1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ranstädter Gastspiel in Barbarossastadt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Repp

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost findet der 32. Spieltag in gleich vier Etappen statt. Jeweils eine Partie fand bereits am Mittwoch und am gestrigen Donnerstag statt. Fortgesetzt wird der Spielreigen am heutigen Freitagabend (Anpfiff 20 Uhr) mit dem Gastspiel des heimischen Kreisvertreters SV Ranstadt beim aktuellen Tabellenzwölften FC 03 Gelnhausen.

Im spannungsgeladenen Rennen um die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation bietet sich Kickers Obertshausen am Sonntag (alle Spiele 15.30 Uhr) die Chance den punktgleichen und spielfreien OSC Rosenhöhe von Platz zwei zu verdrängen. Voraussetzung hierfür ist zumindest ein Remis im Heimspiel gegen die SG Bruchköbel. Ein Spaziergang wird das für den Offenbacher Kreisvertreter sicherlich nicht, zumal die SGB in diesem Kalenderjahr noch kein Ligaspiel verloren hat.

FC 03 Gelnhausen - SV Ranstadt (Freitag, Anstoß 20 Uhr). In den noch verbleibenden neun Partien geht es für den bereits feststehenden Absteiger aus Ranstadt vor allem darum, sich anständig aus der Liga zu verabschieden. Eine durchaus anständige Leistung zeigte der SVR im Hinspiel gegen den heutigen Gegner aus der Barbarossastadt. Die Sauerwein-Elf weckt gute Erinnerungen beim immer noch sieglosen Tabellenschlusslicht, denn es geht gegen eine von drei Mannschaften, gegen die man im bisherigen Saisonverlauf zumindest ein Remis erreicht hat. Beim SVR hofft man ja immer noch auf den ersten Saisonsieg, der im besagten Heimspiel gegen den FC 03 durchaus möglich war. An jenem »Tag der Deutschen Einheit« im letzten Oktober lagen die Ranstädter bereits mit 2:0 in Führung, mussten sich am Ende allerdings mit einem 2:2-Remis zufriedengeben. Auch deshalb, weil Co-Trainer Nico Weber in der Schlussminute Nerven zeigte und einen Foulelfmeter verschoss. Für den SVR ist dieses vorgezogene Ligaspiel auch ein letzter Test vor dem in der kommenden Woche anstehende Kreispokal-Halbfinale beim SC Viktoria Nidda. Nach bereits besiegeltem Abstieg genießt der Pokal zwangsläufig Priorität. Ein ordentlicher Auftritt und vor allem ein gutes Ergebnis würde das Selbstvertrauen noch einmal steigern. Personell sieht es allerdings nicht ganz so rosig aus. Routinier Jens Eckert (Knieprobleme) hat aktuell Trainingsverbot und droht für den Rest der Runde auszufallen. Eher unwahrscheinlich auch die Einsätze der beiden schon zuletzt vermissten und immer noch angeschlagenen Leistungsträger Wolodczenko und Jembere. Auch im Hinblick auf das am kommenden Donnerstag anstehende Kreispokalspiel werden die Ranstädter hinsichtlich der beiden zuletzt genannten Spieler kein Risiko eingehen. »Diese Ausfälle machen die Sache nicht einfacher für uns«, weiß auch SVR-Vorsitzender Gerhard Herche wie schwer es werden wird zumindest einen Punkt aus Gelnhausen zu entführen. »Der Pokal steht jetzt natürlich im Vordergrund, doch wollen wir dem Gegner schon Paroli bieten und uns nicht abschießen lassen«, so Herche abschließend.

Auch interessant