1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Saison-Rekordmarke

Erstellt:

kaspor_1910_BuedingerAufl_4c
Den von ihnen gehaltenen Ligarekord erhöhten die Büdinger mit (von links) Thomas Geiss, Cornelia und Marcel Hofmann Badea auf 336,6 Ringe. © Dieter Pfeiffer

Büdingen (pfe). Den von ihnen aufgestellten Saisonrekord in der Bezirksliga Luftgewehr Auflage von 345,6 Ringen erhöhten die Büdinger Schützen im Match auswärts in Nieder-Mockstadt jetzt auf 946,6 Ringe in der Besetzung Cornelia Hofmann Badea (316,8), Marcel Hofmann Badea (316,6) und Thomas Geiss (313,2). Für Nieder-Mockstadt mussten sich da Andreas Booch (311,7), Burkhad Erk (297,7) und Andreas Bauer (293,5) mit 902,9 Ringen klar geschlagen geben.

Nidda besiegte zu Hause Düdelsheim mit 937,5:928,6 und rückte dadurch auf den dritten Tabellenplatz vor. Diesen Erfolg schossen Herbert Weber (314,6), Hartmut Flach (311,6) und Hartwig Sendler (311,3) heraus. Die Düdelsheimer traten mit Gerhard Wolf (312,1), Armin Schildger (311,2) und Günter Weber (305,3) an. Im dritten Match des Tages setzten sich die Gederner Schützen Horst Sinner (307,9), Edgar Adolph (307,0) und Manfred Schreiner (302,4) auf eigener Anlage gegen Dauernheim, das mit Karlheinz Rullmann (307,4), Gundolf Eichenauer (304,7) und Harald Schmidt (304,5) mit 917,3:916,6-Ringen knapp durch.

In der Luftgewehr Auflage Bezirksklasse behauptete Ortenberg Tabellenführung und weiße Weste durch einen Heimsieg gegen Rainrod mit 919,4:889,5 Ringen. Mario Behr (310,5) legte den Grundstock zum hohen Erfolg, dem bei Rainrod Hans Georg Meisinger (308,4) die meisten Ringe entgegensetzte. Neuer Tabellenzweiter ist Gedern durch seinen Heimsieg gegen Wallernhausen mit 916,6:875,1 Ringen. Isabel Oberheim (310,7) schoss dabei erneut die meisten Ringe für Gedern. Bester Wallernhausener war Adolf Riddel (299,6). Ulfa besiegte zu Hause Düdelsheim mit 921,4:828,5 Ringen und hatte dabei in Markus Moufang (313,0) seinen treffsichersten Schützen.

Chancenlos war das Team des SV Nieder-Mockstadt in der Luftgewehr Bezirksliga zuhause gegen Tabellenführer Ulfa. Mit 0:5 Punkten und 1385:1478 Ringen ging das Match verloren. Auf den Setzplätzen eins bis vier hatten Julian Booch (360:388), Marco Naumann (343:373), Benjamin Naumann (351:368) sowie Christoph Ganss (331:349) in ihren Duellen jeweils das Nachsehen gegen die Ulfaer Timo Link, Melanie Groth, Jan van Harnier und Leonhard Moufang. Dadurch war auch der Mannschaftspunkt für das ringbeste Team der Begegnung mit 93 Zählern Rückstand für Nieder-Mockstadt weg.

Auch Rainrod gelang daheim gegen Schotten ein Kantersieg mit 5:0 und 1500:1321 Ringen. Hier waren es auf den Positionen eins bis vier Ralf Luft (375:367), Patrizia Luft (387:327), Beate von der Heid (372:326) sowie Dittmar Erk (366:301), die sich in ihren Duellen gegen die Schottener Celine Hau, Yannik Engel, Angela Eggolt-Hau und Yvonne Stroh jeweils durchsetzten. Den Mannschaftspunkt kassierte Rainrod mit 179 Ringen mehr auf dem Konto. Betzenrod war wettkampffrei.

In der Luftgewehr Bezirksklasse behielt im vereinsinternen Duell Ortenberg II mit 1077:1033 Ringen klar die Oberhand. Stefan Claus Wagner legte den Grundstein für den Sieg seines Teams. Christina Reutzel (350) schoss für Ortenberg 1 die meisten Ringe.

In der Luftpistole Bezirksliga besiegten die Büdinger Schützen Sergej Darmasch (355:331), Simon Steinmetz (3345:296), Luise Reichardt (341:293) sowie Hannah Gerds (340:330) auf eigener Anlage Wallernhausen mit 5:0-Punkten und 1381:11250 Ringen. Sie gewannen auf den Setzplätzen eins bis vier alle ihre Duelle gegen die Wallernhausener Robert Knopf, Alfons Eggolt, Bettina Krauth und Dittmar Erk.

Damit bekam Büdingen auch den Mannschaftspunkt mit 131 Ringen Vorsprung.

Auch Schotten war daheim gegen Schwickartshausen mit 5:0-Punkten und 1398:1254 Ringen erfolgreich. Hier waren es die an eins bis vier gesetzten Werner Rühl (359:341), Alexander Sirotin (360:324), Ulrich Lotz (336:330) sowie Horst-Martin Hau (343:259), die jeweils ihre Duelle gegen die Schwickartshausener Andreas Marth, Michael Seum, Christian Seum und Martin Unger für sich entscheiden konnten. Dadurch sicherten sie sich auch den Mannschaftspunkt mit 144 mehr geschossenen Ringen. Altenstadt war wettkampffrei.

Luftgewehr Aufl Bezirksliga

N.-Mockst. - Büd. 902,9:946,6

Nidda - Düdelsh. 937,5:928,6

Gedern - Dauernh. 917,3:916,6

1. Büdingen 4 3771,3 8:0

2. Gedern 4 3686,5 8:0

3. Nidda 4 3656,2 4:4

4. Dauernheim 4 3636,2 2:6

5. N.-Mockstadt 4 2720,0 2:6

6. Düdelsheim 4 3639,7 0:8

Luftgewehr Auflage Bezirksklasse

Ulfa - Düdelsheim 921,4:828,5

Gedern - Wallern. 916,6: 875,1

Ortenberg - Rainr. 919,4:889,5

1. Ortenberg 4 3636,8 8:0

3. Gedern 4 3649,8 6:2

2. Rainrod 4 3601,3 6:2

4. Ulfa 4 3634,5 4:4

5. Wallernh. 4 3488,9 0:8

6. Düdelsheim 4 3393,3 0:8

Luftgewehr Bezirksliga

N.-Mocks. - Ulfa 1385:1478 0:5

Rainr. - Schott. 1500:1321 5:0

1. Ulfa 3 10:0 4436 6:0

2. Rainrod 3 14:1 4475 6:0

3. Schotten 4 7:13 5597 4:4

4. Betzenr. 3 3:12 4193 0:6

5. N.-Mock. 3 1:14 2790 0:6

Luftgewehr Bezirksklasse

Eichelsa.. - Betzenr. 965:1077

Ortenb. II - Ortenb. I 1077:1033

1. Ortenberg II 2 2142 4:0

2. Eichelsa.-Wi. 2 2117 2:2

3. Ortenberg I 2 2080 2:2

4. Betzenrod 2 1929 0:4

Luftpistole Bezirksliga

Schott. - Schwi. 1398:1254 5:0

Büdi. - Wall. 1381:1250 5:0

1. Büdingen 2 10:0 1402 4:0

2. Schotten 2 5:5 330 2:2

3. Wallernh 2 4:6 1279 2:2

4. Schwick. 2 1:9 1195 0:4

Auch interessant