Schotten wirft den Titelverteidiger raus

Kreis Büdingen (jore). Der amtierende Büdinger Fußball-Kreispokalsieger Sportfreunde Oberau hat sich in der aktuellen Saison vorzeitig aus dem Wettbewerb verabschiedet. Beim Ligakonkurrenten SV Blau-Weiß Schotten kassierten die Grün-Weißen im Achtelfinale eine knappe 0:1-Auswärtsniederlage. Den Einzug in das Viertelfinale geschafft hat hingegen der SC Viktoria Nidda, der sich beim ersatzgeschwächten A-Ligisten SV Rainrod allerdings schwerer als erwartet tat und einen knappen 2:
1-Erfolg verbuchte. Mühelos hingegen nahm die SG 05 Büdingen die Pokalhürde beim B-Ligisten Spvgg Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards, wo der A-Ligist sich am Ende deutlich mit 5:0 durchsetzte. in Kefenrod ist durch einen Das Match zwischen dem TV Kefenrod und dr SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen wurde im Vorfeld abgesagt, weil nach Blitzeinschlag in einen Mast die gesamte Flutlichtanlage defekt ist.
SV Blau-Weiß Schotten - Sportfreunde Oberau 1:0 (0:0). Die Blau-Weißen waren in der Anfangsviertelstunde die tonangebende Mannschaft, während der Gast sich schwer tat ins Spiel zu finden. Nick Pfeiffer hatte die erste klare Torchance, scheiterte jedoch an Oberaus Keeper Carsten Fillsack (5.). Auch Timon Ulm konnte aus spitzem Winkel den Gästekeeper nicht überwinden (24.). Nach gut 20 Minuten gestalteten die Sportfreunde die Partie offener, hatten allerdings erst in der 37. Minute durch Maximilian Fischer die erste klare Torchance. Auch im zweiten Spielabschnitt lag das Chancenplus auf Seiten der Hausherren. Das Tor des Abends erzielte Timon Ulm, der nach schönem Pass von Tim Meilinger den 1:0-Siegtreffer erzielte (72.). In der Schlussviertelstunde erhöhten die Gäste noch einmal den Druck, ohne aber zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Nick Pfeiffer hätte den Sack aus Schottener Sicht zumachen können, scheiterte aber an Oberaus Keeper Fillsack (87.). Die Schottener Abwehr stand in den Schlussminuten sicher und die Blau-Weißen zogen nach dem gezeigten Spielverlauf am Ende verdient in die nächste Runde ein. Tor: 1:0 (72.) Ulm. Schiedsrichter: Sascha Sven Hofmann. Zuschauer: 80.
SV Rainrod - SC Viktoria Nidda 1:2 (0:1). Das Spiel der Gäste war von Beginn an sehr offensiv ausgelegt. Folgerichtig ging die Viktoria dann auch durch Garik Rafaelyan früh mit 1:0 in Führung (10.). Der SVR, der auf einige Stammspieler verzichten musste, agierte sehr diszipliniert und ließ weitere Großchancen der Gänsweid-Elf nicht zu. Nur Rafaelyan hatte im ersten Durchgang noch eine Möglichkeit, scheiterte jedoch an SVR-Keeper Björn Lingner (44.). Im Spiel nach vorne versuchte der Gastgeber Nadelstiche zu setzen, wobei David Schneider die Niddaer Abwehr auch schon mal vor Probleme stellte. Nach dem Wechsel kamen die Hausherren nach einem Standard zum Ausgleich. Nach einer Ecke war David Schneider zum 1:1 erfolgreich (72.). Die Freude im Lager des A-Ligisten wehrte allerdings nicht lange, denn nur zwei Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung. Ebenfalls nach einem Eckstoß lochte Jannis Scheffler zum 1:2 ein (74.).
Fazit: Nidda verbuchte in den gesamten 90 Minuten mehr Spielanteile, doch bot der ersatzgeschwächte und ohne Spielertrainer Sven Diedrich angetretene A-Ligist dem Ex-Gruppenligisten durchaus Paroli.
Tore: 0:1 (10.) Rafaelyan, 1:1 (72.) Schneider, 1:2 (74.) Scheffler. Zuschauer: 130.
Spvgg. Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards - SG 05 Büdingen 0:5 (0:2). Vor dem Spiel waren die Vorzeichen klar, der Gastgeber war der klare Außenseiter. Allein vom Ergebnis her könnte man dies bestätigen. Jedoch war es auch die Heimmannschaft, die das 1:0 durch Jannik Fritz frei vor dem Torwart auf dem Fuß hatte. Die Spvgg. kämpfte leidenschaftlich, kam jedoch nicht dazu gegen einen technisch starken und ballsicheren Gegner spielerische Akzente zu setzen. Durch einen abgefälschten Schuss fiel das 0:1 durch Karalic (19.). Durch einen Abstauber erhöhte Yildiz kurz vor der Pause auf 0:2 (44.).Leon Straub hätte im Gegenzug den Anschlusstreffer erzielen können, jedoch war der Winkel zu spitz.
In der zweiten Halbzeit bot sich lange keine Chance für die Heimelf, die Gäste kombinierten gut. In der 53. Minute fiel das 0:3 erneut durch Yildiz. Mitte der zweiten Hälfte spielte sich viel im Mittelfeld ab, die Spvgg verteidigte souverän. In der 76. Minute hatte Patrick Rockel die Möglichkeit zum 1:3, vergab jedoch kläglich. Vier Minuten später erhöhte Büdingens Maxim Greb nach starkem Chip-Pass aus dem Mittelfeld auf 0:4. In der 85. Minute erzielte Büdingen durch Dennis Greb per »Sonntagsschuss« das 0:5. Dies war gleichzeitig der Endstand in einer fairen Achtelfinalpartie. Schiedsrichter Kempel (Wenings) leitete die Partie sehr souverän.
Tore: 0:1 (19.) Karalic, 0:2 (44.) Yildiz, 0:3 (53.) Yildiz, 0:4 (80.) Greb, 0:5 (85.) Greb. Schiedsrichter: Kempel (Wenings). Zuschauer: 40.