1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Schlusslicht klar Grenzen aufgezeigt

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

Nidda (wn). In der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 4 der Männer gewann der TV Gedern klar mit 9:2 beim Tabellenletzten Karbener SV und hält damit den erweiterten Anschluss an die Spitze. Der TTC Echzell musste gegen den TTC Ockstadt erneut zwei Stammspieler ersetzen und erreichte dadurch gegen den TTC Ockstadt nur ein Unentschieden. Der TV Gelnhaar verlor nach einem Superstart beim TTC Bad Nauheim/Steinfurth dann doch noch mit 5:

9 und der TTC Florstadt kam gegen den TTC Dorheim mit 1:9 unter die Räder.

Der TTC Höchst II konnte sich mit dem allerdings erwarteten klaren Sieg beim Karbener SV 1890 etwas weiter von den Abstiegsrängen absetzen, will aber im weiteren Verlauf der Rückrunde noch weitere Plätze gutmachen. Der TV Gelnhaar musste bei seiner 1:9 Niederlage gegen den TTC Assenheim II, der seit Wochen in konstant sehr guter Form spielt und zurzeit klar zu den stärksten Teams der Bezirksliga zählt, dessen Überlegenheit Tribut zollen.

Karbener SV 1890 - TV Gedern 2:9. Nach einem etwas holprigen Start zum 2:2 folgten drei Fünfsatzsiege durch Matthias Diehl, Philipp Johl und Marvin Müller gegen Jan Neurath, Rafik Ahmad und Reinhard Seidl zum 5:2-Zwischenstand für den TV. In den restlichen vier Spielen war dann aber der TV klar überlegen und Alexander Greife, Michael Pohl, Matthias und Christoph Diehl gaben bis zum Endstand von 9:2 nur noch drei ganze Sätze ab.

TV Gedern: Matthias Diehl (2), Christoph Diehl (1), Marvin Müller (1), Philipp Johl (1), Michael Pohl (1), Alexander Greife (1); C. Diehl/Pohl (1), M. Diehl/Müller, Johl/Greife (1).

TTC Florstadt - TTC Dorheim 1:9. Das war eine klare Angelegenheit für das Spitzenteam aus Dorheim, das bei seinen neun Siegen kein einziges Mal in den Entscheidungssatz gehen musste. Sie führten sogar schon mit 7:0, ehe Ralf Böhm mit dem Viersatzsieg gegen Paul Bastiad der Ehrenpunkt gelang.

TTC Florstadt: Bernd Eisenmann, Michael Christian Kratz, Stefan Koch, Hubert Kaufmann, Ralf Böhm (1), André Muth; Eisenmann/Kaufmann, Kratz/Muth, Koch/Böhm.

TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TV Gelnhaar 9:5. Ohne Dieter Ernst und Klaus von der Lippe reiste der TV zum Tabellenführer mit dem Ziel sich achtbar aus der Affäre zu ziehen.

Dann aber gelang ein Superstart, wobei vor allem das Doppel Haller/Siebenlist mit einem glasklaren 3:0 gegen Huber/Hofmann beitrug. Marcel Ammersbach und Nico Dietrich beeindruckten erst mit ihrem Doppelsieg (3:1) gegen Bell/Wengorz und gewannen auch ihre Einzel in vier, bzw. fünf Sätzen gegen Lars Wengorz und Matthias Bell und die Gäste führten plötzlich gar mit 4:1. Dann aber nahm der favorisierte Gastgeber das Heft in die Hand und gewann von den nächsten neun Spielen acht ohne ein einziges Mal in den Entscheidungssatz gehen zu müssen.

Lediglich Maik Siebenlist konnte diese Serie mit einem Fünfsatzsieg gegen Norbert Hofmann unterbrechen.

TV Gelnhaar: Marcel Ammersbach (1), Nico Dietrich (1), Michael Haller, Maik Siebenlist (1), Beate Henrich, Bernhard Weiser; Ammersbach/Dietrich (1), Haller/Siebenlist (1), Henrich/Weiser.

TTC Echzell - TTC Ockstadt 8:8. Erneut musste der TTC Echzell mit Ersatz antreten, wobei die hochkarätigen Ergänzungen aus der zweiten Mannschaft auch noch passen musste.

Dennoch führte man nach einem 4:5 Zwischenstand durch einen energischen Zwischenspurt durch Siege von Daniel Reinhardt, Gerrit Welch, Thomas Schwartow und Steve Georg gegen Axel Seifert (3:0), Boris Kimes (3:2), Daniel Korth (3:2) und Erik-Werner Radtke (3:1) mit 8:5, gab dann aber die letzten drei Spiele ab, wobei besonders das Doppel Reinhardt/Welch bei ihrer Fünfsatzniederlage gegen Seifert/Radtke unter seinen Möglichkeiten blieb.

TTC Echzell: Daniel Reinhardt (2), Gerrit Welch (1), Thomas Schartow (2), Steve Georg (2), Andreas Erhardt, Jürgen Gillert; Reinhardt/Welch, Schartow/Georg (1), Erhardt/Gillert (1);

Karbener SV 1890 - TTC Höchst II 1:9. Am Ende sprang der erwartete hohe Sieg heraus, an dem alle Spieler und alle Doppel beteiligt waren. Damit konnte man sich auf inzwischen drei Punkte von dem Relegationsplatz absetzen.

Lediglich Thomas Kreuscher gab bei seinem 10:12 im Entscheidungssatz einen Punkt ab, revanchierte sich aber mit dem gleichen Ergebnis gegen Andrzej Sikora. In hervorragender Form präsentierte sich Bernd Liedtke bei seinem Sieg gegen Andrzej Sikora (11:8 11:8 11:3).

TTC Höchst II: Thomas Kreuscher (1), Bernd Liedtke (1), Frank Liedtke (1), Frank Behrens (1), Bernd Koch (1); Philipp Marschall (1); Liedtke/Liedtke (1), Kreuscher/Marschall (1), Behrens/Koch (1),

TV Gelnhaar - TTC Assenheim II 1:9. Der TV Gelnhaar musste in diesem Match mit Marcel Ammersbach, Dieter Ernst und Klaus von der Lippe gleich auf drei Spieler aus dem ersten Sextett verzichten und war damit gegen den TTC Assenheim, der in den letzten Wochen nur ein Spiel verlor, krasser Außenseiter. Das bestätigte dann auch der Spielverlauf.

Personell arg geschwächt

Nach den Doppeln lag man schon mit 0:3 zurück, wobei Dietrich/Czotscher gegen Hessel/Papp überraschend den Entscheidungssatz erreichten, diesen aber mit 7:11 verloren. Nico Dietrich sorgte mit dem 11:4 gegen Peter Hessel für das 1:3, doch sowohl Michael Haller (gegen Georg Müller) als auch Maik Siebenlist (gegen Albrecht Papp) erreichten zwar den Entscheidungssatz, verloren diesen aber. Danach dominierten dann die Gäste deutlich und gaben in den restlichen vier Spielen nur noch zwei Sätze ab.

TV Gelnhaar: Nico Dietrich (1), Michael Haller, Maik Siebenlist, Heinz Sauer, Grzegor Moksal, Wilfried Czotscher; Haller/Siebenlist, Dietrich/Czotscher, Sauer/Moksal.

Auch interessant