Schlusslicht in Schranken weisen
Region (red). Ende der »Englischen Woche« in der Handball-Bundesliga. Für die HSG Wetzlar bildet das wichtige Heimspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen den Abschluss, das am Donnerstagabend in der Buderus Arena stattfindet. Los geht das Duell des Tabellensechzehnten gegen das Schlusslicht der Liga um 19.05 Uhr. Es gibt noch Sitz- und Stehplatzkarten an der Abendkasse.
»Nach dem Heimsieg gegen Lemgo vor einer Woche freuen wir uns auf das Spiel und die Unterstützung unserer tollen Fans«, so HSG-Coach Jasmin Camdzic. »Über die Bedeutung dieser Partie brauchen wir nicht zu sprechen. Uns ist es wichtig, dass wir weiter nur auf unsere eigene Leistung schauen. Jeder einzelne und als Team, denn nur das zählt. Gegen Lemgo und Hamburg haben wir eine starke Abwehrleistung mit tollen Torhütern dahinter gehabt. Körpersprache und Kommunikation auf dem Spielfeld waren sehr gut. Daran gilt es auch gegen Hamm anzuknüpfen. Was wir verbessern müssen, ist die Konsequenz im Abschluss mit dem unbändigen Willen, die Tore zu machen - uns zu belohnen. Wir haben zuletzt mehrfach gezeigt, zu welchen Leistungen wir als Team im- stande sind. Wenn wir unsere Kräfte bündeln und unser Potenzial abrufen, werden wir dieses wichtige Spiel am Donnerstag für uns entscheiden.« Dem Gast aus Westfalen bescheinigt Camdzic eine gute Entwicklung, vor allem in der Rückrunde. »Hamm hat seit Jahresbeginn fünf Punkte gesammelt. Das zeigt, dass der Gegner Format besitzt«, so der Bosnier. Ob dann die beiden verletzten Akteure Filip Kuzmanovski (Bänderriss im Fuß) und Domen Novak (Muskelfaserriss) wieder mit dabei sein können, steht noch nicht fest. »Sie arbeiten hart an ihrem Comeback, aber wir werden nur auf Spieler setzen, die einhundertprozentig fit sind«, stellt Camdzic klar, dem zudem weiterhin Linkshänder Jovica Nikolic wegen Knieproblemen fehlt. Knapp 3000 Zuschauer werden am Donnerstagabend in der Buderus Arena erwartet. Die Fans fiebern der Partie nach dem Heimsieg zuletzt über den TBV Lemgo-Lippe entgegen, in der Hoffnung, dass ihre Mannschaft mit einem Heimerfolg einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt macht.