1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Seementaler Derbycoup

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Ober-Seemen (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen hat der SV Seemental gestern Abend einen wichtigen Dreier eingefahren. Im Nachbarschaftsderby gegen den VfR Wenings behielt der Tabellenvorletzte mit 2:0 (1:0) die Oberhand und hat nach diesem zweiten Saisonsieg den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen wieder hergestellt.

SV Seemental - VfR Wenings 2:0 (1:0). Derbytime gestern Abend in Ober-Seemen. Die erste Großchance in diesem Prestigeduell hatten die Hausherren, doch scheiterte Erik Schmiedl an Gästekeeper Mirco Neun, der mit einem ungenauen Pass diese gute Möglichkeit eingeleitet hatte (8.). Auf der Gegenseite versuchte es Constantin Toba aus der Distanz, doch strich der Ball am Pfosten vorbei (10.). Näher dran an der Weningser Führung war Darius Rogozinaru, der knapp vorbei zielte (25.).

Nach einer halben Stunde fast die Seemener Führung, doch landete nach Flanke von Niklas Barwig der Kopfball von Alex Kaiser an der Latte (30.). Neun Minuten später dann Glück für die Hausherren, als Maximilian Heckert nur den Pfosten traf.

Kurioses Eigentor bringt die Führung

Wenig später dann die kuriose Seemener Führung: Nach Rückpass eines VfR-Spielers trat Gästekeeper Neun über den Ball - dieser kullerte zur 1:0-Führung ins Tor (43.). In einem guten Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe ging es kurz darauf in die Halbzeitpause.

Nach einer zähen Anfangsphase in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste aus Wenings danach mehr Spielanteile an sich reißen und machten mehr Druck auf das Seemener Gehäuse. Die Heimelf verteidige allerdings sehr stark und ließ wenig zu. Die Zuschauer sahen ein kampfbetontes Spiel, in dem beide Teams im letzten Drittel aber nur wenige Akzente setzten.

Dies änderte sich erst in der Schlussviertelstunde, als Rogozinaru (77.) und Ionescu (79.) zweimal in SVS-Keeper Felix Kania ihren Meister fanden, sowie Schmiedl (85.) und Janek Thösen (86.) auf Seemener Seite es verpassten den Sack zuzumachen.

Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung machte dann Benjamin Peppler den Deckel drauf. Nach einem langen Ball von Kevin Arnold schloss Peppler zum 2:0-Endstand ab.

Letztendlich wurde die kämpferische Leistung der Seemener belohnt.

Tore: 1:0 (43.) Eigentor, 2:0 (89.) Peppler. Schiedsrichter: Tim Wess. Zuschauer: 180.

Auch interessant