SG Ober-Lais/Lißberg schließt Lücke

Kreis Büdingen (acd). Blickpunkt Fußball-Kreisliga B 1 Büdingen: Die SG Ober-Lais/Lißberg hat nach dem 3:1-Erfolg über den TSV Vonhausen nach Punkten mit dem spielfreien Tabellenzweiten TSV Stockheim gleichgezogen. Davor thront weiter mit sechs Punkten Vorsprung der VfB Rodheim/ Horloff, dessen Partie beim BV Rinderbügen kurzfristig abgesagt wurde.
»Wir haben uns wegenetlicher krankheitsbedingter Ausfälle mit dem VfB-Vorsitzenden Lutz Eiser in Verbindung gesetzt, der sofort einer Verlegung zugestimmt hat. Das ist eine sehr faire wie absolut sportlich Geste, was heutzutage nicht gerade normal ist«, ließ gestern BV-Pressesprecher Manfred Schmidt auf KA-Anfrage wissen.
Schlusslicht SV Merkenfritz hat sein zweites Saisontor erzielt. Die Begegnung bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II ging dennoch mit 1:4 verloren. Zudem unterlag der SV Ranstadt II dem VfR Ulfa mit 1:6. Der SSV Lindheim siegte beim FSV Heegheim/ Rodenbach mit 3:0.
FSV Heegheim/ Rodenbach - SSV Lindheim 0:3 (0:2). Die Mannschaft von SSV-Spielertrainer Dejan Cvetkovic schaffte mit dem sechsten Saisondreier den Anschluss an den Relegationsplatz, hinkt diesem nur einen Zähler hinterher. »Nach einer dicken Chance für uns bekommen wir im direkten Gegenzug mit dem ersten Lindheimer Torschuss das 0:1«, berichtete Heegheims Pressesprecher Karl Biermann. Im Anschluss hätte sich die Mannschaft von FSV-Coach Markus Achtzehnter den Dreier redlich verdient. Dennoch habe die Heimelf nicht enttäuscht, bis zum Abpfiff ordentlich dagegengehalten. Schiedsrichter: Gebhard Hack (Beienheim) - Zuschauer: 60 - Tore: 0:1 Mehic (17. FE), 0:2 Oduru (27.), 0:3 Schleep (79.)
SG Ober-Lais/Lißberg - TSV Vonhausen 3:1 (1:1). Die favorisierten Gastgeber taten sich zunächst schwer, gerieten durch den Treffer von Markus Rack nach 25 Minuten sogar in Rückstand. »Sie haben hinten dringestanden, bis ihnen nach rund einer halben Stunde die Luft ausging. Erst dann sind wir ins Spiel gekommen«, meinte SG-Spielertrainer Timo Lofink. Erst als Jan Schäfer der Ausgleich gelang, wurden die Hausherren sicherer. Schäfer war es auch, der mit seinem verwandelten Strafstoß die Verhältnisse in der zweiten Hälfte zurechtrückte. Kurz vor Ultimo machte Leon Klassert den Deckel zum sechsten Saisondreier der SG drauf. Schiedsrichter: Detlef Radeloff (Brachttal) - Zuschauer: 80 - Tore: 0:1 Rack (25.), 1:1, 2:1 Schäfer (35., 52.), 3:1 Klassert (89.) - Reserve: 3:2.
SV Ranstadt II - VfR Ulfa 1:6 (1:2). »Die Stürmer haben den Unterschied gemacht. Die beiden Routiniers haben unsere jungen Kerle ganz schön alt aussehen lassen«, meinte SVR-Vorsitzender Gerhard Herche. So traf allein Blerton Terzija drei Mal ins Schwarze, sein Mannschaftskollege Jan Michael Döll zwei Mal. Den Schlusspunkt hinter die einseitige Begegnung setzte Michael Crispen. »Ulfa war nach unserer überraschenden Führung durch Marvin Luzius die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen«, resümierte Herche. Schiedsrichter: Salvatore Civale (Obertshausen) - Zuschauer: 20 - Tore: 1:0 Luzius (5.),1:1 Terzija (25.), 1:2 Döll (40.), 1:3 Terzija (53.),1:4 Döll (65.), 1:5 Terzija (68.), 1:6 Crispens (85.)
SG Nieder-Mockstadt/ Stammheim II - SV Merkenfritz 4:1 (1:0). Die Gastgeber ermöglichten dem Letzten zwar seinen zweiten Saisontreffer durch Linus Reichert, hatten aber ansonsten die Partie im Griff und hätten das Resultat wesentlich deutlicher gestalten können. »Unser Sieg geht in Ordnung. Es war ein eher müder Sommerkick, fußballerisch sicher kein Hochgenuss«, meinte Thomas Konrad, der normalerweise als Kassierer der Gastgeber tätig ist und als Pressewart einsprang. Für die SG war es der dritte Saisondreier, für die Gäste Niederlage Nummer neun. Schiedsrichter: Nico Bröll (Weilrod) - Zuschauer: 30 - Tore: 1:0 Schwatlo (38.), 2:0 Balzer (46.), 2:1 Reichert (49.), 3:1 Peppel (75.), 4:1 Heinig (81.).
