Schlüsselspiel im Abstiegskampf
Aulendiebach (fsr). Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisoberliga Büdingen steigt am heutigen Abend ab 19.30 Uhr auf dem Sportgelände des KSV Aulendiebach ein Schlüsselspiel. Als Gastgeber der ebenfalls um den Klassenerhalt ringenden SG Nieder-Mockstadt/Stammheim zählt für den KSV nur ein Sieg. Sollte es wie nach aktuellem Stand vier Kreisoberliga-Absteiger geben, so beträgt der Rückstand der Florstädter Spielgemeinschaft zum rettenden Ufer bereits sechs Punkte, der KSV Aulendiebach weist sogar noch zwei Punkte weniger auf.
Beide Teams sind zum Siegen verdammt, ein Unentschieden würde hauptsächlich den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf nutzen. So weit, so schlecht: Natürlich sieht die Lage für beide Mannschaften freundlicher aus, den Fall angenommen, dass der FC Alemannia Gedern die Gruppenliga hält. Dann würden nur drei Vereine in die Kreisliga A absteigen und der Rückstand nur drei Punkte für die SG beziehungsweise deren fünf für den KSV Aulendiebach betragen.
Nach diesem Nachholspiel sind noch drei Spieltage zu absolvieren und klar ist, dass beide Konkurrenten eine fette Punktausbeute benötigen, um am Ende über dem Strich zu stehen. »Unsere Mannschaft hätte es endlich mal verdient, für ihren Aufwand belohnt zu werden, denn den kann man uns trotz des schlechten Tabellenplatzes nicht abstreiten«, erläutert der KSV-Spielausschussvorsitzende Leandro Theis. Die schwache Chancenverwertung kostete den Tabellenvorletzten zuletzt viele Punkte. »Der Ball will in den entscheidenden Momenten einfach nicht ins Tor«, ergänzt Theis.
Vor dem »Endspiel« am heutigen Dienstag plagen die Aulendiebacher Personalsorgen. Mit Oliver Haas (Schien- und Wadenbeinbruch) und Dominik Günther (Innenbandriss) müssen zwei wichtige Spieler in der Defensive ersetzt werden.