1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Routiniers in Diensten der Jugend

Erstellt:

kaspor_2908_DuedEintracht_4c
Sie sorgen in Düdelsheim für eine kompetente Betreuung während des Trainingscamps der Eintracht-Frankfurt-Fußballschule (von links): Dieter Scheuer, Cezary Tobollik, Düdelsheims stellvertretender Vorsitzender Bernd Knepper, Slobodan Komljenovic, Steffen Kempel, Joshua Klarmann, Rudi Bommer, Reinhard Knobloch, Ben Gohlke, Philipp Dibelka und Phönix-Vorsitzender Stefan Teifert (es fehlen Nachwuchstrainer Robin Sommer und Camp-Koordinator Daniel Dietrich). © Frank Schneider

Düdelsheim (fsr). Reichlich Fußball-Prominenz tummelte sich kürzlich auf dem Sportgelände des SV Phönix Düdelsheim. Ex-Nationalspieler Rudi Bommer war nur einer von ehemaligen Fußballgrößen, die als Unterstützer der Eintracht-Frankfurt-Fußballschule rund 80 fußballbegeisterte Kinder betreuten und ihnen den einen oder anderen Trick beibrachten.

Abwechslungsreich

Zwei Trainingseinheiten bildeten beim vier Tage dauernden Fußballcamp das sportliche Herzstück, doch auch rund um das fleißige Üben wurden die Kinder auf dem Sportgelände des SV Phönix betreut und dank Vereinswirt Franz Winklhöfer auch bestens verköstigt. Alle jungen Camp-Teilnehmer erhielten ein Trainingsoutfit, eine Trinkflasche und einen Ball zur persönlichen Erinnerung an vier außergewöhnliche Fußballtage.

Partnerverein

Der Büdinger Kreisoberligist fungiert als Partnerverein der Eintracht-Fußballschule. Was die acht eingesetzten Trainer im Vorfeld wussten, überraschte dann die Kinder zusätzlich: Das Eintracht-Maskottchen, Adler Attila, stattete dem Camp ebenfalls einen Besuch ab und beeindruckte die jungen Talente.

Auch interessant