Seriensieger Winterstein

Oberau (ös). Über einen deutlichen Teilnehmeranstieg bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften der Erwachsenen konnte sich Kreissportwart Thomas Altvater (TTC Altenstadt) freuen. Waren es 2021 gerade mal 72 Starter, so gingen nun immerhin 106 in den Wettbewerb in der Oberauer halle. Allein der TV Gedern war mit 18 Starts vertreten und hamsterte vier Titel.
Zudem wurde die neue Spielklasse der Mixed-Konkurrenz mit fünf Duos gut angenommen. Im Vogelsbergkreis waren es im Vergleich nur 46 Starter. Im Ballungsraum Main-Kinzig nahmen 186 Aktive teil. Simon Winterstein vom Turnierorganisator TTC Höchst/Nidder setzte sich schließlich zum dritten Mal in Folge in der Königsklasse durch. Er verwies Verbandsliga-Teamkollege Sascha Jäger und Steven Frinta (Dortelweil) auf die Plätze. In der 1600-Punkte-Klasse war der Höchster Timo Vetter an diesem Tag schier unbezwingbar. Auf dem Weg zum Pokal setzte er sich in mehreren dramatischen Fünfsatzkrimis nervenstark durch. Auch Titelverteidiger Jonas Drescher (TTV Selters) musste im Finale nach fünf Sätzen gratulieren. Im Doppel landeten die Gederner Marvin Müller und Marc Ackermann einen tollen Erfolg mit Rang eins. Vereinskameradin Charlotta Hainz sicherte sich bei den Damen 1500 den Siegerpokal vor Désirée Wirkner (TTC Florstadt) und Annchristin Hasenpflug vom TTC Höchst/Nidder.
Auch bei den Damen 1300 war am Ende mit Sophie Kleinschmidt eine Spielerin vom TV Gedern vorne. Teamkameradin Cora Leißner kam auf den zweiten Platz. Gemeinsam gewann beide auch das Doppel. André Muth vom FSV Glauberg machte den Titelgewinn in der Ü40 klar. Michael Haller (TV Gelnhaar) holte sich vor Timo Vetter den Ü50-Kreismeistertitel.
Für Aufsehen sorgte Gederns neue Hessenliga-Jugendspielerin Luana Sattler die als Elfjährige in drei hohen Konkurrenzen startete und tolle Leistungen zeigte. Der TTC Höchst/Nidder hatte um Turnier-Manager Thomas Altvater einmal mehr für beste Spielbedingungen gesorgt. Erfolgreichste Vereine waren der TV Gedern mit vier Titeln und der TTC Höchst/Nidder mit drei Erfolgen.
Ergebnisse Herren offene Klasse (10 Starter): 1. Simon Winterstein (TTC Höchst/Nidder), 2. Sascha Jäger (TTC Höchst/Nidder), 3. Steven Frinta (SV Fun-Ball Dortelweil), 3. Patrick Müller (TV Gedern). Doppel: 1. Steven Frinta/Simon Winterstein (SV Fun-Ball Dortelweil/TTC Höchst/Nidder), 2. Sascha Jäger/Christian Schumm (TTC Höchst/Nidder/TTC Ockstadt). Herren 1800 (11): 1. Marcel Kwatera (SV Fun-Ball Dortelweil), 2. Felix Schinnerling (TSV Butzbach), 3. Behrang Sadeghi-Hösch (SG Rodheim), 3. Lukas Wolf (TSV Butzbach). Doppel: 1. Lukas Wolf/Felix Schinnerling (TSV Butzbach), 2. Behrang Sadeghi-Hösch/Sascha Groß (SG Rodheim). Herren 1600 (19): 1. Timo Vetter (TTC Höchst/Nidder), 2. Jonas Drescher (TTV Selters), 3. Marvin Müller (TV Gedern), 3. Romina Winter (TV 1889 Gedern). Doppel: 1. Marvin Müller/Marc Ackermann (TV Gedern), 2. Rafik Ahmad/Jan Neurath (Karbener Sportverein). Damen 1500 (7): 1. Charlotta Hainz (TV Gedern), 2. Désirée Wirkner (TTC Florstadt), 3. Annchristin Hasenpflug (TTC Höchst/Nidder), 3. Celine Interthal (TTC Assenheim). Doppel: 1. Celine Interthal/Annchristin Hasenpflug (TTC Assenheim /TTC Höchst/Nidder), 2. Luana Emma Sattler/ Charlotta Hainz (TV Gedern). Herren 1400 (20): 1. Steffen Hirt (TTC Assenheim ), 2. Boris Dombrow (TSG Wölfersheim), 3. Mario Canella (SSV Heilsberg), 3. Florian Weiss (TTC Altenstadt e.V.). Doppel: 1. Steffen Hirt/Lars Besemer (TTC Assenheim /TTV Selters), 2. Jan Rabold/Thomas Fink (TTC Dorheim/SV Olympia Bergheim). Damen 1300 (5): 1. Sophie Kleinschmidt (TV Gedern), 2. Cora Leißner (TV Gedern), 3. Annchristin Hasenpflug (TTC Höchst/Nidder). Doppel: 1. Sophie Kleinschmidt/Cora Leißner (TV Gedern), 2. Ann- Christin Jüngst/Marie-Christin Preußer (TTC Florstadt). Herren 1200 (9): 1. Jannik Meiko Mögler (TTC Assenheim), 2. Matteo Dahinten (TTC Assenheim), 3. Daniel Balser (TTC Florstadt), 3. Otfried Krumpholz (Karbener Sportverein). Doppel: 1.Cirus Schneider/Jannik Meiko Mögler (TTC Assenheim ), 2. Liping Wang/Otfried Krumpholz (SV Fun-Ball Dortelweil/Karbener Sportverein). Senioren 40 (4): 1. André Muth (FSV Glauberg), 2. Jeanette Möcks (SG Rodheim), 3. Markus Walther (SG Rodheim). Doppel: 1.Markus Walther/Jeanette Möcks (SG Rodheim), 2. André Muth/Ulrike McChesney (FSV Glauberg /TSV Butzbach). Senioren 50 (6): 1. Michael Haller (TV Gelnhaar), 2. Timo Vetter (TTC Höchst/Nidder), 3. Boris Dombrow (TSG Wölfersheim), 3. Mirko Queitsch (TTC Höchst/Nidder). Doppel: 1. Boris Dombrow/Mirko Queitsch (TSG Wölfersheim/TTC Höchst/Nidder), 2. Andree Janz/Timo Vetter (TSV Stockheim / TTC Höchst/Nidder). Senioren 60 (5): 1. Horst Stölben (Karbener Sportverein), 2. Reinhard Seidl (Karbener Sportverein), 3. Klaus-Dieter Hauptmann (TSG Wölfersheim).
Doppel: 1. Hubert Haller/Michael Haller (TTV Selters/TV Gelnhaar), 2. Reinhard Seidl/Horst Stölben (Karbener Sportverein). Mixed (5): 1. Celine Interthal/Steffen Hirt (TTC Assenheim), 2. Annchristin Hasenpflug/Simon Winterstein (TTC Höchst/Nidder), 3. Markus Walther/Jeanette Möcks (SG Rodheim).

