Selters mit Sieg und Niederlage
Nidda (wn). In der Tischtennis-Bezirksoberliga Gruppe 2 hatte der TV Selters zwei Spiele zu absolvieren. Am Freitag schnupperte man zumindest anfangs an einer Überraschung, denn gegen das Spitzenteam vom TSV Ostheim führte Selters nach den Doppeln mit 3:0, musste aber in den Einzeln trotz guter Leistungen der Spielstärke der Gäste Tribut zollen.
Bereits am nächsten Tag aber entführte der TVS mit dem 9:6 beim TSV Butzbach zwei wichtige Punkte und setzte sich etwas vom Tabellenende ab.
TV Selters - TSV Ostheim 4:9. War das ein Auftakt! Nach den Doppeln führte der TV schon fast sensationell mit 3:0, wobei vor allem das 12:10 11:7 und 11:8 von Seipel/Nickel gegen Dreiser/Trautmann schon fast unglaublich klingt. Danach aber nahmen die Gäste das Heft in die Hand und gaben nur noch ein Spiel ab. Der gut aufgelegte Jonas Drescher gewann gegen Frank Stellmann im Entscheidungssatz mit 11:3 und holte den einzigen Zähler in den Einzeln. Vielleicht wäre alles doch ganz anders gelaufen, wenn Rico Reutzel das erste Einzel statt gewonnen hätte statt mit 11:13 im Entscheidungssatz gegen Felix König zu verlieren. Der TV wurde insgesamt etwas unter Wert geschlagen, denn drei weitere Spiele wurden erst im Entscheidungssatz abgegeben. Tim Jonas Erben mit 6:11 im Entscheidungssatz nach einer 2:1-Satzführung (das hätte auch das 5:0 sein können) gegen Ralf Dreiser, Andreas Wittrock mit 3:11 im Entscheigungssatz gegen Bernd Trautmann und Rico Reutzel mit dem 8:11 gegen Ralf Dreiser hätten mindestens den einen oder anderen Zähler noch verdient gehabt.
TV Selters: Rico Reutzel, Tim Jonas Erben, Daniel Seipel, Andreas Wittrock, Jonas Drescher (1), Thorsten Nickel; Reutzel/Erben (1), Seipel/Nickel (1), Wittrock/Drescher (1).
TSV Butzbach - TTV Selters 6:9. Ein letztlich verdienter Sieg (Satzverhältnis 31:23), der allerdings erst im Schlussspurt gesichert wurde. Dabei überzeugten vor allem Andreas Wittrock und Jonas Drescher, die alleine für fünf Punkte sorgten. Aber auch Thomas Nickel blieb bei seinen beiden wichtigen Siegen im hinteren Paarkreuz unbesiegt.
Das Doppel Reutzel/Erben holte den ersten Punkt mit dem Viersatzsieg gegen Reck/Schinnerling und ist schon jetzt ein Trumpfass (genau wie Wittrock/Drescher) der Selterser. Im Spiel des Tages gewann Daniel Seipel mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Daniel Schinnerling, musste sich aber gegen Jonas Nikolaizik über die gleiche Distanz geschlagen geben.
TTV Selters: Rico Reutzel, Tim Jonas Erben, Daniel Seipel (1), Andreas Wittrock (2), Jonas Drescher (2), Thomas Nickel (2), Reutzel/Erben (1), Seipel/Nickel, Wittrock/Drescher (1)