1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Selters II erobert Platz eins

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

kaspor_2401_Buedingen-Lor_4c
Karl-Heinz Trebing steht für die TTG Büdingen-Lorbach II an der Platte. © Holger Thösen

Nidda (wn). In der Tischtennis-Kreisliga Gruppe 2 setzte sich der TTV Selters II knapp mit 6:4 gegen den TTC Florstadt III durch und überholte damit die TSG Wölfersheim (ein Spiel weniger) an der Tabellenspitze. Ein weiteres von vielen Unentschieden in der Kreisliga gab es in der Partie TTG Büdingen-Lorbach II gegen den TTC Höchst III. Der TV Gedern III unterlag der TTG Büdingen-Lorbach II und kann froh sein, dass die SG Bauernheim II mit ihrem Rückzug den ersten und einzigen Absteiger stellt.

TTC Echzell II - TSG Wölfersheim 5:5. Beim Gastgeber fehlte der Topspieler der Kreisliga, Jonas Andreas Stoll, und zu allem Überfluss lag man auch noch ganz schnell mit 0:3 im Hintertreffen, ehe Joachim Sauer mit dem Fünfsatzsieg gegen Bernd Stanke die Aufholjagd einleitete. Marc-Oliver Höll verkürzte mit einem Viersatzsieg gegen Marc Schmidt auf 2:3, doch die Gäste konterten mit dem Sieg über die gleiche Distanz von Benjamin Wolf gegen Thomas Schmidt. Mit drei Siegen in Folge von Christoph Röhrig (11:9 im Entscheidungssatz gegen Bernd Stanke), dem Viersatzerfolg von Joachim Sauer gegen Vitali Kromm und dem 11:2 im Entscheidungssatz von Marc-Oliver Höll drehten die Gastgeber den Spieß um und gingen mit 5:4 in Führung, ehe dann Thomas Schmidt gegen Marc Schmidt (8:11 13:11 9:11 und 6:11) dann doch noch den Ausgleich hinnehmen musste. TTC Echzell II: Christoph Röhrig (1), Joachim Sauer (2), Marc-Oliver Höll (2), Thomas Schmidt; Röhrig/Höll, Sauer/Schmidt.

TTV Selters II - TTC Florstadt III 6:4. Der TTV Selters II tat sich gegen den TTC Florstadt III (ohne Gerold Helfrich) recht schwer, gewann aber letztlich doch verdient (Satzverhältnis 25:16), wenn auch knapp mit 6:4. Spieler des Tages war zweifellos Lars Besemer, der sowohl gegen Désirée Wirkner in vier als auch gegen Harald Hildebrandt in fünf Sätzen gewann und damit an seine Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen konnte. Ihm stand Benjamin Scholz mit einem Fünfsatzsieg (13:11) gegen Walter Schmidt und dem entscheidenden Dreisatzsieg gegen Christian Tscherb zum 6:3 kaum nach. TTV Selters II: Thomas Klein (1), Lars Besemer (2), Benjamin Scholz (2), Dirk Albus; Besemer/Scholz, Klein/Albus (1). TTC Florstadt III: Desireé Wirkner (1), Harald Hildebrandt, Christian TscherbWalter Schmidt (1); Hildebrandt/Tscherb (1), Wirkner/Schmidt (1).

TTG Büdingen-Lorbach II - TTC Höchst III 5:5. Die Gäste gingen nach den Eröffnungsdoppeln mit 2:0 in Führung und hielten diese Führung bis zum 5:3. Bis dahin hatte vor allem Volker Arnold (12:10 im Entscheidungssatz gegen Oliver Otten; Viersatzsieg gegen Daniel Hiemisch) die Gastgeber im Spiel gehalten. Büdingen-Lorbach konnte noch mit zwei Dreisatzsiegen ausgleichen. Erst verkürzte Karl-Heinz Trebing gegen Annchristin Hasenpflug auf 4:5. Marcus Starke blieb es vorbehalten, mit dem Dreisatzsieg gegen Robert Kiesling doch noch den Teilerfolg zu realisieren. TTG Büdingen-Lorbach II: Volker Arnold (2), Kurt Beck, Karl-Heinz Trebing (2), Markus Starke (1); Arnold/Trebing, Beck/Starke. TTC Höchst III: Daniel Hiemisch (1), Oliver Otten (1), Annchristin Hasenpflug (1), Robert Kiesling; Hiemisch/Otten (1), Hasenpflug/Kiesling (1).

TV Gedern III - TTG Büdingen-Lorbach II 2:8. Eine klare Angelegenheit für die Gäste, die nach dem 2:0 aus den Doppeln gleich nachlegten und den Vorsprung auf 4:0 ausbauten. Zwar konnten dann Gerhard Collmann und Manuel Kircher gegen Kurt Beck und Daniel Vogt in zwei Fünfsatzspielen für die Gastgeber punkten, doch in den letzten drei Spielen schraubte die TTG das Ergebnis auf 8:2. Ein Sieg, der auch in dieser Höhe verdient ist.

TV Gedern III: Manuel Kircher (1), Andreas Naumann, Gerhard Collmann, Tobias Diehl; Kircher/Diehl, Naumann/Collmann. TTG Büdinge-Lorbach II: Daniel Vogt (1), Volker Arnold (2), Monika Kleinschmidt (2), Kurt Beck (1); Vogt/Arnold (1), Kleinschmidt/Beck (1).

Auch interessant