1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rhein-Main Patriots: Auf die Offensive ist Verlass

Erstellt:

_20220820_SH_AssPat_Biss_4c_1
Marcel Patejdl trägt sich für die Rhein-Main Patriots dreifach in die Torschützenliste ein. © Red

(bf). Die Rhein-Main Patriots haben die erste Hürde auf dem erhofften Weg zurück in die Beletage genommen und ihre Auftaktpartie in der 2. Skaterhockey Bundesliga Süd gewonnen. Mit 14:8 (6:3; 3:3; 5:2) setzten sich die Niddataler bei den Hilden Flames durch und holen den ersten Dreier. Es war ei starkes Debüt von Jungtorwart Benjamin Dorn im Kasten der Wetterauer.

Die Überzahl spielte das Team von Trainer Patrick Pfannmüller stark, der Sturm war sehr ordentlich, aber in der Abwehr agierte man zu fahrlässig. Am Ende waren es aber wichtige und verdiente drei Punkte.

Die Patriots übernahmen von Beginn an das Kommando und gingen früh durch David Lademann in Führung. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich konnte schnell wieder reguliert werden, und die Niddataler waren das bestimmende Team. Lediglich einige Fehler in der defensiven Abstimmung und die energischen Angriffe der Hildener verhinderten eine größere Dominanz der Gäste. Auch im Powerplay zeigte man mit vier Toren aus fünf Möglichkeiten zu dieser frühen Phase der Saison schon seine Qualitäten. »Ich bin zufrieden mit unserem Auftakt, aber es ist noch nicht alles so, wie es sein sollte. Wir hatten einen kleinen Kader, in dem jeder seine Aufgabe gut erfüllt hat«, lobte Pfannmüller. Lademann war mit vier Treffern erfolgreichster Torschütze der Niddataler. Marcel Patejdl und Christian Unger trafen je dreifach. Weiter geht es für die Hessen am kommenden Samstag um 18 Uhr in Spaichingen.

Rhein-Main Patriots: David Lademann (4), Marcel Patejdl (3), Christian Unger (3), Thibaut Lambert (2), Niko Lehtonen (1), Jason Ruhrig (1), Marc Langer, Niklas Lachmann, Kilian Rohde, David Stusek.

Auch interessant