Roschel sichert Derby-Punkt

Kreis Büdingen (jore). Tristes und regnerisches Wetter führte auch am 23. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Büdingen zu einer Flut von Spielausfällen. Schon ein wenig kurios: Während in der Kreisliga A alle Begegnungen stattfanden, wurden im Büdinger Oberhaus nur zwei der sechs angesetzten Paarungen ausgetragen. Tabellenführer FCA Gedern landete gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht SG Dauernheim/Ober-Mockstadt einen 7:
1-Kantersieg. Bereits am Samstag-Abend fand das Nachbarschaftsderby zwischen dem VfB Höchst und den Sportfreunden aus Oberau statt. Nach der 0:2-Hinspielniederlage sah es zunächst nach einer erfolgreichen Oberauer Revanche aus, die gleich drei Mal in Führung lagen, sich nach einem Last-Minute-Treffer von Tim Roschel am Ende allerdings mit einem 3:3-Remis zufrieden geben mussten.
VfB Höchst - Sportfreunde Oberau 3:3 (2:2). Mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete das mit Spannung erwartete Derby, das bei besserem Wetter bestimmt mehr Zuschauer angelockt hätte. Die Gäste aus Oberau begannen sehr schwungvoll und drängten den VfB zunächst in die Defensive. Höchst war in dieser Anfangsphase zu zurückhaltend und fand nicht ins Spiel. In der elften Minute rettete Benedikt Wenzel für die Heimelf im Anschluss an einen Eckball der Sportfreunde mit abschließendem Kopfball von Torben Pempek auf der Torlinie. Doch in der 13. Minute war Pempek dann im Anschluss eines neuerlichen Eckballs, hereingegeben von Yohan Valencia-Ocampo, erfolgreicher und erzielte das 0:1. Höchst befreite sich in der Folge und spielte einen Konter gut aus. Aus dem Mittelfeld heraus spielte Benedikt Wenzel den Ball auf Sebastian Repp, der wiederum Scott Eckhardt mit einem langen Ball in Richtung Gästetor schickte und dieser den 1:1-Ausgleich erzielte (21.). Die Freude im VfB-Lager währte nicht lange, denn Nicolas Schubert spielte aus dem Mittelfeld heraus clever auf Marcel Gollan, der in der 24. Minute zur erneuten Gästeführung traf. Trotzdem war Höchst nun besser im Spiel. So scheiterte Deniz Kirov zweimal mit seinem Versuch: Zunächst verfehlte er aus aussichtsreicher Position das Oberauer Tor knapp (33.). Beim zweiten Versuch konnte Gästekeeper Carsten Fillsack den Einschuss gut und sicher verhindern (45.). In der Nachspielzeit des ersten Spielabschnitt belohnte sich der VfB, als Viktor Becker-Kaschmieder aus kurzer Entfernung den 2:2-Halbzeitstand erzielte (45. + 2).
Nach zunächst verteiltem Spiel im zweiten Durchgang hatte Oberau in Person von Yohan Valencia-Ocampo eine Freistoß-Möglichkeit, doch strich der Ball deutlich am Höchster Tor vorbei (73.). Als die VfB-Abwehr dann Gästestürmer Nicolas Schubert sträflich freistehen ließ, bekam dieser prompt den Ball und bediente Lukas Huck, der zum 2:3 einschoss (76.). Nach einem Höchster Freistoß kam Christopher Knoblauch zum Torschuss, der vom Oberauer Keeper Fillsack abgewehrt wurde (78.). Nach dem anschließenden Eckball rauschte ein Kirov-Kopfball knapp über das Gehäuse; genau wie ein guter Schussversuch von Yannick Halm. Kurz vor Ende der Nachspielzeit gab es noch einmal Ballbesitz für Höchst und über Jonas Winkler kam der Ball zu Sebastian Repp, dessen Flanke bei Tim Roschel landete, der dann mutig und entschlossen zum verdienten 3:3-Ausgleich traf (90.+4). Erwähnenswert noch die ruhige und sichere Leistung von Schiedsrichter Kevin Kuchler (Kaichen).
VfB Höchst: Göckel - Becker-Kaschmieder, Schlicht, Dienemann, Repp, Roschel, Kirov, Wenzel, Eckhardt, Leist, Winkler. Eingewechselt: P. Finkernagel, Knoblauch, Halm.
Sportfreunde Oberau: Fillsack - Jacobi, Gollan, Becker, Varol, Valencia-Ocampo, Wagner, Schubert, van Haaren, Eliya, Pempek. Eingewechselt: Huck. Tore: 0:1 (13.) Pempek, 1:1 (21.) Eckhardt, 1:2 (24.) Gollan, 2:2 (45. + 2) Becker-Kaschmieder, 2:3 (78.) Huck, 3:3 (90.+4) Roschel. Schiedsrichter: Kevin Kuchler (Kaichen). Zuschauer: 85.
FC Alemannia Gedern - SG Dauernheim/Ober-Mockstadt 7:1 (3:0). Der Tabellenführer erwischte einen Start nach Maß und lag schon nach zwei Minuten in Führung: Nach einem langen Ball von Maximilian Heck zögerte SG-Keeper Jannik Hofmann beim Herauslaufen und Tom Emrich traf zum 1:0 ins lange Eck. In der Folge der FCA feldüberlegen, ohne sich aber zunächst klare Torchancen herauszuspielen. Nach Vorlage von Emrich klärte Gästekeeper Jannik Hofmann im letzten Moment vor Maximilian Vonalt (14.). Nach gut 20 Minuten bauten die Schwarz-Gelben dann ihre Führung aus: Nach schöner Kombination über die linke Seite verwertete Spielertrainer Jannik Jung ein Zuspiel von Till Barschtipan zum 2:0 (23.). Nach genau einer halben Stunde dann ein sehenswerter Treffer von Gianluca Kraus, der beim Gederner 3:0 per Volleyschuss genau in den Torwinkel traf (30.). Sechs Minuten später eine Möglichkeit für Emrich, doch war dessen Schuss zu zentral angesetzt. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff die einzig nennenswerte Offensivaktion der Gäste: Nach einem 18-Meter-Freistoß von Sebastian Hess drehte FCA-Keeper Jan Schaller den Ball gerade noch um den Pfosten (43.).
Nach dem Wechsel war der FCA von Beginn an erneut hellwach und der eingewechselte Jannik Hainz baute die Führung schon früh auf 4:0 aus (48.). Gedern kontrollierte Ball und Gegner, musste allerdings in der 70. Minute einen Gegentreffer hinnehmen. Nach Vorlage von Luca Foltes traf Sebastian Hess zum 4:1-Anschlusstreffer. Drei Minuten später stellte die Alemannia den alten Abstand wieder her. Nach Rechtsflanke von Jung lenkte ein Gästespieler den Ball zum 5:1 ins eigene Tor (73.). 120 Sekunden später zappelte der Ball ein weiteres Mal im Netz der Dietrich-Elf. Eine flache Hereingabe von Vonalt verwertete Emrich zum 6:1 (75.). Den Schlusspunkt in dieser über weite Strecken einseitigen Partie setzte Tom Emrich mit seinem dritten Treffer, als dieser nach neuerlicher Vorlage von Vonalt zum 7:1-Endstand einlochte (77.). Kurz vor Schluss noch eine gute Möglichkeit für den eingewechselten Simon Milanovic zur Resultatserhöhung, doch verfehlte der Ball knapp das Ziel (87.).
FCA Gedern: Schaller - Barschtipan, Grüning, Heck, Reichert, Volz, Jung, Kraus, Vonalt, Emrich, Horchler. Eingewechselt: Hainz, Milanovic, Weisenbach. SG Dauernheim/Ober-Mockstadt: J. Hofmann, T. Hofmann, Treuer, Zaminer, Paul, Klomfaß, Hess, T. Weiser, J. Weiser, Grollmann, Mathesius. Eingewechselt: Scholtes, Mickel. Tore: 1:0 (2.) Emrich, 2:0 (23.) Jung, 3:0 (30.) Kraus, 4:0 (48.) Hainz, 4:1 (70.) S. Hess, 5:1 (73.) Eigentor, 6:1 (75.) Emrich, 7:1 (77.) Emrich. Schiedsrichter: Mario Benedikt. Zuschauer: 110.
