1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rommelhausen holt Turniersieg

Erstellt:

Von: Torben Frieborg

KA_Sport_RLE_3202_171022_4c
So sehen Gewinner aus: Die Mannschaft aus Rommelhausen. © Ralph Lehmberg

Insgesamt fünf Teams zeigen ihr Können. Jonas Gersting gelingen acht Touchdowns.

Rommelhausen (tfr/red). Der 1. FC Rommelhausen hat am vergangenen Wochenende sein eigenes Flag-Football-Turnier auf der heimischen Sportanlage gewonnen.

Flag Football ist die kontaktlose Variante des American Football. Die Spieler tragen am Körper rechts und links Bänder, deren Ziehen das Tackling ersetzt. So kann mit deutlich reduziertem Verletzungsrisiko im Vergleich zur »Muttersportart« American Football trainiert und gespielt werden. Dynamik und Schnelligkeit gehen jedoch nicht verloren.

Acht Touchdowns von Jonas Gersting

Die Flag-Football-Abteilung des 1. FC Rommelhausen veranstaltete ihr Heimturnier, den »Owl Bowl«, bereits zum dritten Mal. Vier Gastmannschaften aus Frankfurt (Purple Flags), Darmstadt (Fun Diamonds), Dieburg (Fire Flags) und Bad Homburg (Senti Flags) waren vertreten. In intensiven Duellen präsentierten die Teams den Zuschauern die Dynamik des Sports. Am Ende des Tages konnte der 1. FC Rommelhausen zum ersten Mal das eigene Turnier gewinnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spiel des Tages durch einen Sieg gegen die favorisierten Darmstädter. Bester Scorer aus Rommelhausen war Wide Receiver Jonas Gersting mit acht Touchdowns. Auf den weiteren Plätzen folgten Münster, Darmstadt, Bad Homburg und Frankfurt.

Fabian Kühn, Leiter der Rommelhäuser Flag-Football-Abteilung, sagte im Anschluss: »Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf und dem Ausgang des Turniers, das unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Adolf Ludwig stand. Trotz Regen haben sich viele Interessierte die Spiele angeschaut. Sportlich konnte vor allem unsere Defensive überzeugen. Sie war der Schlüssel zum Turniersieg. Wir hoffen sehr, dass solche Veranstaltungen und Erfolge dazu beitragen, dass unser Sport Zulauf bekommt und unsere Mannschaft weiter wachsen kann.«

Auch interessant