Selbstbewusst im Vorwärtsgang
Nidda (ös). In der Tischtennis-Bezirksklasse Gruppe VII hat Schlusslicht FSV Glauberg am 22. Dezember die Notbremse gezogen und seine erste Mannschaft aufgrund von Personalproblemen vom Spielbetrieb abgemeldet. In der ohnehin schon unterbesetzten Liga sind somit nur noch acht Mannschaften am Start, so wenige wie nie zuvor. Die SG Wolferborn bestätigte ihren Aufwärtstrend und gewann haarscharf 9:
7 in Eichelsdorf. Beide Teams bewegen sich im Mittelfeld.
Der TTC Nidda hingegen untermauerte mit dem ebenfalls knappen Sieg gegen Bauernheim den zweiten Tabellenplatz. Ligaprimus TV Okarben II hätte um ein Haar Federn gelassen beim 9:7-Sieg in Bauernheim. Aufgrund des Rückzugs des FSV Glauberg gibt es in dieser Runde keinen Absteiger.
TV Eichelsdorf - SG Wolferborn 7:9. Andre Rösler und Hamood Malik ergatterten mit 12:10 im fünften Durchgang gleich zu Beginn der Partie einen Big-Point. Bernd Schmidt und Siegmar Alt hatten das Einser-Doppel der Gäste bereits am Rand der Niederlage. Sven Windirsch und Thomas Knaf gelang in der Folge die 2:1-Führung nach den Doppeln für Wolferborn. Aber der TVE hielt mit Bernd Schmidt (3:1 gegen Hamood Malik) und Volkmar Petri (3:0 gegen Andre Rösler) dagegen. So wogte das Match in permanenter Spannung ständig hin und her, ohne dass sein eine Mannschaft einen nennenswerten Vorteil herausspielen konnte. Nachdem Thomas Duchardt den 7:7-Ausgleich für Eichelsdorf geschafft hatte, ging es in den finalen Showdown. Wolferborns jüngster Spieler Tom Gonzalez erkämpfte mit einem 3:0-Sieg gegen Klaus Högy die Gästeführung. Mit zwei Einzelsiegen konnte er sich ins Rampenlicht spielen. Andre Rösler und Hamood Malik legten im Finaldoppel eine 2:0-Satzführung vor. Volkmar Petri und Matthias Alt verkürzten zwar noch auf 1:2. Aber das Wolferbörner Duo war auf dem Weg zum Gesamtsieg nicht mehr aufzuhalten. Mit zwei wichtigen Doppelsiegen am Anfang und am Ende lieferten sie Meilensteine des Erfolges. Kurios, dass Eichelsdorf mit 532:523 in der Punktwertung besser war. TV Eichelsdorf: Schmidt (2), Petri (1), S. Alt (1), M. Alt (1), Duchardt (1), Högy. Petri/M. Alt (1), Schmidt/S. Alt, Duchardt/Högy. SG Wolferborn: Rösler, Malik (1), Landmann, Windirsch (2), Knaf (1), Gonzalez (2). Rösler/Malik (2), Landmann/Gonzalez, Windirsch/Knaf (1).
TTC Nidda - SG Bauernheim 9:7. Der Underdog aus Bauernheim legte einen sensationellen Start hin und gewann alle drei Doppel. Damit war klar, dass der TTC nun im Einzel eine Schippe zulegen musste. Robert Hohmann und Matthias Riemer siegten jeweils mit 3:1. Auch Thomas Bieger trumpfte gegen Bauernheims »Einser« Lars Paulus mit einem Fünfsatzsieg auf. Damit war der Fehlstart wieder auf null gestellt, aber die Gäste konnten wiederum zur 5:3-Führung punkten. Noch einmal gelang Nidda ein Hattrick von drei Siegen in direkter Serie. Alle mit 3:0. Bis zum 7:7 blieb die Begegnung völlig offen. Christian Laven schickte nun mit seinem zweiten Einzelerfolg seine Teamkameraden mit Rückenwind ins Schlussdoppel. Robert Hohmann und Thomas Bieger deklassierten im Finalspiel ihre Kontrahenten Alexander Fuchs und Lars Paulus zum schwer erkämpften Niddaer Heimsieg.
TTC Nidda: Hohmann (2), Bieger (2), Riemer (1), Borst (1), Schäfer, Laven (2). Hohmann/Bieger (1), Riemer/Borst, Schäfer/Laven. SG Bauernheim: Paulus, Kopsch, Fuchs (2), Wolff, Georgius (1), Fleischhacker (1). Paulus/Fuchs (1), Kopsch/Georgius (1), Wolff/Fleischhacker (1).