Schlusslicht verliert Kerbspiel
Ober-Mockstadt (jore). Nichts wurde es mit dem herbeigesehnten Befreiungsschlag für die SG Dauernheim/Ober-Mockstadt. Der Tabellenletzte der Fußball-Kreisoberliga Büdingen verlor auch sein Kerbspiel und wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.
SG Dauernheim/Ober-Mockstadt - VfB Höchst 2:3 (0:2). Schon früh gerieten die Gastgeber in ihrem Kerbspiel ins Hintertreffen: VfB-Kapitän Benedikt Wenzel besorgte nach sieben Minuten per Foulelfmeter das 0:1. Danach war dem Schlusslicht das Bemühen zwar nicht abzusprechen, in die gefährliche Zone aber kam die Dietrich-Elf über 45 Minuten hinweg kaum einmal. Es mangelte vehement an Durchschlagskraft. Und dann baute Höchst seine Führung sogar noch aus: In der 38. Minute war erneut Wenzel per Foulelfmeter erfolgreich und stellte auf 0:2. In der zweiten Hälfte aber verpasste es der VfB, den Deckel frühzeitig draufzumachen. Wenzel (65.) und Jonas Winkler (72.) ließen gute Gelegenheiten aus, ehe der SG gewissermaßen aus dem Nichts der Anschluss gelang: Nach einer Ecke nickte Abwehrmann Mika Herche zum 1:2 ein (74.). Plötzlich war Feuer im Spiel, der Gastgeber stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Höchsts Yohan Valencia-Ocampo (78., 80.) verpasste gleich zwei Mal die Vorentscheidung, auf der Gegenseite scheiterte Sebastian Hess (85.) erst knapp, ehe er nach feinem Doppelpass mit Max Jakob in der 86. Minute zum 2:2 einschoss. Doch das Ende sollte ein denkbar bitteres für den Gastgeber werden, denn in der 89. Minuten staubte Valencia-Ocampo zum 2:3-Endstand ab. »Auch wenn das Ende extrem unglücklich war, so bleibt festzuhalten, dass wir wie schon gegen Hettersroth/Burgbracht zu spät den Schalter von ängstlich auf mutig umgelegt haben«, resümierte SG-Sprecher Florian Deis.