1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sieben Tore und zwei Platzverweise in Oberau

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Kreis Büdingen (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen bescherten die am gestrigen Abend ausgetragenen Nachholspiele nicht unbedingt die erwarteten Ergebnisse. Ex-Gruppenligist Sportfreunde Oberau quittierte gegen Aufsteiger SG Wallernhausen/Fauerbach eine 3:4-Heimniederlage und der SC Viktoria Nidda fand im Heimspiel gegen den VfB Höchst über ein 1:

1-Remis nicht hinaus.

Sportfreunde Oberau - SG Wallernhausen/Fauerbach 3:4 (2:3). Die Gäste erwischten einen Start nach Maß und gingen nach einem Fehler in der Oberauer Hintermannschaft früh durch Garik Rafaelyan mit 1:0 in Führung. Die erste Möglichkeit der Sportfreunde hatte Falk van Haaren, der bei einem Freistoß knapp vorbei zielte (10.). Nur drei Minuten später vergab Maxi Fischer aufseiten der Hausherren eine »Hundertprozentige«. Effektiver war der Gast, der durch Rafaelyan nach zu kurzem Rückpass auf 2:0 erhöhte (18.). Kurz darauf fast der dritte Treffer für die Haardt-Elf, als Oberaus Keeper Carsten Fillsack den Ball noch aus dem Torwinkel fischte (20.). Nach einer Hereingabe von Fischer stand Enis Gjoshi goldrichtig und traf zum 1:2-Anschlusstreffer (26.). Als sich der Gastgeber nach einer Zeitstrafe für Varol in Unterzahl befand, erhöhte die SG durch Janik Woelcke auf 1:3 (37.). Noch vor dem Wechsel brachte Torben Becker die Sportfreunde auf 2:3 heran (41.).

Oberau kam wesentlich engagierter aus der Kabine und verbuchte Feldvorteile, obgleich die Gäste bei Kontern stets gefährlich waren. Nach Gelb-Rot für Berkant Varol gelang den Platzherren sogar in Unterzahl der 3:3-Ausgleich, als Torben Pempek einen Freistoß direkt verwandelte (83.). Die Sportfreunde wollten mehr und wurden in den Schlussminuten ausgekontert. Tim Müller schloss einen Gegenangriff der Gäste zum 3:4-Endstand ab (87.). In einer hektischen Schlussphase sah der bereits ausgewechselte SG-Spieler Rafaelyan noch die rote Karte (89.).

Tore: 0:1 (2.) Rafaelyan, 0:2 (18.) Rafaelyan, 1:2 (26.) Gjoshi, 1:3 (37.) Woelcke, 2:3 (41.) Becker, 3:3 (83.)n Pempek, 3:4 (87.) Müller, Schiedsrichter: Hans Rudolf Cleves. Zuschauer: 90, Gelb-Rot: Varol (Oberau), Rot: Rafaelyan /SG).

SC Viktoria Nidda - VfB Höchst 1:1 (0:0). Die Viktoria gestaltete die Partie in der Anfangsviertelstunde überlegen, ohne aber zu klaren Torchancen zu kommen. Mit fortschreitender Spieldauer gestaltete der VfB das Spiel ausgeglichener. Nach knapp einer halben Stunde die erste nennenswerte Torchance für die Heimelf, als David Kurdjan an VfB-Keeper Weitzel scheiterte (28.). Erneut war es Kurdjan, der den Führungstreffer für die Platzherren auf dem Fuß hatte, doch diesmal lenkte der Gästekeeper den Ball noch an die Latte (37.).

Die zweite Hälfte begann mit einer Chance für die Viktoria, doch scheiterte Maysen Razin an VfB-Keeper Weitzel (60.). Als die Niddaer Abwehr nach einem weiten Abschlag nicht im Bilde war, traf Scott Eckhardt zum überraschenden 0:1 (60.). In der Folge sahen die 60 Zuschauer ein Anrennen der Heimelf, die gegen eine gut gestaffelte Höchster Abwehr allerdings kein Durchkommen fand. Nach einem abgewehrten Freistoß traf Johannes Herzen bei einem 20-Meter-Schuss zum 1:1-Ausgleich (81.). Bei der Schlussoffensive der Hausherren blieben weitere klare Torchancen aus, sodass es beim 1:1 blieb.

Tore: 0:1 (60.) Eckhardt, 1:1 (81.) Herzen. Schiedsrichter: Diego Dossena (Tempelsee). Zuschauer: 60.

Auch interessant