Relativ entspannter Ausklang
Kreis Büdingen (fsr). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen steht heute für die meisten Teams ein entspannter Saisonausklang an. Mit Ausnahme des »Abstiegs-Endspiels« zwischen der SG Hettersroth/Burgbracht und der FSG Altenstadt geht es in den übrigen Partien nur noch um die sportliche Ehre beziehungsweise einen gelungenen Saisonabschluss. Die Entscheidungen sind längst gefallen.
Der frischgebackene Meister SV Ranstadt schloss gestern Abend die Runde im Auswärtsspiel bei der FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf die Saison ab und freut sich auf das bevorstehende Abenteuer in der Gruppenliga Frankfurt Ost. Absteigen werden Germania Ortenberg, der KSV Aulendiebach, die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim und entweder die SG Hettersroth/Burgbracht oder die FSG Altenstadt. Der Umstand, dass ein Viertel der gestarteten Teams die höchste Büdinger Spielklasse in Richtung Kreisliga A Büdingen verlassen muss, ist der Tatsache geschuldet, dass in dieser Saison mit dem FC Alemannia Gedern, den Sportfreunden Oberau und Viktoria Nidda alle drei Büdinger Kreisvertreter in der Gruppenliga Frankfurt Ost in den sauren Abstiegsapfel gebissen haben und in der kommenden Spielzeit wieder auf der Kreisebene spielen werden. Alle übrigen Partien des letzten Kreisoberliga-Spieltags werden am heutigen Samstagnachmittag zeitgleich um 17 Uhr angepfiffen.