1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Siegerschleifen-Sammler

Erstellt:

kaspor_0510_Loeb_Gran_06_4c
Jana Brittner (1. Vorsitzende RC Jagdschloss Zwiefalten) gratuliert den Siegern des »Jump & Bike« Luisa Marie Löb und Maximilian Gran von der RSG Krötenburg Nidda. © Red

Schotten (red). Das traditionelle Herbstreitturnier fand auf dem Hofgut Zwiefalten in Schotten-Eichelsachsen statt. Die schöne Kulisse neben dem Jagdschloss wurde zu Beginn leider durch Regen getrübt, der sich im Tagesverlauf aber zu Freuden des ausrichtenden Reitclubs verzog, sodass noch zahlreiche Zuschauer den Weg zum Turnierplatz gefunden haben.

Die Wettkämpfe, die alle von den beiden Richterinnen Dr. Antonia Maria Schattel und Dr. Gyde Höck bewertet wurden, starteten mit einem Dressurreiterwettbewerb der Klasse A, den Lina Adele Ziesche vom LRFV Alsfeld mit ihrem Pferd Nic’s Nessesita gewann.

Die A-Dressur konnte Annika Lierz (RFV Grünberg) nach einer harmonischen Vorstellung ihres Pferdes Finley für sich entscheiden. Ebenfalls vom RFV Grünberg kam die Siegerin der E-Dressur. Lilly Antonia Hofmann gewann diese Prüfung mit dem Rappen Finn. Die vierte Prüfung des Tages, ein Dressurreiterwettbewerb der Klasse E, wurde von Leni Schweinfurth (RFV Nieder-Wöllstadt) und ihrer Stute Ophelia gewonnen.

Zur Mittagszeit starteten die jüngsten Teilnehmerinnen des Tages. In einem Führzügelwettbewerb können kleine Pferdefreunde erste Turniererfahrungen sammeln. Dies machte auch Annabell Kemmler von RFV Schlitz und Schlitzerland mit ihrem Pony Avery und wurde mit der goldenen Siegerschleife belohnt. Avery bewies sich auch im anschließenden Jugendreiterwettbewerb als Verlasspony und trug seine weitere Reiterin Jenny Göttlicher (ebenfalls RFV Schlitz) zum Sieg in dieser Prüfung.

Am Nachmittag standen noch drei Springprüfungen auf dem Programm. Den Springreiterwettbewerb konnte Stephanie Linz vom RFV Griedel mit ihrer Ponystute Nala für sich entscheiden. Die Siegerin im E-Springen war Celina Merkert von der RSG Krötenburg Nidda mit Grand Canyon.

Zum Abschluss des Turniertages folgte noch eine besondere Springprüfung. Im »Jump & Bike« traten fünf Reiterinnen gemeinsam mit einem Radfahrer im Team an. Zuerst absolvierten die Reiterinnen mit ihren Pferden einen Springparcours. Danach wurde die Reitgerte als »Staffelholz« an die Teammitglieder übergeben, die einen Geschicklichkeitsparcours mit dem Mountainbike bewältigen mussten. Fehler und Zeit von Reiter und Radfahrer ergaben somit das Teamergebnis. Fehlerfrei und in der schnellsten Zeit absolvierte ein Team von der RSG Krötenburg Nidda das »Jump & Bike«: Luisa Marie Loeb mit ihrem Pferd Ninette sowie ihr Teampartner Maximilian Gran auf dem Fahrrad waren die Sieger dieses besonderen Wettbewerbs, der bei den Zuschauern für ordentlich Stimmung sorgte.

Auch die Reiterinnen vom gastgebenden Reitclub Jagdschloss Zwiefalten konnten bei ihrem Heimspiel Schleifen sammeln. Im Dressurreiterwettbewerb der Klasse A konnte sich Melissa Ziepf mit Pharrell an fünfter Stelle platzieren. Im Dressurreiterwettbewerb der Klasse E wurde Emily Dauth mit ihrer Stute Florence ebenfalls Fünfte. Auch im Stilspringen der Klasse E ging der fünfte Platz an eine Zwiefaltener Reiterin. Lena Spamer erreichte diese Platzierung mit Inamorato.

Bei den Ehrenpreisen für die Sieger zeigte sich der RC Jagdschloss Zwiefalten solidarisch mit der Ukraine. Als Ehrenpreise wurden unter anderem Abschwitzdecken für die Pferde in den Farben der Ukraine überreicht. Durch den Erwerb der Pferdedecken beim Hersteller spendete der Reitclub Jagdschloss Zwiefalten die Hälfte des Kaufpreises für Bedürftige in der Ukraine.

kaspor_0510_Dauth_061022_4c
Emily Dauth vom RC Jagdschloss Zwiefalten platziert sich mit ihrer Stute Florence im Dressurreiterwettbewerb der Klasse E. © Red

Auch interessant