

E-Junioren-Ligapokal-Endspiel, Sportfreunde Oberau II - JSG Seemenbach Tigers II 4:1 (3:0). Bereits nach zwei Minuten hatten die Jungs der Sportfreunde Oberau die erste Tormöglichkeit, doch prallte der Ball vom Innenpfosten in die Hände des Seemenbacher Torwartes. Die nächste Möglichkeit brachte dann aber die Führung der Sportfreunde. Nicolas Hocke nahm aus zehn Metern Maß und traf zum 1:0 für seine Mannschaft. Die Mannschaft der Tigers kam in Folgezeit etwas besser ins Spiel, ohne sich aber erwähnenswerte Möglichkeiten zu erarbeiten. In der 24. Minute wurde Mika Müller kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Den fälligen Freistoß verwandelte David Kluwe zum 3:0-Halbzeitstand für die Sportfreunde. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff schloss Mika Müller einen schönen Angriff über die rechte Angriffsseite mit dem 4:0 für Oberau ab. Die größte Möglichkeit für die Tigers vereitelte Oberaus Ben Lott, als er einen Schuss von Joshua Morez für seinen bereits geschlagenen Torwart von der Linie kratzte. Den mehr als verdiente Ehrentreffer für die Tigers erzielte kurze Zeit später Adrian Hugo Thiebaudt zum 4:1 Endstand. Schiedsrichter: Hartmut Kempf (Lindheim).

Kader Sportfreunde Oberau: Müller Nick, Hocke Nicolas, Kraft Noah, Lott Ben, Sari Hasan Basri, Müller Mika, Kluwe David, Jungermann Yasin, Marechal Noah, Samuel Vincent, Ngulefac Ngosong Bezalei.

Kader Seemenbach Tigers: Brill Philipp, Fehrenbacher Kieran Levi, Thiebaudt Adrian Hugo, Bechthold Lenn, Maletskyi Makar, Morez Joshua, Schneider Elias, Meige Elijan, Kaucher Vadin, Madeo Giuliano Kaiser Paul.

E-Junioren-Kreispokal-Endspiel, Sportfreunde Oberau I - JSG Nidda I 0:2 (0:1). Die Sportfreunde erwischten den besseren Start. Bereits nach drei Minuten musste sich Niddas Torwart Hannes Göbel das erste Mal richtig lang machen, um einen Schuss von Oberau um den Pfosten zu lenken. Danach kam auch Nidda besser ins Spiel, und es entwickelte sich ein hervorragendes Kreispokalendspiel Als alle sich schon auf die Halbzeit vorbereiteten, bekam Nidda einen Freistoß zugesprochen. Die Hereingabe verwandelte Roman Bondarew zum 1:0 für Nidda. Mit Beginn der zweiten Spielhälfte verstärken die Sportfreunde den Druck. In der 30. Spielminute spielte Maximilian Schefer bei einem Niddaer Konter Roman Bondarew herrlich frei, so dass dieser keine Mühe hatte das 2:0 für seine Farben zu erzielen. Oberau musste aber in der 33. Minute einen weiteren Nackenschlag hinnehmen: Kurz vor dem Strafraum wurde Niddas Maximilian Schefer vom Torwart der Oberauer regelwidrig zu Fall gebracht und wurde fünf Minuten des Feldes zu verweisen. Kurz vor Spielende hatte Oberaus Dean Strohschnitter Pech, als ein von ihm getretener Freistoß in Niddas Torwart Hannes Göbel seinen Meister fand. Bei der Siegehrung erhielten nicht nur die Spieler von Klassenleiterin Stefanie Müller eine Erinnerungsmedaille, sondern auch Schiedsrichter Hartmut Kempf wurde mit einem Erinnerungsemblem bedacht.

Kader Sportfreunde Oberau I: Decker, Birk Thore Ing., Kahssay Nahom, Poth Julius, Beka Bjord, Schuchart Dennis, Strohschnitte Dean, Potera Rion, Suck Leon, Ulrich Henry Jace, Touma Marl Gabriel.

Kader JSG Nidda: Göbel Hannes, Schefer Maximilian, Schefer Alexander, Russion Matteo, Bodur Can Abdullah, Lentsch Theo Christoph, Reiß Escalera Sandro Miguel, Kraft Felix, Schneider Marlon, Bondarew Roman.

D-Junioren-Ligapokal-Endspiel, Viktoria Nidda II - Viktoria Nidda IV 3:0 (1:0). Nidda IV konnte zunächst leichte Vorteile für sich verbuchen, ohne aber Tormöglichkeiten herauszuspielen. Die Höhepunkte der ersten Hälfte waren ein Lattentreffer von Lukas Messing für Nidda II und ein Lattentreffer von Anton Döll für Nidda IV. Fast mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Gerhard Kempel erzielte Marlon Kristek nach einem schönen Zuspiel das 1:0 für Nidda II. In der 37. Spielminute war es wiederum Kristek, der nach einem Eckball zur Stelle war und das 2:0 für Nidda II erzielte. In der 54. Minute hatten die Betreuer und Fans von Nidda IV schon den Torschrei auf den Lippen, doch Mika Franz von Nidda II klärte für seinen bereits geschlagenen Torwart auf der Linie. Lukas Messing scheiterte in der 58. Minute an Torwart Konstantin Ole Becker von Nidda IV, doch der Abpraller landete genau vor den Füßen von Mika Franz, der den Ball nur noch zum 3:0-Endstand ins leere Tor schieben musste. Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte Frau Daniela Kirchner von der Sparkasse Oberhessen dem siegreichem Team den Wanderpokal und Klassenleiter Rolf Seifert die Erinnerungsmedaillen.

Kader Viktoria Nidda II: Scheuermann Philipp Mirko, Döll Silas, Moll Mattis, Bott Marlon Luca,Bartel Arjen, Krieb Luis-Anton, Messing Lukas, Kristek Marlon, Schaller Marlon Joel, Härter Dylan Connor, Baensch Lukas Patrick, Franz Mika, Döll Mika.

Kader Viktoria Nidda IV: Becker Konstantin Ole, Schmieder Tom, Döll Anton, Spiegelberg Ben Luka, Hofmann Ben Luca, Castro Joshua Noel, Döll Paul, Oberrecht Quentin, Becker Phil, Auer Noah Samuel, Burger Jakob Peer, Rupp Paul Niklas.

D-Junioren-Kreispokal-Endspiel, JFV Oberau I - Viktoria Nidda I 2:3 (1:1). Im mit Spannung erwarteten Pokalendspiel zwischen den bis dato punktgleichen Tabellenführern der Kreisliga erwischt Oberau den besseren Start. Bereits nach sieben Minuten konnte Marwin Timm nach schönem Zuspiel von Arigo Joel Sarlai das 1:0 erzielen. Nach 15 Spielminuten bekam Nidda nach einem Foul an Lennard Wolf einen Freistoß zugesprochen. Florian Pfaff legte sich den Ball zurecht und traf unhaltbar für den Oberauer Torwart zum 1:1 ins Netz. Auch in der zweiten Spielhälfte erwischte Oberau den besseren Start. Nach einem Freistoß konnte Niddas Torwart Justin Overheu nicht festhalten und Oberaus Engin Gündüz brachte seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Doch die Freude im Oberauer Lager währte nicht lange. Bereits vier Minuten später konnte Joan Julius Lentzsch nach einem Eckball den erneuten Ausgleich erzielen. In der 46. Spielminute behielt Oberaus Torwart Johan Wessendorf gegen den allein auf ihn zulaufenden Lennard Wolf die Oberhand, doch fiel der abgewehrte Ball vor dem Tor genau vor die Füße von Niddas Neven Böhm, der die 3:2-Führung für Nidda markierte. In der zweiten Runde (Nidda hatte in der ersten Runde ein Freilos) des Regionalpokales wartet nun der Sieger der Partie Eschersheim 02 gegen SC Eintracht Oberursel auf die Mannschaft aus Nidda.

Kader JFV Oberau: Wessendorf Johan, Planic Denis, Spielmann Denny, Jurk Maxim, Harnisch Guerra Miguel Javier, Sarlai Joel, Htang Joseph Pausawmtuang, Karadag Keyan, Ahlers Theo, Grötzbach Nico, Poth Johannes, Gündüz Engin.

Kader Viktoria Nidda: Overheu Justin, Bartusch Noel, Dziondziak Mats, Lentzsch Joan Julius, Spiegel Pier, Wolf lennard, Pfaff Florian, Gessel Andrej, Uhl Sebastian Elia, Leibner Mathis Lasse, Paez Ricardo, Sattler Max Michael, Fröscher Noah, Lutz Leon Jordan, Böhm Neven, Mikolic Ivan.

C-Junioren-Ligapokal-Endspiel, JFV Oberau II - JSG Seemenbach Tigers II 6:0 (3:0). Die Mannschaft der Seemenbach Tigers musste stark ersatzgeschwächt antreten. Wer aber gedacht hatte der JFV hätte ein leichtes Spiel, sah sich getäuscht.

So dauerte es bis zur 17 Spielminute bis der JFV das erste Mal jubeln konnte. David Ofodum erzielte das 1:0 für Oberau. Ein Doppelschlag in der 27. und 28. Spielminute brachte die 3:0-Halbzeitführung für den JFV. Beide Treffern gingen auf das Konto von David Ofodum, der damit einen lupenreinen Hattrick erzielen konnte. Auch mit diesem Rückstand im Rücken ließen die Spieler der Semmenbach Tigers im zweiten Spielabschnitt die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter um jeden Meter Boden, doch konnten sie drei weitere Treffer des JFV nicht verhindern. Die Tore für Oberau erzielten in der 40. Spielminute Dominik Frömberg, in der 50. Minute Marlon Nuhn und in der 57 Minute Luca Schäfer.

Kader JFV Oberau II: Adib Georgios, Sauer Mika, Sendrea Gabriel, Cabrera Seitz Samuel, Dielmann Shane, Schäfer Luca, Ododum David, Jankun Niko David, Frömberg Dominik, Minnella Santino, Raponi Gianluca, Rösch-Pose Benjamin, El Adak Adil, Nix Moritz, Nuhn Marlon, Guitton Louis, Wirsing Leon, Kozul Roko.

Kader Seemenbach Tigers II: Nickel Felix, Jezeck Len, Zafar Omid, Wiegand Jan, Conradi Collin, Leidemann Jack, Trikha Parth, Müller Tom, Buhro David, Weber Linus, Mika Madlen, Jones Leon, Nitsche Yannick, Levien Pascal, Wiegel Hubertus Benjamin.

kaspor_0305_E-Junioren_0_4c
Den Kreispokalsieg feiern die Niddaer E-Junioren (links) nach dem 2:0-Erfolg über Oberau I. © Uwe Ritzel
kaspor_0305_D-Ligapokal__4c
Viktoria Nidda II (links) gewinnt das D-Junioren-Ligapokal-Endspiel gegen Nidda IV mit 3:0. © Uwe Ritzel
kaspor_0305_D-Junioren_0_4c
Im Kreispokal-Finale der D-Junioren schlägt Viktoria Nidda I (rechts) den JFV Oberau 3:2. © Uwe Ritzel
kaspor_0305_kasporC-Liga_4c
Der JFV Oberau II (rechts) kürt sich mit dem 6:0-Erfolg über die Seemenbach Tigers II zum C-Junioren-Ligapokal-Sieger. © Uwe Ritzel

Auch interessant