Spannungsbogen

Altenstadt (red). »In diesem sehr trockenen Jahr spielten die Aktiven die Club-Meisterschaft auf dem Golfplatz Altenstadt unter besonderen Bedingungen aus«, teilte Club-Sprecherin Lucia Pinsel mit. Gestartet wurde mit der Senioren-Clubmeisterschaft.
Bei gutem Wetter spielten insgesamt 43 Herren und elf Damen um den Titel. Oliver Staudt führte nach der ersten Runde mit sehr guten 78 Schlägen vor Thomas Schaffer und Thomas Nagel mit jeweils 79 Schlägen. Bei den Damen startete Vorjahressiegerin Katrin Kroiß mit sensationellen 76 Schlägen, gefolgt von Silvia Walther mit 92 Schlägen und Heike Fischer mit 94 Schlägen. Sie war fast nicht mehr einzuholen und holte sich mit nochmals 78 Zählern die Meisterschaft. Zweite wurde Heike Fischer gefolgt von Silvia Walter auf dem dritten Platz.
Bei den Herren war es spannend bis zum Schluss. Matthias Kramer und Jens Komma legten eine Aufholjagd hin, die sich gewaschen hatte. Kramer mit einer hervorragenden 76er-Runde und Jens Komma mit einer 78er-Runde. Sie holten kräftig auf, konnten aber Oliver Staudt, der mit einem 79er-Durchgang ins Clubhaus kam, nicht mehr einholen. Staudt siegte mit insgesamt 157 Schlägen; der zweite Platz ging an Jens Komma mit 162 Schlägen und den dritten Platz teilten sich Matthias Kramer und Thomas Schaffer mit jeweils 164 Schlägen.
In der Nettowertung der Senioren belegte Klaus Worsch den ersten Platz, gleichauf mit Alfonso Casone. Das Netto der Damen gewann Karin Morillon, die davon völlig überrascht war, mit 137 Nettoschlägen. In der AK65-Sonderwertung gewann bei den Damen Heike Fischer und bei den Herren Jürgen Schaub.
Bei der Clubmeisterschaft der Damen und Herren Anfang September war es auch wieder mal spannend bis zum Ende. Der Platz war sehr trocken und hart, aber die Grüns ließen nichts zu wünschen übrig.
Insgesamt 50 Herren und 18 Damen spielten hier mit um die Titel. Bei den Damen ging am ersten Tag Titelverteidigerin Isabella Franz mit 81 Schlägen in Führung, gefolgt von Marleen Huber mit einer 84er-Runde, und Gloria Kempf mit 85 Schlägen. Bei den Herren war die Konkurrenz wie auch schon im vergangenen Jahr wieder groß. Diesmal jedoch ohne den Vorjahressieger Bastian Graf. Nach der ersten Runde lag Jens Komma vorn mit 78 Schlägen, gefolgt von Thomas Schaffer mit einer 79 und Matthias Kramer mit 80 Schlägen. Nach dem zweiten Durchgang lag Matthias Kramer mit einer 77er-Runde wieder vorne, gefolgt von Patrick Alexander und Thomas Schaffer.
Die dritte Runde würde spannend werden, da waren sich alle sicher. Besonders bei den Damen kam ein Ergebnis ins Clubhaus mit dem niemand gerechnet hätte. Toni Rausch, die in der ersten Runde eine 89 spielte, holte mit einer Runde eins über Par auf und wurde mit einem Schlag weniger als Isabella Franz die neue Clubmeisterin. Die Dritte im Bunde wurde Marleen Huber.
Bei den Herren spielten die besten vier Starter zusammen um den Titel. Am Ende siegte Patrick Alexander, der die beste Runde mit 76 Schlägen absolvierte, vor Matthias Kramer und Oliver Staudt. In der Nettowertung siegte bei den Herren Marcel Orendi mit 198 Nettoschlägen und bei den Damen Susanne Franken mit 140 Schlägen.
»Die Zuschauer begrüßten die Spieler an Tee 18 mit Applaus. Hier wurde mit frisch gezapftem Bier und kühlen Getränken noch eine Weile gefeiert, bevor es zur Siegerehrung ins Clubhaus ging. Es war eine gelungene Meisterschaft, so der Tenor den Spieler und der Gäste«, berichtete Lucia Pinsel.
Club-Meister: Patrick Alexander, Club-Meisterin: Toni Rausch, Club-Meister Senioren: Oliver Staudt, Club-Meisterin Seniorinnen : Katrin Kroiß, Sonderwertung AK65 Herren: Jürgen Schaub, Sonderwertung AK65 Damen: Heike Fischer, Nettosieger Senioren Herren: Klaus Worsch, Nettosiegerin Seniorinnen Damen: Karin Morillon, Nettosieger Herren: Marcel Orendi, Nettosiegerin Damen: Susanne Franken.
