Selters II auf Titelkurs
Nidda (wn). In der Tischtennis-Kreisliga Gruppe 2 gab es diese Woche nur zwei Spiele. Erst gewann der trotz des letzten Platzes ambitionierte TV Gedern III beim TV Gelnhaar II mit 6:4 und am Freitag stieg das Spitzenspiel der beiden punktgleichen Mannschaften TTV Selters II gegen den TTC Höchst III, das der TTV Selters II mit 6:4 gewann und damit im letzten Spiel beim TV Gedern III nur noch einen Punkt zur Meisterschaft benötigt und zudem über das klar bessere Spielverhältnis verfügt.
TV Gelnhaar II - TV Gedern III 4:6. Obwohl der TV Gedern III den letzten Platz nicht mehr verlassen kann, trat er mit guter Motivation beim TV Gelnhaar II und gewann die beiden Doppeln jeweils im fünften Satz mit dem geringst möglichen Vorsprung von zwei Punkten. Dann aber nahm der TV Gelnhaar mit dem starken Lars Jüngling (Viersatzsiege gegen Holger Thösen und Alexander Gebert) das Heft in die Hand - und Lars Jüngling holte gegen Alexander Gebert tatsächlich die 4:3-Führung.
Gäste mit starkem Schluss-Spurt
Danach aber dominierten wieder die Gäste und die im ersten Durchgang sieglosen Holger Thösen, Laura Reuter und Tobias Diehl sicherten mit ihren drei Siegen in Folge den 6:4-Erfolg.
TV Gelnhaar II: Lars Jüngling (2), Grzegor Moksal, Dietmar Beetz (1) , Gerhard Fiedler (1); Jüngling/Fiedler, Moksal/Beetz. TV Gedern III: Alexander Gebert (1), Holger Thösen (1), Laura Reuter (1), Tobias Diehl (1); Reuter/Diehl (1), Gebert/Thösen (1)
TTV Selters II - TTC Höchst III 6:4. Der TTV erwischte einen tollen Start und führte nach den Doppeln mit 2:0 und baute diesen Vorsprung gar auf 5:1 aus. Damit war schon einmal klar, dass der TTC Höchst in der Tabelle nicht an Selters vorbeiziehen würde.
Höchst kämpft sich zurück
Trotzdem gaben die Gäste nicht auf und verkürzten durch Thorsten Kaltwasser, Daniel Hiemisch und Oliver Otten mit Siegen über Michael Klein, Lars Besemer und Benjamin Scholz auf 4:5. Doch Patrick Fahrenbruch gewann auch sein zweites Einzel (gegen Annchristin Hasenpflug) klar in drei Sätzen, krönte damit seine Rückrundenbilanz und holte den Sieg im Spitzenspiel für Selters, sodass am letzten Spieltag bereits ein Unentschieden zum Titelgewinn reicht.
TTV Selters II: Michael Klein, Lars Besemer (1), Benjamin Scholz (1), Patrick Fahrenbruch (2); Besemer/Fahrenbruch (1), Klein/Scholz (1). TTC Höchst III: Thorsten Kaltwasser (1), Daniel Hiemisch (2), Oliver Otten (1), Annchristin Hasenpflug; Himisch/Otten, Kaltwasser/Hasenpflug.