Selbstbewusst und nervenstark
Büdingen (red). In der Tennis-Verbandsliga der Damen 40 hielt der TC SW Büdingen die alten Rivalinnen aus Usingen klar mit 8:1 in Schach.
Verbandsliga Damen: SW Büdingen - Usinger TC 8:1. Auf eine spielerische und persönliche Herausforderung stellten sich die Büdingerinnen ein. Seit Jahren kennen sich die beiden Teams und die Ergebnisse waren schon immer knapp und die Begegnungen nie entspannt. »Das Team aus dem Hochtaunuskreis provozierte immer Diskussionen und teilte psychologische Spitzen aus«, so ist es aus dem Büdinger Lager zu vernehmen. Und damit ging es auch schon los, als sie auf der Anlage in Büdingen ankamen. Auf den Plätzen strahlten die Büdingerinnen allerdings eine große Portion Selbstbewusstsein aus und behielten die Nerven. Uta Haucke gab der überehrgeizigen Nummer 1 der Usinger eine Lehrstunde, gewann überzeugend. Die diesjährige »Queen der Champions-Tiebreaks«, Susi Behling, behielt auch diesmal die Nerven und gewann ihr Match für Büdingen. Annette Wiedenhöfer spielte gegen eine sichere und läuferisch starke Gegenspielerin. aber behielt die Überhand. Nach dem Desaster vom letztem Wochenende spielte auch Tanja Barth-Gerlach wieder in ihrer gewohnten druckvollen Art und Weise und siegte kompromisslos. Patricia Gendel setzte sich mit Ihrer Ruhe und Konsequenz ebenfalls durch und damit hatten die Büdingerinnen die fünf erforderlichen Siegpunkte zusammen gesammelt. Wermutstropfen: Bettina Kaufmann konnte diesmal nicht gewinnen. Sie stand der Spielerin aus dem gegnerischen Team gegenüber, die es schon in der Vergangenheit immer mit allen unschönen Tricks versuchte, die Gegnerin niederzuringen. Diesmal schaffte die Usingerin es mit Aufschlägen von unten - mal mit Schnitt, mal »unkonventionell« - mit denen Kaufmann einfach nichts anzufangen wusste. Dafür rächte sich Kaufmann zusammen mit Haucke an ihr im Doppel. Die beiden ließen sich nun durch nichts aus der Ruhe bringen. Auch die anderen beiden Paarungen Behling/Barth-Gerlach und Wiedenhöfer/Grendel waren für Büdingen erfolgreich. Dieser Sieg katapultierte das Büdinger Team auf den zweiten Platz. Einzel: Uta Haucke 6:1, 6:3; Bettina Kaufmann 3:6, 4:6; Susanne Behling 6:2, 2:6, 11:9; Annette Wiedenhöfer 6:4, 7:5; Tanja Barth-Gerlach 6:2, 6:2; Patricia Grendel 7:5, 6:1. Doppel: Haucke/Kaufmann 6:3, 6:3; Behling/Barth-Gerlach 7:5, 7:5; Wiedenhöfer/Grendel 6:4, 6:3.
Bezirksoberliga Herren 60: SW Büdingen - TC Bad Soden-Salmünster 4:2. Nach den gewonnenen Einzeln von Jörg Prohaska und Norbert Krumm sowie dem Punkt, der den Büdingern aufgrund des Spielabbruchs des Matches von Rolf Wagner zugeschrieben wurden, bewegte man sich bereits in einer komfortablen Position und konnte die knappe Niederlage von Horst Grundmann verschmerzen. In den Doppel konnten sich Krumm/Grundmann gegen die Gegener Behaupten, während das Gespann Wagner/Renn verlor. Einzel: Jörg Prohaska 6:3, 6:3; Rolf Wagner 4:3; Horst Grundmann 5:7, 3:6; Norbert Krumm 6:2, 1:6, 10:8. Doppel: Wagner/Joachim Renn 0:6, 0:6; Grundmann/Krumm 6:0, 6:0.
Bezirksliga A Herren 50: SW Büdingen - SVG Steinheim 3:3 . Die erfolgsverwöhnten Büdinger rechneten sich gute Chancen aus gegen die Steinheimer. Auf heimischer Anlage gingen zunächst Frank Faulstich und Christian Gohlke auf den Platz, die auch erwartungsgemäß gewannen, wenn auch Gohlke durch drei Sätze musste. Mattias Weinberger hatte anfangs ein wenig Schwierigkeiten mit seinem Gegner zurecht zu kommen, verlor knapp Satz eins, gewann dafür aber den zweiten Satz klar. Im anschließenden Champions-Tiebreak wurden die Karten aber neu gemischt und Weinberger konnte nicht an den zweiten Satz anknüpfen. Ein ärgerlicher Fehler hier und ein bisschen mehr Glück auf der Seite des Kontrahenten - so ging das Match letztlich an die Gäste. Martin Bierwirth blieb diesmal leider ohne Chance, so stand es nach den Einzeln doch 2:2. Im Doppel half Herren 40 - Spieler Jens-Uwe Koch aus und erspielte mit Weinberger einen weiteren Punkt für Büdingen. Faulstich/Gohlke - erstmals zusammen im Einsatz - gaben den ersten Satz ab, kamen aber immer besser miteinander zurecht und gewannen den zweiten Satz zu null. Im dritten Champions-Tiebreak der Begegnung verloren die beiden aber unglücklich. Unentschieden, aber immer noch mischen die Herren 50 in der Tabellenspitze mit. Einzel: Matthias Weinberger 4:6, 6:2, 7:10; Frank Faulstich 6:2, 6:0; Martin Bierwirth 1:6, 2:6; Christian Gohlke 6:3, 2:6, 10:7. Doppel: Weinberger/Jens-Uwe Koch 6:3, 6:2; Faulstich/Gohlke 2:6, 6:0, 0:10.
Bezirksliga A Damen 50: TC SW Büdingen - Karbener Sportverein 1:5. Für das zweite Heimspiel der Saison gegen die Damen aus Karben rechneten sich die Damen 50 des TC SW Büdingen diesmal nicht viele Chancen aus. Waren doch nach der Neuformierung der Mannschaft die vergangenen Spiele ohne einen einzigen Spielgewinn jeweils 0:6 verloren gegangen, und diesmal fehlten auch noch drei der vier Stamm-Einzelspielerinnen. Ute Beckmann, die an Position eins spielen musste, verlor ihr Spiel deutlich. Bettina Klipper auf der »Zwei« spielte sehr ausgeglichen und kraftvoll, musste sich dann aber mit 4:6 und 4:6 knapp geschlagen geben. Alexandra Koch, das »Küken« der Gruppe, schlug sich vor allem im zweiten Satz recht passabel, ging hier mit 3:1 in Führung, verlor aber schlussendlich doch mit 1:6 und 3:6. Auf der Nummer vier hatte Gerhild Grundmann wenig Chancen und gab das Spiel 1:6/1:6 ab. Für die Doppel entschied sich die Mannschaft, das erste Doppel mit Beckmann/Grundmann zu besetzen und das erfahrene Duo Uckelmann/Klipper als zweites Doppel ins Rennen zu schicken. Während das erste Doppel sehr deutlich gegen die munter aufspielenden Gegnerinnen verloren ging, konnten Susanne Uckelmann und Bettina Klipper das zweite Doppel nach sehr sicherem Spiel mit 6:3/6:3 für sich entscheiden. Ein lauter Freudenschrei hallte durch die Anlage, war dies doch das erste Spiel in dieser Saison, das an die Büdingerinnen ging. Einzel: Ute Beckmann 3:6, 3:6; Bettina Klipper 4:6, 4:6; Alexandra Koch 1:6, 3:6; Gerhild Ritter-Grundmann 1:6, 1:6. Doppel: Beckmann/Ritter-Grundmann 0:6, 1:6; Susanne Uckelmann/Klipper 6:3, 6:3.
Bezirksliga B Herren 40 III: TG Hanau - SW Büdingen 6:0. Marcus Henneken, Axel Schneider, Nils Nothnagel und erstmals Jens Gerstner setzten sich auch recht ordentlich in Hanau zur Wehr. Doch alle Einzel gingen an die Gastgeber. Für Schneider spielte Peter Behling im Doppel an der Seite von Gerstner. Sie blieben wie Henneken/Nothnagel leider ebenfalls ohne Erfolg. Einzel: Marcus Henneken 5:7, 3:6; Axel Schneider 3:6, 3:6; Nils Nothnagel 2:6, 4:6; Jens Gerstner 3:6, 1:6. Doppel: Henneken/Nothnagel 4:6, 1:6; Peter Behling/Gerstner 2:6, 4:6.