Rund um den Futsal-Cup
Pokal-Auslosung: Es ist schon Tradition, dass im Rahmen der Futsal-Cup-Endrunde die Auslosung des Büdinger Kreispokal erfolgt. So war es dann auch in diesem Jahr. Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors Sparkasse Oberhessen, fungierte dabei als Glücksfee. A-Ligist FC Lorbach trifft im ersten Halbfinale am 19. April auf den Sieger der noch ausstehenden Viertelfinal-Paarung zwischen dem TV 08 Kefenrod und der SG Hettersroth/Burgbracht.
Einen Tag später genießt der SC Viktoria Nidda gegen den Gruppenligisten SV Ranstadt Heimrecht.
*
Ranstädter Losglück: Der SV Ranstadt ging bei der Endausscheidung leer aus, nicht aber SVR-Vorsitzender Gerhard Herche, der bei der schon traditionellen Verlosung Eintrittskarten für das Bundesliga-Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart gewann. Sein Sitznachbar heißt dann Nico Weber, Spieler und Co-Trainer des Gruppenligisten, der am ersten Turniertag zu den glücklichen Gewinnern gehörte.
*
Eintracht-Fan Kuhl: Dass Peter Kuhl, Spielausschussvorsitzender der im Finale unterlegenen Sportfreunde Oberau, ein ganz großer Eintracht-Sympathiesant ist, ist hinlänglich bekannt. Das wusste dann wohl auch »Losfee« Frank Dehnke, denn zwei Karten, einschließlich Zugang für den VIP-Bereich, für das Heimspiel der Adlerträger gegen den VfL Bochum gingen an den Oberauer Funktionär. Eine Frage bleibt: Was macht Kuhl jetzt mit seiner eigenen Dauerkarte?
*
FSG räumt ab: Zwei Spieler der siegreichen FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf hatten maßgeblichen Anteil daran, dass sich der Kreisoberligist bei der bereits 29. Auflage (zum vierten Mal Futsal) des alljährlichen Hallenspektakels erstmals in die Siegerliste eintragen durfte und erfuhren bei der abschließenden Siegerehrung dann auch noch eine besondere Ehrung. Keeper Raphael Hönig wurde völlig zurecht als bester Torwart und Spielertrainer Ferdijan Idic als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet. Hinten, aber auch vorne war auf Hönig vor allem in der Endrunde Verlass. Mit tollen Paraden hielt er im Finale seinen Kasten sauber. Und am Finaleinzug war Hönig als Torschütze im Halbfinale gegen den KSV Eschenrod im Sechsmeterschießen ebenso maßgeblich beteiligt. Die Auszeichnung »wertvollster Spieler« hatte Ferdijan Idic schon deshalb verdient, weil er seine am Ende siegreiche Mannschaft nicht nur toll eingestellt hatte, sondern selbst auch noch als erfolgreichster Torschütze glänzte. Idic und Hönig erhielten jeweils einen Pokal, eine Urkunde und ein Fünf-Liter-Fass Bier. JORE